:T: Koops > Unknown Armies

Horror oder Satire?

(1/4) > >>

Vanis:
Ich gebe zu, ich hab das englische Unknown Armies noch nicht gespielt. Was ich aber bisher gehört und gelesen hab (z.b. Systemvorstellung und Einsteigerabenteuer in der Anduin) klang es garnicht so sehr nach Horror, sondern eher nach Satire. Wie sind denn die Erfahrungen bein Spielen? Geht das ganze eher ins Lächerliche? Kann ich als SL eine spannende Atmosphäre aufbauen, wenn meine Spieler ihre magischen Ladungen z.B. aus Ü-Eiern gewinnen?

Das soll jetzt keine Kritik sein. Ich bin mir nurnoch nicht ganz sicher, in welche Richtung das Spiel nun geht. Aus den Infotexten entnehme ich, dass es ein mystisch-okultes Horrorrollenspiel sein soll. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mit dem was ich bisher über UA weiß auch die entsprechende Atmosphäre hinbekommen als SL.

Transmission King:
Hey .

Gleich am Anfang erst mal eine Frage : Hast du bisher ausschliesslich das Ü-Ei Abenteuer gelesen oder noch andere , wenn ja welche ?

Ich gebe zu , dass das Ü-Ei Abenteuer eher witzig konzipiert ist, und der ganze Horror den UA bereit hält nicht zur Geltung kommt . Allerdings sind ein paar andere Elemente in dem Abenteuer die schon sehr UA sind ( finde ich ) ....kurz gesagt alles Bunte , Trashige , Schnelle , Verstörende das ist UA . Das kann witzig sein , kann aber auch verdammt unheimlich sein.

Ich denke wenn du nach einem klassischen Horror-RS suchst ist UA nicht ganz das richtige.
Der Horror/ die Brutalität die hier geschieht erinnert weniger an Dracula und Frankenstein. Die Vorbilder liegen eher in Konzepten wie man sie aus Tarantino- oder Lynchfilmen kennt . Also nicht die Figur ist der Horror sondern das Setting an sich , das sich-nicht-zurecht-finden etc.

Ich muss dazu sagen das all das ich bisher nur Street-Level gespielt habe und deshalb nicht für alles andere sprechen kann .


greetz TMK

wjassula:
*** Vorsicht, Abenteuer-Spoiler im Beitrag ****


Hey Vanis -

ich bin der Autor von dem Ü-Ei-Teil. Wie der Untertitel schon sagt, geht es darin um Chaos im Supermarkt. Dabei kann es natürlich auch zu slapstick-Einlagen kommen. Chaotische Action und schwarzer Humor sind eine Facette von UA, die hier besonders deutlich zum Tragen kommt. Definitiv typisch UA in diesem Abenteuer ist die alltägliche, dreckige Umgebung, die plötzlich in einem ganz anderen Licht erscheint. Sich zu überlegen, was Ü-Eier mit Magie zu tun haben, und  wie unterschiedliche Machtgruppen damit umgehen würden, ist ein 100%-iger UA-Gedanke.Dass das ganze in diesem Fall auch witzig rüberkommen kann, liegt wohl eher an meinem persönlichen Schreibstil. Dabei gibt es aber auch einige Elemente in dem Szenario, die ich gar nicht lustig finde - immerhin werden Schulkinder von magisch mutierten Greifvögeln zerfleischt und von Psychopathen als Geisel genommen. Der Mechanomant zögert auch nicht gross, sie für seine Ziele zu opfern. Am Ende werden Personen von Ü-Ei-Figuren und Raubvögeln abgenagt. Wie sehr das ganze zum Slapstick neigt oder wie finster es wird, liegt sehr an der Gruppe.

Von meinem Abenteuer mal ab, ist UA definitv kein Ulk-Rollenspiel. Ich persönlich finde manche Szenen in den Abenteuern auch witzig, es tauchen immer wieder skurrile Ideen und abgedrehte Einfälle auf, bei denen ich grinsen muss - aber so Haha-witzig ist es nicht. Eher so wie bei Pulp Fiction - erst über die Zehen von der Braut vom Boss reden und dann jemanden mit 20 Kugeln durchsieben. Oder Adrenalin-Spritzen ins Herz.

In einer der nächsten Mephistos erscheint ein weiteres Abenteuer von mir, das recht anders ist als das 7.Ei, und das Grundregelwerk enthält zwei one-shots die auch nicht besonders witzig sind. In einem davon erstickt ein entführtes Kind im Keller eines Päderasten an seiner eigenen Kotze und eine Horde vollgedrogter Endzeitjünger frisst einen Polizisten auf. Nicht lustig. Aber auf dem UFO der Endzeitjünger steht "Willkommen Jesus und die NEWAGE-GNUTTERRANER", und am Ende kommt ein RETTUNGSWAGEN mit einem Sanitäter namens Jesus, und holt sie ab. DAS fand ich dann wieder komisch. 

 Wenn du Zugang zu den amerikanischen Büchern hast, schau dir doch mal "Garden full of weeds" (aus "Weep") an...oder "Fly to heaven" (aus "One Shots"). Die sind beide unglaublich fies und hart. Massenmord an Säuglingen aus rassistischen Motiven und ein muslimischer Flugzeugentführer, der aus dem entführten Flugzeug symbolisch Amerika macht, bevor er es abstürzen lässt, sind nicht komisch. In "Green Glass Grail" geht ein abartiger Massenmörder um, aber eine der möglichen Lösungen ist, dass er ein Dämon ist, der im Körper eines Chihuahas sitzt. Komik ist halt so eine Sache.

Also, UA hat echt für jeden Grad an Witzischkeit oder Härte ein bisschen was. Meistens können die individuellen Gruppen ganz gut steuern, wie finster es werden soll.
Und hey, ein Setting, in dem der mächtigste magische Zirkel aus McJobbern besteht, kann nie so ganz bierernst sein  :).
 

Bitpicker:
Ich persönlich habe auch nie viel Horror in UA sehen können, jedenfalls nicht in dem Ausmaß, dass man Horror als den zentralen Bestandteil des Spiels herausstellen kann, so wie man das bei Kult oder CoC tun kann. Allerdings ist UA noch viel weniger Satire.

Ich denke, dass ein einzelnes Genre dem ganzen nicht gerecht wird - so ähnlich wie man nicht sagen kann, dass z. B. Neil Gaimans Neverwhere ein reiner Fantasy-, Horror- oder komischer Roman wäre. Die Genres werden stark gemischt. Wenn ich allerdings für solche Werke ein Label suche, nenne ich es lieber 'weird' (z. B. Over the Edge, das UA m. E. noch am nächsten kommt) als 'Horror'.

Robin

Vanis:
Erstmal vielen Dank für die Antworten. Langsam kann ich mir unter UA mehr vorstellen.

Ich hab bisher wirklich nur die Systemvorstellung gelesen und das Abenteuer " Aus jedem 7. Ei". Zu den englischen Büchern hab ich leider keinen Zugang. Momentan würd ich UA gern mal auf einer Con zocken, wobei ich mir nicht sicher bin, ob es so oft angeboten wird. Allgemein interessier ich mich eher für Systeme mit originellen Ideen und da zähl ich UA auf jeden Fall dazu. Werd mal sehn, ob ich irgendwann Gelegeneheit ab, es anzutesten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln