Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

[Design] Charakterbogen selbst erstellen

<< < (3/7) > >>

Vash the stampede:

--- Zitat von: Nephilim am  3.04.2005 | 16:25 ---Yup, ich benutze Scribus mit Inkscape und Gimp in der Hinterhand...

--- Ende Zitat ---
Und wo bekommt man das her?

Habe übrigens aus Verzweiflung und Interesse doch angefangen mit Photoshop zu arbeiten. Gut geht es nicht, aber das Ergebnis sieht bisher ganz in Ordnung aus. Werde es, sobald es fertig ist, dem öffentlichen Verriss zur Verfügung stellen. >;D

Gast:

--- Zitat von: Nephilim am  3.04.2005 | 16:25 ---Yup, ich benutze Scribus mit Inkscape und Gimp in der Hinterhand...

--- Ende Zitat ---

Hast du für Scribus bereits eine Vorlage generiert ? würde mich mal interessieren wie das auszusehen hätte...

cu

TSB

Suro:
http://www.geocities.com/surodhet/NZ-Menschencharblatt.jpg
http://www.geocities.com/surodhet/NZ-MenschencharakterblattS2.jpg

Das hier idt mein Nova Zemlya Charakterblatt, erstellt mit Photodraw von Microsoft. Habe eiegne Grafiken und die Schriften sowie Ränder von Photodraw benutzt.

Vash the stampede:
So, hab das Ding jetzt fertig gemacht. Besonders gut geworden ist es sicherlich nicht, aber es ist zumindest nutzbar. Werde versuchen es von jemanden mit Web-Space hochzuladen lassen, dann könnt ihr es selbst sehen.

Gruß,
Vash

/dev/null:
Also ein reines Pixelprogramm wäre da gar nichts für mich.
Wenn mal was editiert oder verschoben werden muss, etc. ist das ein Heidenaufwand.

Da kommt eigentlich nur eine Vektor- oder DTP-Lösung in Frage (was ja mehr oder minder aufs selbe hinausläuft).
Die einzelnen Elemente und den Hintergrund kann man immer noch mit Grafiken füllen.

Mein Charakterbogen in der aufwendigen Version (Achtung: 4 MB)


--- Zitat von: Vash the stampede am  3.04.2005 | 18:14 ---
--- Zitat von: Nephilim am  3.04.2005 | 16:25 ---Yup, ich benutze Scribus mit Inkscape und Gimp in der Hinterhand...

--- Ende Zitat ---
Und wo bekommt man das her?

--- Ende Zitat ---
Googlen hilft. Gimp ist einfach eine Photoshop-Alternative, Inkscape ein Vektorgrafikprogramm und Scribus ein DTP-Layoutprogramm, alle kostenlos, Scribus aber meines Wissens nach nur für Linux erhältlich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln