:T: Koops > Unknown Armies

UA und der Zweite Weltkrieg

(1/4) > >>

Transmission King:
Ich habe mich schon einige Male mit Wjassala darüber unterhalten ob ein Szenario UA und der Zweite Weltkrieg möglich wäre ?
Die Meinung die sich da rauskristallisiert hat war immer : In Amerika möglich in Deutschland undenkbar .Begründung : Innerhalb kürzester Zeit würden alle sagen "UA das ist das Rollenspiel mit den Nazis" , alles andere würde verblassen.

Ich mag da immer noch nicht so ganz dran glauben ,und frage mich nach wie vor ,ob das nicht doch umsetztbar ist und man ein schönes Abenteuerheftchen mit UA-Drittes Reich rausbringen könnte .

Was denkt ihr darüber ? Tatsächlich zu "heiß" ? Hättet ihr überhaupt Bock so ein Szenario zu spielen oder findet ihr das geschmacklos ?

Vielleicht erklär ich mal warum ich das gerne spielen würde : Das ganze Dritte Reich ist voll mit schweren Symbolen vom Hakenkreuz über den Judenstern und den Rosa Winkel bis zu den Werwölfen ist alles dabei . Man hätte also einiges an Auswahl . Unter den Symbolen könnte man z.b. magische Schulen fassen , die ihre Stärken aus unterschiedlichen Ritualen etc. ziehen. Die Symbole liessen sich sicherlich aber auch anders verwursten ....die Magieschulen sind nur das erste was mir einfällt .Hitler ist als Avatar des Vollstreckers kaum zu toppen und bietet so ziemlich alles was man sich schon immer so unter einem übermächtigen Feind vorgestellt hat : Wahnsinn und Genialität liegen bei ihm ziemlich dicht beieinander. Er ist unkalkulierbar. Hat seine Hände überall mit im Spiel , seine Spitzel sind überall u.s.w.
Insgesamt passt die ganze düstere Atmosphäre einfach 1A zu UA und mir würde es einfach Gänsehaut und Spass bereiten

das wars in kürze von mir

greetz TMK



Ludovico:
Ich kenne UA zwar nicht wirklich, aber denke, daß es als Spiel über Verschwörungen etc. durchaus gut in das Dritte Reich paßt. Ich kann mir auch vorstellen, eine Cthulhu-Runde mit Nazi-Charakteren im Dritten Reich zu gestalten.
Warum sollte das falsch sein?

Walter Moers hat ja auch mit "Äch bin wieder da" einen großen Erfolg gehabt.

Tom:
@TMK: Kurz und bündig, Ja. Ich würde mitmachen, ich würde sowas auch spielen. Hab keine Probleme damit. Immerhin kann ich auch ohne schlechtes Gewissen Godlike oder Weird Wars spielen.
Für meine Cthulhu Runde hab ich mir ähnlich wie Ludovico Gedanken gemacht für  Abenteuer die im 2. Weltkrieg spielen. Als Inspiration dient da u. a. der Roman Hex von Kai Meyer.

Ludovico:
Ich dachte bei mir schon an solche Sachen wie Vaterland.
Ich hätte auch kein Problem mit Charakteren, die vollwertige Mitglieder der Partei sind.
Immerhin ist das nur ein Spiel und nicht die Realität und so lange ich weiß, daß die Spieler nicht auch selber hinter dieser schwachsinnigen Ideologie stehen, finde ich die Idee, ein Abenteuer mit Nazi-Charakteren zu leiten durchaus interessant.

Monkey McPants:
Ich sehe kein "geschmackliches" Problem mit UA-WW2.

Das einzige "Problem" wäre das der Postmoderne Gedanke/Stil von UA IMO nicht wirklich in die Zeit passt. Da wäre IMO etwas das sich an etwas zeitgemäßerem Okkultismus/Mystizismus anlehnt eher was.

M

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln