Medien & Phantastik > Lesen
Dresden Files - Jim Butcher
Orok:
Ich habe jetzt tatsächlich einfach den Begriff gewechselt. Also "Winterhof der Feen" statt "wicked fae". Boshaft passt teilweise, aber da ist halt die englische Sprache mal wieder sehr ungenau. Es hat einfach zu viele verschiedene Bedeutungen, die alle irgendwie mit klingen. "Niederträchtig" vielleicht im Sinne des Feenhofs hier?
KhornedBeef:
Ne niederträchtig ist nicht Märchen genug :)
aikar:
Weiter geht's
"Sag mir, dass nicht du es warst, der mit Mab" Sollte wohl die mit Mab heißen. Nach allen bisherigen Beschreibungen schließe ich, dass Molly weiblich ist ~;D
"Ich versuchte mir vorzustellen, dass Mab einen Disney-Film sieht." Ich glaube, da die Erzählung und der Rest des Satzes in der Vergangenheitsform gemacht wird, gehört hier auch "sah". Klingt für mich zumindest beim drüberlesen sauberer. Könnte mich aber irren. Noch besser gefiele mir "wie Mab einen Disney-Film anschaute". Ist aber wohl Geschmackssache.
"Teil des ganzen Winter Lady Gigs" Ist Gig schon so im deutschen Sprachraum verbreitet? Wörtliche Übersetzung wäre "Auftritt". Aber ich würde um in Harrys/Mollys flappsigen Tonfall zu bleiben "Teil der Winter-Lady-Nummer" schreiben.
"Du bist nicht dafür verantwortlich, dass die Dinge so ausfielen, wie sie es sind." Ich glaube korrekt ist "dass die Dinge so ausgefallen sind, wie sie es sind"
"Menschen, die vielleicht gar nicht erst verletzt wurden, wenn...." Hier gehört ziemlich sicher "verletzt worden wären"
" Billiger Treffer" Hier würde ich das Leerzeichen vor dem B rausnehmen
"Pass auf deinen Rücken auf, Molls."..."Ich achte nicht auf meinen Rücken, Harry", sagte sie. "Ich lasse andere Leute ihre beobachten." Klingt irgendwie noch etwas holprig. Hab jetzt aber momentan auch keinen besseren Vorschlag, aber ich grübel noch dran (ebenso bei der Weihnachtsgeschichte). Vielleicht hat ja sonst jemand hier einen Vorschlag?
"gehörte zu denen mit den niedrigsten Werten was Größe und Gewicht betraf in ihrer Klasse" evtl. einfach "zu den Kleinsten und Leichtesten in ihrer Klasse"?
"Ich bin schonein mal zusammengebrochen." Hier muss das Leerzeichen ein Wort nach vorne. "schon einmal"
"Die Maus war flauschig und treu" Maus ist hier ein Eigenname, also würde ich das "Die" weglassen.
" und Maggies Glück vorwegzunehmen" vorwegnehmen klingt hier irgendwie komisch. Evtl. " auf Maggies Glück zu freuen" oder "mir Maggies Freude morgen vorzustellen"?
"Gnädiger Himmel, was ist nun los?" Sann ich laut. Ich glaube das S gehört hier klein, bin aber nicht sicher. Das große hat auf jeden Fall zu einem "Ruckeln" beim Lesen geführt.
"Es gab ein Geräusch, das man nur als "Foomph" bezeichnen kann" bezeichnen konnte
Ich schnaubte. " Bitte." Wieder das Leerzeichen vor dem B
"Nein. Es ist nicht für Maggie." Und er legte seinen Sack ab und fing an, darin zu stöbern und murmelte fröhlich vor sich hin.
Ich würde das erste Und streichen und das zweite durch einen Beistrich ersetzen.
"In einem Augenblick kam er auf eine kleine, würfelförmige Verpackung, die in grünes und rot gemustertes Papier gehüllt war"
Hier würde ich schreiben "Einen Augenblick stäter holte er ein kleines, würfelförmiges Päckchen hervor, dass in grün und rot gemustertes Papier gehüllt war"
"Ich habe öffnete es." Das habe gehört hier wohl weg ;)
"Darauf gemalt waren in einem Kindergartenversuch, scharlachroten Buchstaben, die wie Piktogramme von jemandem gezeichnet wurden, der zu jung war, um sie zu verstehen, die Worte:" Klingt etwas holprig, suche noch nach einer Lösung.
"Sie starrte Kringle mit schlaffen Backen an" Ist wohl die wörtliche Übersetzung, aber ich würde eher "mit verschlafenen Augen" schreiben
"Ihr kleines Gesicht mit ihren großen dunklen Augen wurde vor Freude glühend" Hier würde ich schreiben "leuchtete vor Freude"
" und ich warf sie auf in die kalte Nachtluft" "ich warf sie hoch" passt imho besser
Und wir hörten ihn rufen, als er außer Sichtweite fuhr.
"Frohe Weihnachten an alle und eine gute Nacht!"
Original aus der deutschen Version des Gedichts wäre
Doch ich hört' ihn noch rufen, von fern klang es sacht:
"Frohe Weihnachten allen, - und allen gut' Nacht!"
Tolle Arbeit auf jeden Fall, danke dafür!
KhornedBeef:
Ich würde oben mit "halt dir den Rücken frei" übersetzen, dass andere klingt nach Krankenkassenhinweis. Die Antwort müsstest du etwas freier übersetzen, so a lassen" ich sorge dafür, dass andere Leute sich ihre freihalten müssen" . Generell: weg von Wort-zu-Wort-Übersetzung, mehr Mut zu Sinnlichkeit :)
Orok:
Danke noch mal Aikar. Ist schon etwas ärgerlich wie viel ich übersehen habe....
Dein erster Punkt. Ich habe es geändert, aber müsste nicht auch "der" gehen, als neutrale Bezeichnung?
Habe den Rücken-Teil nun so formuliert:
"Du hast dir letzten Sommer Feinde gemacht. Halt dir immer den Rücken frei Molls."
Molly schenkte mir ein strahlendes Lächeln, das ein wenig zu viele Zähne zeigte, um warm zu sein. "Ich halte mir nicht den Rücken frei, Harry", sagte sie. "Ich sorge dafür, dass andere Leute sich ihren Rücken frei halten müssen."
Den Teil mit der Tasse habe ich dann mal etwas freier formuliert:
Eine schlichte weiße Kaffeetasse. Die Art, die man in einem Handwerksladen kauft.
Darauf hatte ein Kindergartenkind scharlachrote Worte gemalt. Nicht geschrieben, sondern die einzelnen Buchstaben wie Bilder von jemandem kopiert, der zu jung war, um sie zu verstehen. Die Worte: NUMB3R ON3 DAD.
und ich warf sie auf in die kalte Nachtluft" "ich warf sie hoch" passt imho besser
Hier bezieht sich die Geschichte auf die Tür, nicht auf Maggie. So unklar formuliert?
Du bist auf jeden Fall eine große Hilfe. Ich wollte den Text am Ende mal auf Butchers Seite einsenden. Vielleicht veröffentlichen sie es ja für die deutschsprachigen Fans. Magst du als Lektor aufgeführt werden? Klarname oder Nick?
Aktuelle Version hängt an.
[Edit Boba: die Version hängt nicht mehr anund ich bitte zukünftig, davon abzusehen, hier uhrheberrechtlich geschütztes Material einzustellen! Die Hausordnung und die Rechtslage ist da eindeutig! Das ist nicht legal!]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln