Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

Mein erstes mal BTI

(1/5) > >>

Transmission King:
Nach dem ich vor knapp vier Wochen noch sagte ich könnte mir" Breaking the ice" nicht so gut vorstellen habe ich es nun gestern das erstemal versucht.

Ich versuche mich mal an einer Spielzusammenfassung auch wenn ich nicht Buch über die Attraktivitätswüfe geführt habe. Man möge mir verzeihen.

Zunächst die Charaktervorstellung :

Wjassulas Charakter :

Dirk Schröder (32)
Katholik
Problem: Schwul sein ist eine Sünde

Dirk ist leidenschaftlicher FKK Anhänger , Vogelliebhaber und von Beruf Living Waters Therapeut ( Living Waters ist eine chrsitliche Organisiation die sich zum Ziel gemacht hat Schwule zu "heilen" und sie auf den rechten Pfad zurückzuführen. Die Mitarbeiter sind meist selbst ehemalige "Betroffene")
Dirk hat eine Schwester die eine UFO Spinnerin ist und er selbst leidet von Zeit zu Zeit unter unerklärlichen Gelenkschmerzen.

TMKs Charakter

Hans Friedrich
Atheist
Problem : Ich hab schon einen Freund ( auch wenn´s nicht mehr besonders läuft)

Hans arbeitet bei der Polizei , angagiert sich bei der Grünen Jugend als Leiter einer Naturschutzgruppe und fährt in seiner Freizeit gerne Fahrad. Am Abend gönnt er sich gerne mal einen Feierabendjoint. Und er liebt Uniformen (Fetisch) .


Zunächst überlegten wir gemeinsam warum die beiden sich überhaupt treffen sollten. Grüne Jugend und Vogelliebhaber schien die einzig mögliche Verbindung zu sein.Wir beschlossen also , dass Hans mit seiner Naturschutzgruppe eine Vogelwanderung plant und von Dirk´s Schwester ( die auch bei den Grünen ist ) erfahren hat , dass sich Dirk damit auskennt.
Da Hans den Dirk schon immer ganz attraktiv fand läd er ihn zu einem "geschäftlichen" Essen ein.


Ich schlug für´s erste Setting ein kleines mexikanisches Restaurant vor.Hans ist hier öffter. Es ist sozusagen sein Stammlokal.

Das Gespräch drehte sich zunächst hauptsächlich um die Grüne Jugend , die Naturschutzgruppe und um Vögel.
Die Atmosphäre ist eher angespannt.
Zu allem Übel fragt der Kellner bei der Bestellungsaufnahme den Hans auch noch nach seinem Freund Jochen, und warum der denn heute gar nicht mit wäre. Hans wimmelt ab.
Dirk ist danach sichtlich irritiert wagt aber nachzufragen wer denn Jochen wäre. Bekommt daraufhin aber eine eher schwammige Antwort,was Dirk wiederum dazu ermuntert von seinen "jugendlichen Fehltritten" zu sprechen ( er meint damit natürlich seine homosexuellen Erlebnisse , drückt dies aber in keinem Satz deutlich aus. ) und von seiner Rückkehr zu Jesus.
Hans ist sich nicht ganz sicher worüber Dirk überhaupt redet und fragt auch nicht weiternach. Vermutlich auch weil er fürchtet mit seinen Vermutungen richtig zu liegen.
Smalltalk - ende erste Szene


Wir überlegen danach gemeinsam was wir nun noch unverbindliches mit einander unternehmen könnten, was nicht zu offensichtlich nach Date aussieht, weil der Dirk das vermutlich nicht mitmachen würde.
Wir entscheiden uns für einen Rundgang im Vogelschutzgebiet , weil das immer noch unter dem Deckmantel Hobby bzw. Ehrenamt fallen könnte.


Hans und Dirk streifen also bei Nacht und Nebel durch das Vogelschutzgebiet und nach einigem hin und her lässt sich Dirk auch überreden über die Absperrung zu klettern. Sie werden natürtlich vom Förster erwischt, was aber eine gute Gelegenheit für Hans bietet gut rüberzukommen. Er zeigt einfach seine Polizeimarke und redet sich mit einer Geschichte raus. Puuh noch mal Glück gehabt der Förster zieht ab.
Dirk findet das mit dem Lügen zwar nicht so gut aber irgendwie war die Sache ja auch ganz lustig. Die Stimmung ist insgesamt gelöster.
Die Szene endet damit , dass Hans sich einen Joint drehen will ,was für Dirk aber gar nicht geht ( Jesus vs. Drogen etc. ) .Er druckst ein bißchen rum und fragt schliesslich ob die beiden nicht lieber bei ihm zu Hause noch ein Bier zusammen trinken wollen.
Ende Szene zwei


Für die nächste Szene beschliessen wir, dass ein bißchen mehr von den Persönlichkeiten und von dem Konflikt zu sehen sein muss.
Wir lassen also einen Mitarbeiter von Living Waters bei Dirk zu hause anrufen. Gesprächsfetzen wie " homosexuell" , "Problem"  etc. treiben Hans dazu da mal genauer nachzufragen.
Es kommt zu einem ausgedehnten Gespräch über Schwul sein , Sünde etc. in dessen Verlauf Hans Dirk sagt dass er schwul ist. Dieser behautet er hätte damit kein Problem und Living Waters würde ja sowieso ganz ohne Zwang arbeiten.
Insgesamt wird das ein sehr offenes Gespräch über die Einstellungen der beiden zu ihrem (ehemaligen ? ) schwul sein .

Ende des ersten Dates.

Fazit: die beiden sind erstmal schon interessiert aneinander. Hans gefällt die eher zurückhaltende , schüchterne Art von Dirk.
Dirk seinerseids ist zwar etwas irritiert von seinem Intresse und steht dem auch nicht wertfrei gegenüber ist aber mutig genug für eine zweite Verabredung.

Das nächste Date soll nach dem Prinzip laufen "du guckst in mein Leben , ich in deins "
Wir entscheiden also , dass Hans mit zu Living Waters geht und Dirk dafür abends mit Hans in eine schwule Lokalität.
Das wird spannend.


( schreibe später über das zweite Date )


greetz TMK








8t88:
Klingt klasse! :d

nur dass es nich tum Gebrochene Augen, sondenr gebrochenes Eis geht! ;) ;D

wjassula:
"Breaking the ice" halt. Wobei "Eyes" auch schön wäre...Tränen und so. Das Spiel war toll und hat mir viel Spass gemacht, bin mal gespannt auf Teil zwei...

Lord Verminaard:
Uniformenfetisch... Living Waters... Scheint so, als ob ihr beide den schmalen Grat zwischen Absurdität und Tiefgründigkeit bewandert. :d Aus reiner Neugierde: Welchen "Switch" habt ihr gewählt? (Bin nicht sicher, was ich noch fragen kann/soll, denn das wird schnell ziemlich privat...)

wjassula:
Es war nicht der Uniformfetisch  ;D. Nee, der Switch war "religiös/nicht - religiös".

Komischerweise war das Spiel kaum mal albern; wir haben wirklich ziemlich ernsthaft diese "schwul/Jesus/sich auf die Welt des Anderen einlassen" - Sache durchgezogen. War fordernd, aber interessant. Das 2. und 3. Date war noch besser, aber ich will TMK nicht vorgreifen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln