Das Tanelorn spielt > Tanelorn-DIPLOMACY
Diplomacy Partie 1 - News
Samael:
Ergebnisse sind da.
Samael:
Noch eine ganz allgemeine Bemerkung: Zwei Einheiten können sich durchaus gegenseitig beim HALTEN unterstützen. Das sollte man also immer machen, wenn zwei Weinheiten die theoretisch angegriffen werden könnten nebeneinanderstehen und in dieser Runde nicht ziehen.
Edler Baldur:
Hmm England und Frankreich scheinen es wohl nicht geschafft zu haben, Züge abzugeben :(
Schade eigentlich.
MfG Edler Baldur
Samael:
So, mein wie gewohnt neutraler Kommentar des letzten Zuges:
England und Frankreich sind träge. Halten innenpolitische Querelen die beiden Mächte so auf Trab, dass die Außnpolitik total zweitrangig geworden ist? das könnte fatal sein, denn der Rest Europas steht nicht still!
Zuerst mal das irgendwie Erwartete: Das starke Bündnis Russland - Türkei überlebt den Aufstieg Russlands zur Großmacht anscheinend nicht. Russische Flotten werden im Schwarzen Meer zusammengezogen und bedrohen die türkische Nordküste. Wann wird die Gier des Zaren gestillt sein? Die Türkei ist im Mittelmeer siegreich und vertreibt die italienischen Kriegsschiffe. Was wird Rom tun, wenn die lebenswichtige Florttenherrschaft im Mittelmeer derart angefochten wird? Österreich verzettelt sich gegen den Russen und den Türken weiter in Stillstandsgefechte. Die Strategie Deuschlands bleibt undurchsichtig. Bisher ergreift der Kaiser keine Partei, darf aber erwarten demnächst zu einem sehr gefragten Bündnispartner zu werden!
Samael:
Mist, ich sehe gerade dass ich den Zug des Russen falsch ausgewertet habe. Er ist nach Sevastopol gezogen, nicht in Schwarze Meer. Bzw. das wollte er machen, seine Armee / Flotte können nicht einfach den Platz tauschen sondern stoßen zusammen.
EDIT:
Ich korrigiere das, sobald ich Italiens Rückzug habe.
Meine obige Einschätzung wird dadurch natürlich falsch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln