Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Tabula rasa
1of3:
Das geht. Gut macht sich da von Zeit zu Zeit Erinnerungsfragmente einzustreuen.
Aus meiner BESM-Kampagne:
-Ein Mann um die fünfzig, in einem dunkelgrünen Anzug. Irgendwie erinnert er dich an jemanden den du kennst. Jemand wichtigen.
Oder, Leute einbauen, die dich scheinbar kennen, obwohl du dich selbst nicht kennst:
-Ich hab den SCs zwei Geschwister als Gegner vorgesetzt, die sie zwar nicht kannten, die sie umgekehrt aber mit Namen begrüßten. (Und leider hatten sie keine Lust mehr zum Reden, nachdem die Entführung eines Test-Gerätes von den SCs vereitelt wurde. Und Dimensionsportale sind da auch echt praktisch.)
Es macht schon Spaß.
Dash Bannon:
hatten wir auch mal..in so einem selbstgebastelten System(nicht von mir, sondern vom SL). Hat eigentlich nen mords Spaß gemacht. Haben leider nicht wirklich oft gespielt.
Boba Fett:
Bei Shadowrun habe ich mal eine Kampagne damit beginnen lassen, dass alle Charaktere an einem Konzerntisch aufwachten, und vor sich einen Aktenkoffer hatten, in dem ihr Besitz verweilte (gut, bei einigen war es eher ein Schrankkoffer..) plus ein Credstick mit 100 K NY.
Ein Johnson verabschiedete sich noch und ging dann.
Es stellte sich raus, dass alle nicht wussten, was sie die letzten 12 Monate gemacht haben. Der Konzern (welcher war nicht bekannt) hatte sie in Dienst und hatte ihre Erinnerungen daran gelöscht.
Danach ging das Spiel los. GrundKonsens der Kampagne war, herauszufinden, was passiert war.
Und nebenbei mussten die Leute natürlich auch noch ihre "normalen Runs" durchführen.
Ich habe selten so motivierte Spieler gesehen....
8t88:
Ich habe gerade die Idee der Imperatoren, die nach und nach ihre Macht verlieren und ihre Erinnerung vergessen haben, aufgegriffen und hab zum Tabularasa noch den "Skill-drain" drin.
Lord Verminaard:
Unser SL bei Vampire Dark Ages wollte mal so was machen, allerdings nur mit einer einzelnen Szene (Dominate Level 3, damit kann man Gedächtnis löschen). Sagte dann so ganz lax: "Will irgendjemand vier Willenskraftpunkte ausgeben, um sich an was zu erinnern, was er sonst nicht wüsste?"
Das war regeltechnisch sehr korrekt von ihm, aber ein böser Fehler, denn ein Spieler gab natürlich die Punkte aus, dann musste die Szene durchgespielt werden und der SC brachte natürlich alles durcheinander und tötete einen wichtigen NSC... Ein bisschen Masterwillkür wäre hier nicht schlecht gewesen...
Die Idee, dass die Charaktere überhaupt nicht wissen, wer sie sind, auch ihre Fähigkeiten nicht kennen, finde ich sehr spannend, allerdings nur für begrenzte Zeit. Das "Warlock"-Abenteuer scheint mir da eine sehr kreative und gelungene Umsetzung zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln