Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Athmosphärekillern begegnen...

<< < (10/11) > >>

Boba Fett:
Und meistens auch der Bestandteil einer Freundesclique.
Da kann ein Rauswurf auch negativ bewertet werden...

Gast:
Wir reden ja auch vorher mit unseren Athmosphärekillern....
Zwei mal haben wir einen auch schon "gebeten" das nächste mal nicht mehr dabei zu sein... (war nicht derselbe)
Als wir dann die Woche drauf in unserem "Rpg-Laden unseres Vertrauens" standen und erzählt haben wie toll das doch war, hat er Besserung gelobt und wollte wieder mitmischen...
Natürlich hat er wieder mitgemacht und siehe ein geläutertes Schaf kehrte in die Herde Wahnsinniger zurück...

Boba Fett:
Wobei ich ursprünglich einen Atmosphärekiller nicht als Person, sondern als Ereignis definierte...
Das Ursprungsthema war: "Was machen wenn irgenein ereignis die Athmosphäre zerstört?"
Bei personen ist das noch relativ einfach, denn wenns immer der Gleiche ist, redet man mit dem und zur Not muss er gehen, wie Du schon sagtest.
So manche Killer sind aber unabsichtlich und unvorhersehbar...
Was macht man dann?

Gast:
mir fählt gerade etwas zum problem mit dem egomanischen verhalten der gruppe ein (mein problem etwas weiter oben)
verzeiht das ich ein solchen inhaltssprung mache

charaktertausch für einen oder zwei abende ... also sozusagend auswürfeln wer welchen charakter von jemand anderes kriegt und der muss dann gespielt werden.
selbstverständlich sollen diese abende dann am besten keine eingriffsmöglihckeiten in den charakter geben, also am besten irgend ein dungeon oder sowas ....

Boba Fett:
Was passiert, wenn ein Spieler den Charakter eines anderen dabei umkommen lässt?
Das dürfte Frust ohne Ende geben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln