Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

Sorcerors Crusade - wer hats mal gespielt ?

<< < (4/4)

Haukrinn:

--- Zitat von: eed_de am 14.11.2005 | 08:38 ---1. Das System so wie es ist übernehmen
2. das System mit Änderungen zu übernehmen

--- Ende Zitat ---

Solange ihr die alte WoD nicht wirklich mögt, lasst das. Im Vergleich zum neuen Storytellingsystem hatte das alte doch einige Schwächen.


--- Zitat von: eed_de am 14.11.2005 | 08:38 ---3. das System in die neue WoD zu konvertieren (Vorteil: schnelle Kämpfe, swashbuckling evtl. eher möglich Nachteil: Konvertierung)

--- Ende Zitat ---

Bzgl. Swashbuckling werfe doch mal einen Blick in den Sorcerers Crusade Storyteller's Companion (oder war's der Player's Companion?). Da steht einiges zu "Fechten" und "Duellen" drin. Ich würde diese Möglichkeit wählen. Das Magiesystem ist schnell auf nWod umgestellt, den Rest haut man einfach weg, weil im neuen Regelwerk besser gelöst.


--- Zitat von: eed_de am 14.11.2005 | 08:38 ---4. das System ins Unisystem zu konvertieren (Vorteil: ich kenns, schnell und einfach. Nachteil: Unmengen an Konvertierungsarbeit)

--- Ende Zitat ---

Auch wenn ich das Unisystem genau so gern mag wie Du, halte ich 3. für die bessere Lösung. Da ist einfach weniger zu tun.

Kardinal Richelingo:

--- Zitat von: haukrinn am 14.11.2005 | 11:35 ---
Bzgl. Swashbuckling werfe doch mal einen Blick in den Sorcerers Crusade Storyteller's Companion (oder war's der Player's Companion?). Da steht einiges zu "Fechten" und "Duellen" drin. Ich würde diese Möglichkeit wählen. Das Magiesystem ist schnell auf nWod umgestellt, den Rest haut man einfach weg, weil im neuen Regelwerk besser gelöst.

--- Ende Zitat ---

ich denke so werde ich das auch machen ! werde auf 1of3 Konvertierungen gespannt warten :) danke für die Hilfe.

Kardinal Richelingo:
so, ich werds jetzt sicher mit der nWoD und den Awakening Regeln spielen. Die sind sich ja so super nah, die Systeme, da scheint mir ne Konvertierung echt kein Problem. :) Das Magiesystem von Mage Awakening scheint vorzüglich.

Kardinal Richelingo:
so, dank krankheit habe ich nunmehr viel aus den Büchern lesen können und das SPiel bleibt - trotz Regelschmuh - einfach vorzüglich.

Brucato selbst schien es ja eh Regellos zu spielen, was ich gut nachvollziehen kann.

Unsere Konvertierung in die nWoD verläuft ziemlich gut und scheint einfach, gerade mit dem neuen Mage Regelwerk.

Eine wirkliche Stärke des Spiels ist der detailreichtum mit die Geschichte der Renaissance, der Lebensstil und auch das höfische, politische und kulturelle Leben beschrieben werden. Der Mann hat auf jeden Fall ein Talent Geschichte höchst lebendig zu präsentieren.

Den Magehintergrund werde ich etwas abschwächen, das SPiel ist ja äusserst fantatsisch. Man stelle sich vor:

Man nehme Ars Magica, versetze es in die Renaissance, packe Planescape in guten Dosen dazu und vermische das alles mit 7te See und packe ne Miniportion Steampunk rein (ok, kein Dampf aber Da Vinci Erfindungen funktionieren etc. etc.). Das ist Sorcerers Crusade. Schwerlich also verwunderlich, das es mir gefällt.

Wirklich toll ist das "swashbucklers handbook", das nicht nur einen tieferen Abriss über das höfische Leben gibt sondern auch Shakespeares Charaktere als Template für eigene Helden und Bösewichte präsentiert. Toll und auch 7te See Fans UNBEDINGT zu empfehlen !

Der Magehintergrund selber passt eigentlich ganz gut, es nervt allerdings gewaltig das dauernd auf Mage Bezug genommen wird, was einfach nicht sein muss und was man ignorieren kann. Dieses crossmerchandising habe ich schon bei TSR wie die Pest gehasst.

Ich denke man muss insgesamt noch Hand anlegen um aus der zum Teil wilden Mischung ein Ganzes zu machen. Das reizt allerdings ! Wir werden es etwas weniger magisch spielen, gerade zu Anfang soll der historische Anteil wichtiger sein.

I love it, obwohl trotz Licht auch einiges an Schatten zu finden ist. Ohne es gespielt zu haben ist es auf jeden Fall in meine Top 10 gerutscht. In 2 Wochen mehr

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln