:T: Koops > Unknown Armies
UA-Kurzgeschichten, etc.
Jestocost:
UA zu leiten ist gar nicht so schlimm, wenn man auf ein paar Sachen achtet: Schau dir zum einen einfach den Auslöer, die Obsession und die drei Impulse des Temperaments des Charakters, für dne du leitest, an: Daraus solltest du erkennen, was die Figur interessiert und zum Ticken bringt...
Jetzt klau dir irgendeine Mystery- oder Horrorgeschichte... Oder eines der Gerüchte aus dem Buch...
Beispiel: Es gibt einen Zirkel, der so etwas wie Unsterblichkeit verspricht.. Was sie wirklich tun, ist die Seele ihres Opfers/Klienten bei deren Tod in Flaschen abzufüllen (es gibt einen Spruch der Dipsomanten, der sowas kann)... Diesen gefangenen Dämon können sie dann befragen oder austrinken, um dessen Fertigkeiten zu bekommen).. Was wäre, wenn der Charakter deines Freundes die Flasche zugespielt bekommt, die den Geist seines Vaters enthält (schaut er sie lange genug an, bildet sich darin das gequälte Antlitz seines Erzeugers)... Dann sind natürlich die Schergen des Kultes hinter dem Sohn her, da sie nun glauben, dass der nun die Geheimnisse seines Vaters auch weiß... Eine coole Geschichte rund um Dipsomanten, Dämonenkulte und Ikonen (wie viel wäre denn die Seele von Jonny Cash wert?)
Oder nimm eine Kurzgeschichte aus dem Short Stories Band von China Mieville: Wilde Straßen: Es gibt einzelne Straßen, die zwischen den Städten wechseln... Was wäre, wenn dies ein erstes Zeichen wäre, dass unsere Städte langsam erwachen und sich aus unserer Knechtschaft lösen möchten... Die Geschichte könnte ganz alltäglich anfangen: Irgendwann fehlt eine Straße auf dem Weg zur Arbeit... Der Charakter trifft Leute, die sich mit dem Thema beschäftigten (den Verrückten von der Straße, der Punk, der schwört, zwischen den Metropolen reisen zu können, wenn er sich nur an den richtigen Ecken aufhält, der Straßenpolizist, der sich über den Diebstahl seiner Straße aufregt und der Typ vom Tabakladen à la Auggie Wren aus 'Smoke' der meint, die Straße macht das schon seit längerem - aber er mag die Rue Dimondaine eh lieber, die hier manchmal auftaucht... Und dazu die seltsamen Leute, die beteuern, dass sie mit den wilden Straßen gekommen wären... Was macht der Charakter nun, wenn er herausfindet, dass es wirklich einen Plan gibt, die Städte aus ihren Träumen zu erwecken? Wir haben sie doch geschaffen, sind sie denn nicht unsere Kinder? Sollten wir nicht dafür sorgen, dass sie frei und mündig werden? Befreit die Städte... Hier lohnt sich auch John Shirley "Stadt geht los" (City come's a walking) mal zum reingecken, recht wirrer aber auch ganz cooler Roman...
Oder klau aus "Träume, Sex und Stagediving" von Martin Millar: Du hast noch genau 5 Tage Zeit, um das Theaterstück/den Auftritt/Gig deines Lebens hinzubekommen... Aber alle anderen sind abgesprungen... Also ab durch die Clubs und Kontakte zu seltsamen Leuten schließen (okay, was macht das schon, wenn der Typ sich für Oberon aus Shakespeare's Mittsommernachtstraum hält) und immer hinein in die lokale Subkultur (und damit dann auch den okkulten Untergrund"...
Und wenn du's abgefahren willst: Dann spielt doch ein Pärchen, das sich vor einigen Jahren getrennt hat. Eine der beiden ist zur Sekte der Nackten Göttin gegangen, der andere Teil zur Neuen Inquisition... Und dann wechselt ihr euch ab, wie eure Charaktere sich zuerst das Leben schwer machen und dann herausfinden, wer eigentlich hinter den Machenschaften steckt.. Großes Drama garantiert...
Hilft dir sowas weiter? Oder brauchst du was genaueres?
wjassula:
Hallo!
Schön, dass du dich für UA interessierst. So gewöhnlich als Einsteigerspiel ist das gar nicht (obwohl es sich gut eignet, finde ich). Viele Leute fangen- wie dein Freund - mit D&D oder DSA an. Zu deiner Frage, an welchen Geschichten du dich orientieren kannst, hast du ja schon ein paar gute Antworten bekommen.
Ich habe das Gefühl, du möchtest aber auch gerne wissen, wie man dieses verflixte Spielleiten denn jetzt konkret macht, oder? Wie du es hinkriegst, dass so eine ähnliche Geschichte wie die genannten auch am Spieltisch entsteht?
Wenn das deine Frage sein sollte, habe ich zwei Tips für dich.
1. Denk daran, dass nicht du deinen MitspielerInnen eine Geschichte erzählst, sondern dass ihr alle zusammen die Story fabriziert. Klingt noch komplzierter? Nein, eigentlich ist das gut für dich. Du brauchst nämlich nicht schon von vornherein genau zu wissen, was passiert, sondern kannst mit den anderen zusammen arbeiten. Mach dir also keine Sorgen, wenn du gar keinen 100% - Plan hast, was von Anfang bis Ende passiert. Das wäre ja auch eigentlich blöd - was sollten dann die anderen machen?
Du brauchst nur eine Grundidee, eine Situation oder eine Begegnung, auf die die SpielerInnen reagieren können. Ideen stehen ja hier im Thread schon. Überleg dir dann noch ein paar Personen, deren Handlungen du erzählst. Auch hier musst du nicht schon alles wissen, was die tun werden. Sinnvoller ist es, wenn du dir überlegst, was diese Personen erreichen wollen, wie so so drauf sind und wie sie zu den Charakteren der MitspielerInnen stehen.
"Der Besitzer vom Zeitungsladen will unbedingt die wilden Strassen ausnutzen, um die Drogen, die er unter dem Ladentisch verhökert, unbemerkt in die Stadt schmuggeln zu können. Deshalb will er, dass niemand sonst davon erfährt, und geht auch über Leichen. Wenn die SpielerInnen zu viele Fragen stellen, wird er echt sauer."
Dann hast du schon ein paar Anhaltspunkte, wie diese Personen auf das Verhalten deiner Gruoppe reagieren wird.
Erzähl dann den anderen die Ausgangssituation. Um mal ein Beispiel von oben zu nehmen: "Ihr fahrt mit dem Auto zur Arbeit. Plötzlich...was ist das? Hier geht´s nicht mehr weiter! Die Strasse ist einfach weg!".
Dann wartest du auf die Reaktionen....und reagierst deinerseits wieder. Wenn die Charaktere jetzt aus dem Auto aussteigen, wird der Typ aus dem Tabakladen sie gleich ansprechen? Will er sie davon abhalten, die verschwundene Strasse entlang zu fahren?
Im Wechselspiel mit dir und den MitspielerInnen gehts dann immer weiter. Wenn du mal keine Idee hast, was die Umwelt oder deine Charaktere machen könnten, bleib locker und sag das deinen MitspielerInnen ruhig. Vielleicht haben die ja eine coole Idee, wie es jetzt weitergehen könnte. Überhaupt hilft es oft, wenn man auf die anderen am Spieltisch hört. Manchmal sagen die von selbst schon sowas wie "Das ist bestimmt ein X" oder "Hoffentlich passiert uns jetzt nicht Y". Da kriegt man gratis neue Ideen :).
Bei UA ist es immer eine gute Idee, die Obsession und die Impulse der SpielerInnen anzusprechen. Dann sind sie ja zum Handeln gezwungen, und die Geschichte geht ganz von selbst weiter. Wenn jemand aus der Gruppe "Verkehrsunfälle" als Furchtimpuls hat, na dann fällt dir bestimmt was ein, um ihn bei einer verschwundenen Strasse ins Schwitzen zu bringen...
Ich habe zu Beginn meiner Spielleiterkarriere oft vor dem Spiel mal ein bisschen im Kopf experimentiert, und mögliche Handlungen durchgespielt, einfach um schon einen kleinen Ideenvorrat zu haben: "Hm, was macht denn der Typ vom Kiosk, wenn die Leute aus der Gruppe dasunddas machen? Vielleicht wollen die ja zur Polizei, was passiert dann?" Und so weiter.
Zu guter Letzt achte darauf, dass es dir auch Spass macht. Wenn du das Gefühl hast, nur unter Druck zu stehen und für die anderen Ideen auswerfen zu müssen, dann läuft was falsch. Die sollen sich genau so beteiligen wie du und dir gefälligst helfen, wenn du nicht mehr weiter weisst ;).
Vielleicht könnt ihr euch ja mit der Aufgabenteilung mal abwechseln, so dass immer mal jemand anders die Spielleitung macht.
Stehen im Spielleiterinnenkapitel von UA nicht auch noch ein paar konkrete Tips? Ich glaube, ich bin da immer ganz gut fündig geworden. Allerdings hatte ich auch schon eine Ahnung, wie so was geht...Ist leider ein Riesenmanko der meisten Rollenspiele, das gar nicht so genau drin steht, wie man das Spiel eigentlich spielt :-\. Den meisten geht es wie dir, die lernen´s aus Erfahrung.
Und 2. Tip: Guck doch mal, wie es die anderen machen. Vielleicht gibts ja bei dir in der Nähe einen Rollenspielladen mit Spielrunden oder einen Con. Da kannst du den Meistern und Meisterinnen auf die Finger gucken und auch mal die Spielerinnenperspektive kennenlernen.
Ich wünsch euch jedenfalls viel Spass! UA hat echt eine Menge zu bieten. Vielleicht hast du ja Lust, zu erzählen wie´s gelaufen ist.
Hoarfrost:
--- Zitat von: Jestocost am 17.03.2006 | 17:26 ---Oder hol dir "Der Fischerkönig" von Tim Powers (eng. Last Call): Das ist eines der prägendsten Bücher für UA. Gibt's bei Amazon für praktisch lau:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3453196449/
--- Ende Zitat ---
Vorsicht!
"Der Fischerkönig" ist die zweite Hälfte des von Heyne verhackstückten "Earthquake Weather", und definitiv *nicht* die Deutsche Ausgabe von "Last Call".
Die erste Hälfte von "Earthquake Weather" ist bei Heyne unter "Dionysus erwacht" erschienen. Allerdings bringt das Buch für den Powers- und UA-Einsteiger IMHO nicht allzu viel, da sehr viele Dinge, die in "Last Call" und "Expiration Date" passieren, einfach als Wissen vorausgesetzt werden.
"Last Call" ist meines Wissens noch nicht auf Deutsch erschienen, ebensowenig wie das (IMHO brilliante) Expiration Date.
Jestocost:
@Hoarforst
Vielen, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe selbst nur die Originale und habe da einfach falsch geraten...
Also: "Last Call" muss man dann wohl im Original lesen.... Und "Earthquake Weather" sowie "Expiration Date" lohnen such auch... Und wer ein wenig okkulten Kalten Krieg Thriller haben möchte, der sollte sich unbedingt "Declare" holen...
sedmikraska:
@ alle die mir jetzt geantwortet haben
Mensch, cih bin voll überwältigt über soviel Tipps, voll lieb wie hilfsbereit ihr alle seid!!
Also cih hab die Geschichte von Der Ruf hergenommen und nun ja.....hmmm....habs probiert.....im Moment spielen ja nur mein Freund und ich, ne größere Gruppe wollten wir nach dem testen zusammenstellen. Also hat er eine geschihcte mit mir gespielt und cih hab mich letztens eben auch als Spielleiter versucht......ich muss ehrlich sagen, hätt cih vielleicht die Tipps von euch vorher gelesen, dann wärs vielleicht einfacher gewesen..ich hab mich echt hart getan.l Vielleicht ist das aber auch deshalb so, weil das, wo cih jetzt den Spielleiter versucht hab, erst mein zweites Spiel war......vielleicht ist das einfach zu früh, ich hab den Dreh noch nihct so raus.....ich für meinen Teil bin jetzt lieber erst mal wieder Spieler, aber mein Freund, der dann auch die komplette GRuppe leiten will, der kann sich eure Tipss ja acuh mal durchlesen...finde das echt soooo klasse!!
So, worauf ich mich jetzt freu? ;D Auf heut abend, wir haben uns Interstate 60 geholt.....endlich!!! Wieder UAstimmung im Haus ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln