Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
[PTA] Line 66 ein Zombie Roadmovie
1of3:
--- Zitat von: Fredi der Elch am 13.06.2006 | 11:13 ---Wer durfte wann was erzählen? Hat man bei einer positiven Karte was Positives erzählt und bei einer negativen was Negatives? Und wie lange hat so eine In-Konflikt-Erzählung üblicherweise gedauert?
--- Ende Zitat ---
Da hatten wir keine festen Regeln. Lief ein bischen wie die Und-Dann-Regel bei Capes. Tendenz war: Wer mehr rote Karten offen hat, "führt". Aber eben doch sehr flexibel. An einer Stelle haben wir auch einfach mit dem nacheinander aufdecken angefangen, gemerkt, dass das an der Stelle nicht richtig läuft, und dann alles aufgedeckt.
Eben nur eine Technik. Keine Regel. ;)
Fredi der Elch:
Cool! Und wie lange hat das so in etwa gedauert, vom „Karten sind verteilt“ bis „Konfliktausgang steht fest“? Mich interessiert einfach, wie viel Zeit (die wir notorisch zu wenig haben) das gegenüber der „vanilla“ Version kostet.
Joerg.D:
Wir haben immer ein zwei Sätze erzählt und dann eine Karte aufgedeckt. Da saß niemand mit der Stopuhr neben. Ich habe aber in der Vermutung das diese Aussage den Elch nichtz zufrieden stellen wird, schnell mal zwei Sätze nachgesprochen und bin auf 30-45 Sekunden pro Karte gekommen.
Das sollte hinkommen.
Es war auf jeden Fall flüssig und die Spannung beim hin und herwogen der Geschichte entschädigt für die zwei drei Minuten mehr als nur ein Bisschen.
Joerg.D:
Ein neuer Tag, eine neue Folge
1 Szene
Nur Bilder, keine Konflikte.
Szene 2
Wer? Alle
Wo? Im Bus, vor einer Zelstadt in einem Indianerreservart.
Der Buss der Gruppe fährt auf ein Zeltlager zu, das Von Indianern mit automatischen Waffen beschützt wird.
Der Wachposten fragt was das Begehren der Gruppe sei und der Reverend, der eine Screenpresence von 3 hat fragt ob Er das Wort Gottes predigen darf.
Der Anführer fragt ob die Gruppe den neuen Zeugen Jehowas angehört, was verneint wird.
Der Reverend fragt nach seiner Nemisis und bekommt eine verneinede Antwort.
Konflikt:
Bemerkt der Reverend, das der Wachposten lügt?
Ausgang: Der Reverend bemerkt es und stellt den Wachposten zur Rede.
Da passiert nicht aber nicht m,ehr viel (der Producer geht nicht näher drauf ein).
Szene 3
Wer?
Die Redshirts werden "personalisert" , bekommen also Namen und sind bereit zu sterben :-) Ein Bänker mit dem Namen Richard und ein UPS Fahrer mit dem Namen Carlos.
Konflikt:
Kann Carlos die Gruppe warnen?
Carlos bekommt ein Telefongespräch mit und wird eingesackt (ist weg)
Szene 4
Wer?
Der Anführer der Wachen und die Nemisis vom Reverend.
Die Indianer verraten die Gruppe um Frieden zu finden.
Zwiegespräche des Anführers der Wachen.
Kein Konflikt
Szene 5
Wer?
Major, Max, Christian
Sie suchen etwas zum Essen und Wasser für die Tanks.
Das Baby der toten Mutter wird benannt. Fancine.
Konflikt:
Bemerkt der Major, das das älteste Redshirt etwas Illegales kauft? Und will Er die Drogen selber nehmen?
Er bemerkt den Kauf, wiedersteht aber der Versuchung.
Szene 6
Wer?
Der Major, Carlos, der Reverend und die Tochter des Häuptlings.
Carlos und der Reverend werden gefoltert, Carlos sogar ein Finger abgeschnitten. Die Tochter des Häuptlings kommt in die Medizinhütte und siet das Ganze. Dann läuft sie weg und der Anführer der Wachen hinter Ihr her.
Konflikt: Will der Major der wegrennenden Frau helfen?
Will Er nicht.
Szene 7
Wer?: Christian, Max und ein Bus voller Neuen Zeugen Jehovas der ankommt.
Wo: Im Eingangsbereich des Lagers
Konflikt: Können die beiden Freunde die Neuen Zeugen verfolgen ohne gesehen zu werden?
Ergebnis: Sie können.
Szene 8
Wer? : Max,Christian der Reverend und Die Nemisis (Stavka)
Wo? : In und vor der Hütte wo der Reverend und Carlos verhört werden
Konfllikt? : Konflikt 1: Sieht Christian das ganze unbemerkt von den Personen im Inneren?
Konflikt 2: Ubernimmt Gabriel, wärend die Freunde den Reverend sehen?
Erbebnis: Konflikt 1 Christian gewinnt und wird nicht gesehen
Konflikt 2 Der Reverend gewinnt und Gabriel bleibt unter Kontrolle.
Hier war mal wieder großes Kino angesat und die Szenen wurden exessiv ausgespielt.
Es wurde auch Fan Post vergeben.
Szene 9
Wer? : Der Major, Max und Christian
Wo? : Rund um den Bus, wo die drei sich fertig machen den gefangenen Reverend zu befreien
Konfllikt? : Max: Wenn sie den Konflikt gewinnt, schlagt sich Max ohne große Probleme zum Reverend durch, wenn nicht, übernimmt die Zombi Aggression immer mehr und sie schafft es dadurch.
Major: Schafft der Major es gerade durch, oder muss Er sich in den Bus zurückziehen?
Christian: Schafft Er es in den Bus oder bekommt Er Haue?
Erbebnis: Beim Max übernimmt die Zombi Wut und sie prügelt sich mit einem riesen Maulschlüssel und der Hilfe Ihres Hundes durch.
Der Major muss sich in den Bus zurückziehen und die anderen Rednecks bahnen Ihm den Weg mit Warnschüssen.
Christian wird festgesetzt und verdroschen.
Anzumerken bleibt, das Max immer mehr geplatzte Adern und eine hellere haut bekommt(Zombilike), das sollte so früh in der Serie nicht passieren.
Szene 10
Wer? :Der Reverend und Gabriel Im Zwiegespräch (ich bin auf gestanden wenn Gabriel geredet hat, habe die Stimme verstellt und tief gesprochen. Wenn der reveren drann war habe ich mich gesetzt und mit weinerlicher Stimme gesprochen, das gab 2 Fanpost)
Wo? : Im Gefängnis
Konfllikt? : Übernimmt Gabriel? Wenn Der Reverend den Konflikt gewinnen sollte, habe ich mich entschlossen ,das Gabriel hervorbricht und ein Massaker anrichtet. Eigentlich ein negativer Ausgang, aber ich wollte es halt so. Wenn Der Reverend verliert, sollte Gabriel
hervorbrechen, sich aber nicht befreihen können und in seiner religiösen Extase toben.
Erbebnis:
Das Ergebnis war für mich als Spieler vom Reverend unbefriedigend. Der Producer verzichtete einfach euf eine Probe und ließ mich den Konflikt gewinnen, womit das Zufalls Element weg war und ich sehr unzufrieden aus der Szene ging. Stephan hin in diesem Moment wohl sehr arg an alten SL angewohnheiten und wollte partout nicht auf meine Wünsche eingehen.
Gabriel reißt sich also einen Finger ab, kommt so aus den Handschellen und richtet ein blutiges Massaker an.
Szene 11
Wer? : Der Major und der Gabriel
Wo? : Im Gefängnis, der Major sieht wie gabriel einen 150 KG Mann mit links hochhebt und den Kopf abreißt, der Major fragt Gabriel/den Reverend ob Er noch ganz dicht im Kopf sei, Dabei geht Er rückwärts aus dem Gefängnis, weil er bei so einem Psycho lieber vorsichtig ist.
Konfllikt? : Erkennt Gabriel im Major einen verbündeten oder geht Er auf Ihn los?
Erbebnis: Gabriel geht auf den Major los und prügelt diesen bewustlos.
In dieser Szene habe ich 2 Fanpost verbraten, damit Gabriel wieder runterkommt, hat aber nich geholfen.
Szene 12
Wer? : Max und Gabriel
Wo? : Vor dem Gefängnis
Konfllikt? : Tötet Max Gabriel von hinten, wenn Er mit dem LMG des Majors auf die Hütten der Ungläubigen zielt (bricht der Zombi noch mehr aus?). Oder schafft sie es nicht und Gabriel metztelt?
Erbebnis: Ich habe alles eingesetzt was ging um den Rev/Gabriel das ganze überleben zu lassen, drei Fan Post, alles belastet was ging und natürlich meine satte Screen Presece von drei. Neun gegen 3 Karten und voll abgeloost.
Max tötete den Rev/Gabriel und der major wacht wieder auf.
Es war abgemacht, das Max den Rev töten darf, weil es in die Szene passte und ich das ganze für gut befand. Eine kurze sachliche Diskussion und dann wurde der Konflikt super ausgespielt (Karte um Karte) und beschrieben
Max schlägt Gabriel den Schädel ein.
Danach:
Danach haben wir noch die Next Week Ons verwurstet und ein bisschen Color in die Sache gebracht. Ich übernehme für die restlichen Folgen Carlos.
Fazit:
Aufgrund des schneller als geplant vorranschreitenden Zombi Dings bei Max haben wir uns entschlossen an der Screen Presence zu schrauben und Max Ihre Spotlightfolge im Anschluss zu spielen.
Wir haben dieses Mal sehr gut und strukturiert gespielt obwohl einer der Spieler echt scheiße drauf war und fast überhaupt nix getaugt hat. Es gab von meiner Seite aus noch eín Bedauern , das der Spieler des majors dieses Mal so wenig Action gezeigt hat, was dieser mit der Presence von 1 begründete und mich damit überzeugte.
Wir haben uns außerdem entschieden, nach der Szeson mit etwas neuem anzufangen und PTA ruhen zu lassen.
arkanas:
Tut mir Leid Leuet aber morgen (24.9) wirds bei mir mal wieder nix. Uni und Arbeit machen mir mal wieder einen Strich durch die Rechnung. Könnt sonst aber auch schon weiter machen, da ich nicht genau weiß wie es bei mir bis zur Zwischenprüfung zeitmäßig aussieht. Allerdings bin ich guter Dinge, dass ich am Sonntag drauf Zeit habe.
Also nochmal sorry und mfG
Marcus
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln