Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Innovative Probemechanismen

(1/7) > >>

Falcon:
Ich hab mich in letzter Zeit ausgiebiger mit den Freien Rollenspielen auseinander gesetzt (für die Kostenpflichtigen fehlte mir auch das Geld ;) ).

Es ist sicher keine Neuigkeit das die meissten Rollenspielsysteme auf den bekannten Mechanismen

Attribut einzeln und Attribut +  Fertigkeit basieren.
in irgendeiner weise (Wert in Anzahl an Würfeln, Wert unterwürfeln, überwürfeln ist erstmal egal).

Auf der Suche nach einem neuen System wollte ich mich mal dabei unterstützen lassen innovative Probesysteme zu sammeln.
Welche Möglichkeiten gibt es noch oder seht ihr noch Eigenschaften oder Fertigkeiten voneinander abhängig zu machen und zu testen?

Sir Mythos:
Sofern du: Attribut + Fertigkeit als Attribut in Verbindung mit Fertigkeit siehst
eigentlich so auf Anhieb mal nicht.

Selganor [n/a]:
Legend of the Five Rings (Second Edition):

Man wuerfelt Skill viele Wuerfel behaelt aber nur Attribut viele und zaehlt deren Ergebnisse zusammen.

Oder in Savage Worlds haben die Attribute (fast) keinen Einfluss auf den Einsatz der Skills, sie setzen nur den Maximalwert eines Skills fest zu dem man ihn noch "billig" kaufen kann (bei Skill ueber Attribut kostet das Steigern des Skills das Doppelte)

Azzu:

--- Zitat von: Falcon am 14.03.2006 | 13:14 ---Welche Möglichkeiten gibt es noch oder seht ihr noch Eigenschaften oder Fertigkeiten voneinander abhängig zu machen und zu testen?

--- Ende Zitat ---

Eine Alternative beim Würfeln bietet FUDGE: Hier ermittelst du wie gewohnt einen Wert aus einer oder mehr der Charaktereigenschaften. Dann werden (standardmäßig vier) Fudge-Würfel geworfen, deren mögliche Ergebnisse -1, 0 oder +1 sind (so dass das mögliche Ergebnis in der Standardvariante innerhalb von Grundwert +/- 4 liegt, mit einer gaussschen Wahrscheinlichkeitsverteilung). Das Ergebnis muss nun eine festgelegte Schwierigkeit erreichen oder überbieten.

Beim darauf aufbauenden FATE ergibt sich der Grundwert aus der Fertigkeit, und du kannst die "Aspekte" des Charakters (die sehr viel mehr symbolisieren können, als klassische "Attribute") einsetzen, um einzelne Würfel zu drehen, nochmal zu würfeln und so weiter. Aspekte werden dabei verbraucht und müssen wieder aufgefrischt werden.

Bei THE SHADOW OF YESTERDAY ist es ähnlich, nur gibt es hier statt frei definierten "Aspekten" drei fest definierte Punktepools, nämlich "Vigor", "Instinct" und "Will" (glaube ich), mit denen man einen Bonus-Fudgewürfel kaufen kann. Dabei wird ein Fudge-Würfel mehr geworfen, als üblich, und vor Auswertung der Würfelergebnisse der niedrigste Würfel entfernt. Die Pools werden durch bestimmte, auszuspielende Handlungen des Charakters wieder aufgefrischt, was wohl darauf abzielt, lebendiges Charakterspiel zu fördern.

Bei SilCORE bestimmt der Fertigkeitswert die Anzahl der Würfel im Pool, nur der höchste Würfel zählt. Attribute sind nun "zero average" Werte, die diesen höchsten Würfel noch modifizieren. Der SL bestimmt jeweils, welches Attribut mit welcher Fertigkeit zu modifizieren ist.

Bei HEROQUEST gibt es nur eine einzige Art von Eigenschaften. Davon wird eine als Haupteigenschaft gewählt, die mit einem w20 zu unterwürfeln ist, und unterstützende Eigenschaften geben einen Bonus auf den Wert der Haupteigenschaft in Höhe von 1/10 ihres Eigenschaftswertes. Wenn du einen höheren Bonus von einer unterstützenden Eigenschaft willst, kannst du für diese eine separate Probe ablegen, deren Schwierigkeit sich nach dem angestrebten Bonus bestimmt. Bei Erfolg bekommst du den vollen angesagten Bonus, bei Misserfolg gar keinen Bonus für diese Eigenschaft.

Preacher:
Wushu ;D
Bei einer Probe beschreibst Du deine Aktion, erhältst für jedes Beschreibungselement einen Würfel und unterwürfelst den Wert des passenden Traits. Je höher die Anzahl der Erfolge, desto besser

Inspectres:
Auch hier bestimmt der Fertigkeitswert die Anzahl der Würfel im Pool, der höchste Würfel zählt. Bei 1-3 ist die Probe misslungen und der SL erzählt, was geschieht. Bei 4-6 ist sie gelungen und der Spieler beschreibt die Auswirkungen. Es geht also nur darum, das Erzählrecht zu gewinnen.

Cthulhu
Ok, innovativ ist anders - aber immerhin würfelt man nicht gegen Attribut+Fertigkeit ;)
Man muß mit dem W100 den Fertigkeitswert unterwürfeln.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln