Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Spieler... Grrrr... manchmal möchte ich sie würgen!

<< < (7/1000) > >>

Ravengrove:

--- Zitat von: BoltWing am 17.06.2005 | 15:39 ---Vielleicht solltest Du ... wirklich mal heftiger reagieren.   >;D
Lass sie doch schwer vewunden. Also ich meine WIRKLICH schwer verwunden!
Einem wird ein Arm oder so abgeschlagen und sie müssen sich schleunigst beeilen ihren Kameraden zu retten.

--- Ende Zitat ---

Mal abgesehen von den leichten Kämpfen, die eher zum Bauchpinseln der Spieler da sind (damit sie sich als Helden fühlen dürfen) enden verdammt viele Kämpfe exakt so. Entweder stehen am Ende nur noch 1-2 SCs in einem Berg aus verblutenden SCs und toten Gegnern oder 2 Spieler zerren die anderen beiden dem Tode schon näher als dem Leben stehenden SCs hinter sich her, während ein etwas angekratztes, dafür aber hochmotiviertes Monster hinter ihnen herhetzt. Das sind die Situationen, wo sie immer wieder durch manchmal clevere Ideen und meist durch pures Würfelglück überleben.
Wenn die Folgen noch härter werden, habe ich tote oder verkrüppelte SCs. Nicht dass ich das um jeden Preis verhindere, aber ich lege es eigentlich auch nicht darauf an.
@Marcel:
Ich will ihnen meine Vorstellungen nun wirklich nicht komplett aufdrücken, aber sie sollen auch einsehen, dass sie nicht alles plattschlagen können und nicht jedes Problem mit einem Schwert zu lösen ist. Unser Dieb jammert immer, dass er nichts zu tun bekommt. Kunststück, wenn die Gruppe immer in geschlossener Formation blindlings ins Verderben rennt.

Saerd:
@Marcel
... das heißt aber nicht, dass man als Spielleiter kein Einfluss auf das Spielverhalten nehmen darf. Was wäre das denn für ein Spiel, wenn der Spielleiter überhaupt nicht mit den Vorstellungen seiner spieler konform geht? Soll er nichts sagen und einfach weitermachen? Also ich hatte bei meinen Spielern auch mal so eine Phase erlebt, wo sie sich lediglich darauf verlassen haben, dass ich das alles schon so mache, dass alles passt egal wie dumm sie sich anstellen.
Tja nachdem sie nach einer gewaltigen Dummheit alle unwiederruflich tot waren, hat sich das ganze geändert und die Spieler haben auch akzeptiert, dass ihre Charaktere gestorben sind und gehen nun klüger vor.

BoltWing:
@Marcel & Teclador
Ich will kein Lehrer sein. Aber Spieler UND SL sollten zusammen spielen könnnen. Einerseits wie der SL und andererseits die Spieler es gut finden. Wenn einer der beiden Seiten aus irgendeinen Grunde die andere Seite nicht verstehen will, muss man ihnen evtl. ein Beispiel liefern wie sie die Dinge sehen.

Außerdem hat wohl keiner den "Fiessmilie" bemerkt das ich gesetzt habe, zudem war es nur ein Beispiel. Schön finde ich es nicht, aber wenn die Spieler auf dauer garnichts kappieren???

Aber solche "Experimente" setzen IMMER vorraus, dass die Gruppe darüber bereits einmal offen geredet hat!

Gast:

--- Zitat ---Wenn einer der beiden Seiten aus irgendeinen Grunde die andere Seite nicht verstehen will, muss man ihnen evtl. ein Beispiel liefern wie sie die Dinge sehen.
--- Ende Zitat ---

Warum spricht man dann nicht einfach darüber?
Ingame-Erziehungsmaßnahmen führen dann wieder nur zu mehr Frust und eher selten zu irgendeiner Form von Einsicht...

Saerd:
Reden ist gut, funktioniert aber leider nicht immer. Hat bei mir zumindest nicht gefruchtet. Du kannst ihnen zwar 10 mal sagen, dass ihre Helden draufgehen wenn sie Blödsinn machen, aber sobald sie spielen ist das wieder vergessen. Ist meine Erfahrung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln