Das Tanelorn spielt > Tanelorn-DIPLOMACY
GroFaFo - DIPLOMACY
Samael:
Bis jetzt hätten wir 5 Interessenten. Ich bitte euch gut zu überlegen, ob ihr wirklich Zeit habt regelmäßig einen Zug zu planen / zu verhandeln. Es kann eine spannende Partie ganz schön zerschiessen, wenn einer aus Zeitmangel aussteigt.
Ich würde außerdem vorschlagen evtl. doch nur einen Zug pro Woche zu machen. Dann habt ihr mehr Zeit zum verhandeln und es wird auch nicht so knapp mit Rückzügen und Neubauten etc. Ich bin gleich eine Weile offline und checke später noch mal den Thread. Vielleicht kann ich ja nachher die Nationen schon auslosen....
Hurle Vents:
Oh, da werde ich nicht auch noch genügend Zeit für aufbringen können, sonst würde ich auch gerne mitspielen. Ich habe 2 mal per Email Diplo gespielt, das hat sehr viel Spaß gemacht. Aber ich würde Euch empfehlen, mehr als 3 Tage zwischen den Zügen zu lassen, sonst hat man zu wenig Möglichkeit, zu verhandeln. Zumindest, so lange noch keine klaren Fronten herrschen.
Viel Spaß jedenfalls!
Edit: Tja, da war ich sogar für meine 0,02 EUR zu langsam... :)
Xardok:
Wäre zwar auch interessiert, aber da ich demnächst erstmal zuerst Stress und dann Urlaub habe werde ich vielleicht nächste Runde einsteigen..
Sara Pink [DA]:
Bekommen wir auch Diplo 2.8 zugeschickt?
Und ich bin auch dafür, dass wir die neuen VZ im eroberten Land bauen - die Logik der überarbeiteten Regeln stimmt da imo besser.
Wie würde das nu laufen? Alle drei Tage ein Zug, also entweder Frühling, oder Herbst?
Hmm, also ich fände eine Woche zwischen Frühling und Herbst auch nicht schlecht, das passt mir von der Uni her besser. Aber Zeit könnt ich mir eigentlich auch so genug nehmen...
Ist euch das zu viel Zeit zwischen den Zügen?
Urias:
Ich hab grad leichte Probleme die Regeln fürs unterstützen zu verstehen... Da sind soviele Eventualitäten die man berücksichtigen muss. Legt sich das Missverständnis oder muss ich mir das jetzt reinprügeln?
Peace!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln