Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Athmosphärekillern begegnen...
Boba Fett:
Tja, dann beiss Dir eben auf die Zunge!
duke:
@Selganor...
Arrrrgh!!!! Die Hölle auf Erden! *flieh*
EDIT: Vertippt... peinlich...
Moellchen:
*breit zu Duke grinst* Keine Angst, heute Abend kommt die Zitrone noch nicht zum Einsatz (ist ja Feiertag bei uns *pfeif*) aber morgen tja *zuckersüß lächelt*
;) ;D
Gast:
wenn einer die stimmung zerstört, nicht beachten, wenn ers weiter macht, zur rede stellen. ich habe einmal einem charakter eine ziemlich gefürchtige szene geleitet, der andere hat nichts besseres zu tun gehabt als mir irgendwelche unlogischen sachen anzukreiden :(
gruss
Gast:
--- Zitat ---der andere hat nichts besseres zu tun gehabt als mir irgendwelche unlogischen sachen anzukreiden
--- Ende Zitat ---
Wenn sie unlogisch waren, dann zu recht, schließlich hast du dann die Atmosphäre für ihn schon "gekillt"...
Die Spalter-Zitrone ist zwar eine witzige Sache, würde bei uns aber nach hinten losgehen: Da sich niemand daran stört die Getränke holen zu müssen, abzuwaschen etc. würde sie vermutlich zu einer Art Trophäe und am Ende des Monats würde verglichen, wer sie am längsten gehabt hat...
Ich halte es für günstiger einfach auf die Reife der Spieler zu vertrauen:
Wenn Längen im Spiel sind oder mal einfach weniger los, dann dürfen sich die Spieler auch mal ein bißchen austoben und ein paar dumme Sprüche ablassen, schließlich ist das ganze ein Spiel.
In Szenen, in denen ich mich bemühe Atmosphäre aufzubauen, die auf die Spieler wirken sollen fügen sie sich meistens von ganz alleine ins Spiel... es sei denn ich mache Fehler, indem ich zum Beispiel unlogische Sachen mache ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln