Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

[nWod]10 Gründe: Warum ich nicht die neue World of Darkness spiel

(1/7) > >>

McQueen:
http://tanelorn.net/index.php/topic,28510.msg560490.html#msg560490

deine bitte... mein handeln...

1. Kosten Aufwand neue Bücher zu kaufen, nach dem man sehr viel von der alten World of Darkness hat. (Ich kann es absolut nicht verstehn, wie man ein altes System über board und einfach verkauf einstellen kann, um dann wieder zick neue bücher auf den markt zu bringen - kommerz?!).

2. Wieder verwenden von gleichen oder ähnlichen Namen von der alten World of Darkness, mit teilweise recht verwirrenden neuen Hintergrund / Inhalten (in ansich teilweise undenkbarsten konstellationen).

3. Ein kleinerer Charakterbogen, der zwar gut dem Spielfluss dient, für meinen Geschmack jedoch keines falls den Charakter auf einem Bogen wirklich widerspiegelt. (erfreulich das es ansätze zu größeren aussage kräftigeren Bögen gibt oder einige Spieler zu nehmend die vorliebe für Handzettel entwickeln.) Wobei die Entwicklung oben drein in die Richtung eines alles könners geht, desto mehr Handlungen unter einer Fähigkeit oder einem Attribut zusammen gefasst werden oder es bleibt mehr an den Fähigkeiten des Spielers hängen.

4. Ein Freiheitsschema, das sich schon fast einer Identität oder einer Thematik entbert. Was zwangsläufig schön und gut ist, aber noch mehr zu unterschiedlichen Auffassungen über den Inhalt des eigentlichen Spieles führt. (was nicht zwangsläufig für jeden ein Problem sein muß, aber auch zu endlos unterhaltungen über Darstellung, Hintergründe und ähnliches führen kann.)

5. Ein Kompatibilitätsschema, das nun zwar ansich toll ist, jedoch teilweise im vergleich zur alten World of Darkness (zu mindest nach meiner Erfahrung) dem ganzen ein wenig die Atmosphäre raubt. Ein Magus der sich mit Mana - wie ein Vampir mit Blut - heilt (neu, aber da stellt sich die Frage, wie ähnlich sind und müßen sich die Wesen innerhalb der Wod sein, um vom Inhalt und Hintergrund nebeneinander existieren zu können).

6. Disziplinen, Fähigkeiten, die zum alten wiederum recht ähnlich sind, aber mit neuem Namen versehen wurden. Stellt sich die Frage, ob man so was wirklich neu vermakrten dürfte, - kann - hm.... mag mal dahin gestellt sein.

7. Einige der Bücher werden wohl wieder nicht übersetzt werden, es ist ein leidiges Thema derzeit - wenn man überlegt sich mit der nWoD zu beschäftigen -; wird denn nun dieses Buch auf Deutsch erscheinen?

8. Welche Systeme werden in der neuen World of Darkness erscheinen? (Auch hier ist es wieder schade, das man nicht hingegangen ist und System nach System ersetzt hat, sondern gleich alles Plattstampfen mußte.) - leider ansich auch grundlegend für eine Überlegung in das System einzusteigen; Vampire, Magus und Werwolf, sowie PtC ist ja schon mal schön und gut.... aber ansprechen direkt würde mich da wenn vielleicht auch erstmal nur Vampire.... wie wird das mit Orpheus, (Wraith), Dämonen, usw aussehn. NAtürlich könnte man nach dem Source Buck Welt der Dunkelheit argumentieren, ist allerdings eher recht freigehalten.... nicht das was man sich so als Regelwerk von solchem wünschen würde (zu mindest gilt das für mich; für Antagonisten und anreize ist es allerdings gut).

9. Einiges am Hintergrund und Geschichte missfällt. Es wirkt teilweise wie daher geholt nur um etwas neues verkaufen zu können, wenn auch teilweise zugegeben ein paar nette Gechichtliche Einfälle dabei sind.

10. ...

Mc666Beth:

--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---http://tanelorn.net/index.php/topic,28510.msg560490.html#msg560490

deine bitte... mein handeln...

1. Kosten Aufwand neue Bücher zu kaufen, nach dem man sehr viel von der alten World of Darkness hat. (Ich kann es absolut nicht verstehn, wie man ein altes System über board und einfach verkauf einstellen kann, um dann wieder zick neue bücher auf den markt zu bringen - kommerz?!).

--- Ende Zitat ---

Akzeptiert, wobei ich anmerken möchte, dass Rollenspiele rausbringen ein Geschäft ist und kein Gnadenakt an die Spieler.
Jeder Verlag muss gewinn anstreben, also Bücher verkaufen,


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---2. Wieder verwenden von gleichen oder ähnlichen Namen von der alten World of Darkness, mit teilweise recht verwirrenden neuen Hintergrund / Inhalten (in ansich teilweise undenkbarsten konstellationen).

--- Ende Zitat ---
Was man macht, man macht es falsch. Entweder wird sich darüber aufgregt, dass es ähnliche  oder gleiche Namen gibt (Vampire) oder es wird sich beschwert, dass es nur neue sidn wie bei Werewolf. Aber ich kann es irgendwo verstehen


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---3. Ein kleinerer Charakterbogen, der zwar gut dem Spielfluss dient, für meinen Geschmack jedoch keines falls den Charakter auf einem Bogen wirklich widerspiegelt. (erfreulich das es ansätze zu größeren aussage kräftigeren Bögen gibt oder einige Spieler zu nehmend die vorliebe für Handzettel entwickeln.) Wobei die Entwicklung oben drein in die Richtung eines alles könners geht, desto mehr Handlungen unter einer Fähigkeit oder einem Attribut zusammen gefasst werden oder es bleibt mehr an den Fähigkeiten des Spielers hängen.

--- Ende Zitat ---

Also vergleicht man die Bögen aus den Grundbüchern sind sie gleichgroß eine Seite.
Gut die nWoD hat 6 Skills weniger, dafür gibt es auch weniger Punkte und das Powerniveau ist gesunken. Es ist sogar eher so, dass man sich mehr spezialiesiern muss wengen den 8er Mindestwurf und die Modifikatoren gehen auf den Pool und nicht mehr auf den Mindestwurf. Mehrseitige Bögen für die nWoD gibt es bei Mr.Gone auf der Seite, der hat die übrigens auch für die oWoD gemacht.  ;)
Das Argument finde ich etwas aus der Luft gegriffen.


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---4. Ein Freiheitsschema, das sich schon fast einer Identität oder einer Thematik entbert. Was zwangsläufig schön und gut ist, aber noch mehr zu unterschiedlichen Auffassungen über den Inhalt des eigentlichen Spieles führt. (was nicht zwangsläufig für jeden ein Problem sein muß, aber auch zu endlos unterhaltungen über Darstellung, Hintergründe und ähnliches führen kann.)

--- Ende Zitat ---

Das ist so nicht richtig. Jedes Spiel hat sein Kernthema. Vampire haben immer noch ihren Kampf um die Menschlichkeit und ihre Intriegen untereinander. Werewölfe müssen eine Balance ihn ihren Leben finden und ihr Revier sowohl von schädlichen neschlichen Einflüssen, als auch von den Einflüssen der Geister. Die Magier haben ebenfalls ihr Thema welches einmal den Konflikt der Cabale auf politischer Ebene untereinander und gegen die Exarchs von außen. Der unterschied ist, dass der mythische Hintergrund nicht unbedingt das Thema des Spiel mehr definiert, wie das Kain irgendwann aufersteht, aber man kann die Grundthemen der Spiele erweitern duch verschiedene mythologische Hintergründe, die man sich selbst ausdenkt oder kauft (Mythologies für Vampire und Blasphemies für Werewolf. Mage bekommt sicherlich auch noch sein Buch). Somit hat man ein Grundthema welches man noch nachwürzen kann. mAlso auch für mich so nicht wirklich haltbar.


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---5. Ein Kompatibilitätsschema, das nun zwar ansich toll ist, jedoch teilweise im vergleich zur alten World of Darkness (zu mindest nach meiner Erfahrung) dem ganzen ein wenig die Atmosphäre raubt. Ein Magus der sich mit Mana - wie ein Vampir mit Blut - heilt (neu, aber da stellt sich die Frage, wie ähnlich sind und müßen sich die Wesen innerhalb der Wod sein, um vom Inhalt und Hintergrund nebeneinander existieren zu können).

--- Ende Zitat ---

1. Crossover wird durch diese vereinheitlichten Systemmechanismen zum erstenmal wirklich möglich und ist klar geregelt, gab es so in der oWoD nicht.
2. Ein Magier kann nicht wie ein Vampir regenerieren, dass ist so falsch. Er kann das einmal pro Tag und es ist sehr teuer und Mana läuft nicht auf der Straße rum wie Blut. Vampire und Werwölfe sind wesentlich stabilber als ein Mage, der ein Mensch ist und ziemlich zerbrechlich ist.
3. Hat jede Spielliene ihre eigene Identität auch wenn sie jetzt alle eine Übernatürlichen Wert wie Blood Potency, Primal Urage und Genosis haben der ähnlich funktioniert, so sind ihr übernatürlichen Kräfte und Möglichkeiten sehr unterschiedlich.


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---6. Disziplinen, Fähigkeiten, die zum alten wiederum recht ähnlich sind, aber mit neuem Namen versehen wurden. Stellt sich die Frage, ob man so was wirklich neu vermakrten dürfte, - kann - hm.... mag mal dahin gestellt sein.

--- Ende Zitat ---

Bei Vampire ja das ist so, dass sind aber die klassischen Vampirfähigkeiten, wie sie auch schon in Maskerade drinne standen. Ich hätte es eher albern gefunden, wenn sie auf Krampf neue gesucht hätten, die es so in den verschieden Bildern/Klischees nicht gibt.

Bei Werewolf stimmt das schon wieder nur teilweise. Es gibt einige Giftlisten in denen sich alte Fähigkeiten finden aber auch etliche neue. Wenn sie aber zum Wesen des Werwolfs gehören und somit immer wieder auftauchen, wieso wieder auf Krampf neue suchen?

Bei Mage habe ich keine Vergleichswerte, da ich oMage nicht so toll finde und damit nicht beachtet habe.
Kann ich so also auch nicht ganz nachvollziehen.


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---7. Einige der Bücher werden wohl wieder nicht übersetzt werden, es ist ein leidiges Thema derzeit - wenn man überlegt sich mit der nWoD zu beschäftigen -; wird denn nun dieses Buch auf Deutsch erscheinen?

--- Ende Zitat ---

Was leider die Schuld der erzkonsevativen Fans in Deutschland ist.
Das klingt jetzt sehr hart aber nirgendwo wird die nWoD so verteufelt wie in Deutschland. In der Regel von Leuten die das Regelwerk nichtmal in den Händne hatten und in der Regel sehr viel Unsinn erzählen. Wie das obige Beispiel, dass Mages genauso mit Mana regenerien können wie Vampire, dass stimmt nicht. Wenn dann einen Anfänger in gewissen Foren dazu geraten wird mit der oWoD anzufangen, obwohl die jetzt 2 Jahre out of Prinbt ist und man sich bei Ebay dumm und dämmlich für ein deutsches Maskeraderegelwerk zahlt, weit über den ursprünglichen Verkaufspreis, dann darf man sich nicht wundern, dass die deutsche nWoD sehr schlecht läuft und atm nur Vampire und World of Darkness weitergemacht wird, wobei die unter umständne auch abgesetzt werden könnne, da die Verkaufszahlen nicht gut sind.
Ein Problem das jetzt ehrlich gesagt hausgemacht ist. Ich werfe das nciht dir vor, sondern eher der breiten Masse, die die nWoD bei erscheinen niedergmacht hat. Ich selbst habe zweimal erlebt wie jemand im RPG-Laden siw nWoD von oWoD-Fans aus den Händen genommen wurde und ihn erzählt wurde wie schlecht es doch ist mit lauter Sachen die nicht stimmen.


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---8. Welche Systeme werden in der neuen World of Darkness erscheinen? (Auch hier ist es wieder schade, das man nicht hingegangen ist und System nach System ersetzt hat, sondern gleich alles Plattstampfen mußte.) - leider ansich auch grundlegend für eine Überlegung in das System einzusteigen; Vampire, Magus und Werwolf, sowie PtC ist ja schon mal schön und gut.... aber ansprechen direkt würde mich da wenn vielleicht auch erstmal nur Vampire.... wie wird das mit Orpheus, (Wraith), Dämonen, usw aussehn. NAtürlich könnte man nach dem Source Buck Welt der Dunkelheit argumentieren, ist allerdings eher recht freigehalten.... nicht das was man sich so als Regelwerk von solchem wünschen würde (zu mindest gilt das für mich; für Antagonisten und anreize ist es allerdings gut).

--- Ende Zitat ---

Es gibt jedes Jahr eine Spielinie die neben den Grundbuch fünf zusätzliuche Quellenbücher enthälten wird.
Dieses Jahr ist es Promethean: The Created, welche sich um künstliche Wesen dreht, diese gab es in der oWoD nicht.
Nächstes Jahr wird es Channeling/Wechselblag sein.


--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 19:26 ---9. Einiges am Hintergrund und Geschichte missfällt. Es wirkt teilweise wie daher geholt nur um etwas neues verkaufen zu können, wenn auch teilweise zugegeben ein paar nette Gechichtliche Einfälle dabei sind.

--- Ende Zitat ---

Ich kaufe ein Spiel nicht wegen netter Metaplotgeschichten, sondern wegen des Spiels. Ein Metaplot und nette Geschichten können können ein Spiel sehr schlecht machen, wenn es aus dem Ruder läuft, wie zuletzt bei der oWoD.
In der nWoD werden Bücher zumindest noch mit dem Blick auf das Spiel geschrieben und nicht um einen Metaplott zu erzählen. Wenn man Bücher sehen will die Miast sind aber man muss etwas verkaufen, dann empfehle ich die letzten Bücher die in der oWoD erscheinen sind ich fand sie ehrlich gesat unterirdisch und hat fast keinen spielbaren Wert mehr.

McQueen:

--- Zitat ---...und das Powerniveau ist gesunken.
--- Ende Zitat ---

Wenn ich mich recht entsinne sind die unterschied zwischen Vampir und Mensch nun auch minimaler, bzw ein Vampir kann nun bei einem zwei Kampf besiegt werden, wenn ich das so mal richtig mitbekommen hatte.



--- Zitat ---Das ist so nicht richtig. Jedes Spiel hat sein Kernthema. Vampire haben immer noch ihren Kampf um die Menschlichkeit und ihre Intriegen untereinander.
--- Ende Zitat ---
.... Das mit den Bündnis und Sekten ist beispielsweise anders. Es war beispielsweise früher so, das ein Clan in eine Sekte von seinem Wesen her eben besser rein passte (auch wenn unter einander intrigiert wurde. - muss ja auch nicht jedem gefallen - Freiheitsschema.


--- Zitat ---Wie das obige Beispiel, dass Mages genauso mit Mana regenerien können wie Vampire, dass stimmt nicht.
--- Ende Zitat ---

Wenn es nur das wäre.... wobei verteufeln würde ich nicht sagen; und wenn dann auch eher, weil die alte Wod eingestampft wurde... ist die neue Wod klar der Sündenbock dafür. Grundlegend sollte ich noch hinzufügen, das man Regelwerke zwar mal in der Hand hatte und auch gelesen hat, man aber es anfängt nur noch im groben zu überfliegen, wenn denn da schon paar punkte sind, die einem eher am system missfallen.



--- Zitat ---Wenn man Bücher sehen will die Miast sind aber man muss etwas verkaufen, dann empfehle ich die letzten Bücher die in der oWoD erscheinen sind ich fand sie ehrlich gesat unterirdisch und hat fast keinen spielbaren Wert mehr.
--- Ende Zitat ---

Ganz klar, die Frage.... welche bücher du damit meinst? hm dämonen? wäre eines der letzten, aber damit lassen sich ein paar recht schöne sachen machen.


achja 10. Grund ist mir mittlerweile auch wieder in den Sinn gekommen. Ich finde das alte kampfsystem einfach irgendwie besser; auch wenn mehr gewürfelt wird.

Fazit: es gibt für mich einfach zu viele gründe, die dagegen sprechen, diese sind vollkommen subjektiver natur und entspringen meinen erfahrungen mit zwei spielabenden und dem lesen und schlussendlichen überfliegen der Bücher Werwolf und Vampire (so wie teilweise Magus) aus der neuen World of Darkness. Für mich und meine Erzähl Stil eignet sich irgendwie einfach die alte Wod besser...



Teclador:

--- Zitat von: McQueen am 13.08.2006 | 21:40 ---Das mit den Bündnis und Sekten ist beispielsweise anders. Es war beispielsweise früher so, das ein Clan in eine Sekte von seinem Wesen her eben besser rein passte (auch wenn unter einander intrigiert wurde. - muss ja auch nicht jedem gefallen - Freiheitsschema.
--- Ende Zitat ---

"Wesen eines Clans passt besser zu Sekte XY"???

Das meinst jetzt nicht ernst, oder?

Es leben die Abziehbild Charaktere! ::)

Visionär:
@McQueen:

Deine Argumente lassen sich auf 3 Kategorien runterbrechen:

1. Es ist neu!
Damit verbunden sind in der Tat Anschaffungskosten, Zeit um das neue System und Setting zu meistern und dann die Fragestellung: "Warum, wenn ich schon etwas habe, was mir gut gefällt."
Das ist natürlich klar, irgendetwas muss dich zum Ressourceneinsatz bewegen. Die Argumente nehme ich vollkommen hin. Die Unterstellung, die nWoD sei nur Kommerz, sehe ich hingegen nicht so. Ein Verlag muss, um sich zu erhalten, publizieren. Die oWoD war mittlerweile echt ausgereizt, was sie da teilweise in der Revised Ed. von Vampire geliefert haben war unter aller Kanone. Irgendwann ist die Zeit gekommen, etwas neues zu wagen.

2. Das Setting gefällt dir nicht.
Mhh, mir gefällt es ausgesprochen gut. Ich finde Vampire: the Requiem endgenial, denn es hat in meinen Augen die Fehler von the Masquerade ausgebügelt und liefert ein wirklich rundes, abwechslungsreiches Setting mit Vampiren als Protagonisten. Klar, es ist eine Permutation des Vampirthemas und viele Ideen aus Masquerade sind drin. Aber eben auch neue, aber eben auch abgewandelt, aber auch im neuen Mix. Plus: Man setzt die Erfahrung von knapp 15 Jahren Verlagsgeschichte gut ein um ein gutes Spiel zu publizieren. Eine Weiterentwicklung eben - aber wer ewig im VW Käfer fahren will, der soll ruhig.
Das Setting ist nicht schlecht, nur weil es dir nicht gefällt.

3. Das System gefällt dir nicht.
Für mich was dieses System eine echte Offenbarung was WoD angeht. Ich hab die unübersichtliche ungeregelte Würfelorgie bei oWoD gehasst! Ansonsten gilt das selbe, was ich zum Thema Setting gesagt habe.



Ich finde es seltsam, dass gerade im Vampire-Fandom soviele Leute sich borniert gegen die neue Edition stellen und dies immer mit so handfesten Argumenten. Das führt mich zur Überzeugung, dass sie sich mit den neuen Büchern genauso tiefgehend beschäftigt haben, wie mit ihren alten. Aber wahrscheinlich ist es wirklich ein Schlag ins Fangesicht, wenn plötzlich die ganze Expertise auf einem Feld sowie die ganzen, interessanten, lustiken Geschichten über eigene Charaktere nicht mehr aktuell sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln