Medien & Phantastik > Lesen

Dresden Files - Jim Butcher

<< < (16/165) > >>

Wodisch:
Ich hab' ja die Dresden-Files noch nicht gelesen, aber was hier im Thread so stand, dann könnte Euch auch von Glen Cook die Bücher über "Die Rästel von Karenta" gefallen. Auch ein "Schlapphut", auch alles mögliche magische Gedöns, allerdings sehr lustig!
Wikipedia kennt das auch schon...

Vash the stampede:
Also ich habe jetzt den ersten Band durch (auf deutsch) und werde dem zweiten Band eine Chance geben. Nur kann ich die Begeisterung nicht so ganz verstehen. Was war es, das die meisten euch von den Dresden Files dermaßen überzeugt sind? ???

Würfelheld:

--- Zitat von: Vash the Stampede am 18.06.2006 | 10:06 ---Also ich habe jetzt den ersten Band durch (auf deutsch) und werde dem zweiten Band eine Chance geben. Nur kann ich die Begeisterung nicht so ganz verstehen. Was war es, das die meisten euch von den Dresden Files dermaßen überzeugt sind? ???

--- Ende Zitat ---

Also ich hab beide Versionen durch und muss im Nachhinein sagen, das die Übersetzung doch einiges an Stimmung raubt und den Roman flacher erscheinen lässt.

Vash the stampede:

--- Zitat von: version1 am 18.06.2006 | 10:07 ---Also ich hab beide Versionen durch und muss im Nachhinein sagen, das die Übersetzung doch einiges an Stimmung raubt und den Roman flacher erscheinen lässt.

--- Ende Zitat ---

Das mag sein. Aber was ist das "tolle" an der Serie? Ich begreife es nicht wirklich. (Würde aber gerne ;) )

Wawoozle:
Ich finde das tolle an der Serie sind die Charaktere.
Alleine mal Harry Dresden.
Der Kerl kriegt jedesmal fürchterlich eine aufs Maul, sein Leben geht immer mehr den Bach runter. Eigentlich wirds von Buch zu Buch schlimmer (ich bin gerade am siebten Band "Dead Beat") aber er bleibt einfach ein verdammt cooler Char.

Dann finde ich das Jim Butcher die verschiedenen Sagen-, Legenden- und Märchengestalten einfach ziemlich gut verarbeitet (die verschiedenen Vampire, das Feenreich, etc. ).
Gut, zugegeben, die vier verschiedenen Werwolfarten im zweiten Buch waren mir anfangs dann doch etwas zuviel aber es passt halt alles zusammen.

Ausserdem ist immer was los, das Buch beginnt meistens mit nem Knall und lässt dann nicht nach. Das Tempo das Jim Butcher aufrecht erhält ist ziemlich ordentlich.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln