Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
CampaignCartographer3
Timo:
also, ich hab zur Zeit kein Geld um auf CC3 upzudaten(hab halt alles von CC2).
Aber in der oberen Lesite müsste ein Feld AddOns sein, wenn du darauf gehst, werden die AddOns(CityDesigner/DungeonDesigner/ModernMapper etc.) angezeigt.
Einfach auf DungeonDesigner wechseln und du hast die Funktionen des DungeonDesigners(natürlich nur Demomässig, das CC Grundprogramm ist ja eher für Overland-Maps).
Was jetzt kommt ist "trockenschwimmen" da ich den CC3 nicht habe, aber der läuft ja auch über Bitmaps und kann die DundjinniDaten nutzen und im Grundprogramm sind ja die wesentlichen Funktionen fürs Dungeonzeichnen drin. Gehe doch auf die dundjinni Seite und zieh dir aus dem Forum die Bitmaps die du brauchst (Items/Räume/Kreaturen/Fahrzeuge), irgendwo im Forum ist auch ein Link zu einem Gesamtdownload des Usercontents(dürften mittlerweile ein paar GB sein).
Zum Trost sag ich dir nochmal, dass die Lernkurve beim CC sehr lang und sehr flach ist, wenn man den Bogen aber raus hat ist es ein schönes Programm zum zeichnen von Karten.
Jens:
Für Dungeons geht auch der Dungeon Crafter ganz gut :)
Asdrubael:
Lassen wir es wieder aufleben, weil im Forenspiel "Das große Sterben" der Wolf sehr geile Karten mit Dundjinni gemacht hat und mir die Demo auch sofort zugesagt hat
Der Dungeon Designer kostet für CC3 weitere 40 $ und das find ich etwas heftig. Zwar scheint es beim CC3 funktionen zu geben Karten zu verlinken und damit ein ganzes Set für eine Kampagne erstellen zu können, aber das geht ja weit über meinen Hausgebrauch irgendwie.
Jedenfalls hab ich seit meinem letzten Post hier mit CC3 kein einziges Dungeon hinbekommen oder kleinen D&D kampfschauplatz gebastelt... dazu hab ich bisher Excel genutzt :-[ (geht aber ziemlich gut um ehrlich zu sein ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln