Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte
Voll in der Tinte (weltenbuch/wushu)(Vorbereitung einer Spielrunde auf Odyssee)
Pendragon:
Ausrüstung-Bschreibungelement: Ist mir klar, trotzdem hab ich überlegt (zur besseren Vortellung) ob ich ihnen sowas gebe.
Werde ich aber nicht tun.
Ich wollte Wushu leiten. War auf der Suche nach einem Setting und bin auf das Weltenbuch gestoßen.
Wenn man die Traits noch allgemeiner macht dann wird es schwierig überhaupt noch so viele Traits zu finden, oder?
gruß Pendragon
Dom:
Ich würde vor allem versuchen, nur Charaktere zu bauen, bei denen die Traits auch das Erzählen während des Abenteuers unterstützen. Du kennst ja den Plot -- also würde ich keinesfalls einen Charakter machen, der nur plotfremde Traits hat. Das könnte einen Spieler frustrieren.
Was Ausrüstung und Aussehen angeht: Klar sind das "nur" beschreibende Elemente. Trotzdem gilt das Prinzip der erzählten Wahrheit, d.h. wurde einmal festgelegt, dass ein Charakter etwas nicht hat, so kann er es nicht plötzlich aus dem Hut ziehen. (Nein, jetzt nicht falsch verstehen: Ich habe gesagt, es wurde explizit festgelegt, dass ein Charakter etwas nicht hat!) Von daher spielt Ausrüstung schon eine gewisse Rollen, jedenfalls was die Möglichkeiten zur Beschreibung angeht.
Dom
jcorporation:
--- Zitat ---Ich würde vor allem versuchen, nur Charaktere zu bauen, bei denen die Traits auch das Erzählen während des Abenteuers unterstützen
--- Ende Zitat ---
das hört sich für mich sehr sinnvoll an
Pendragon:
Beginnen wird das Abenteuer damit das die Charaktere vor den König der Goblins geführt werden und in den Tintensee Katapultiert werden(Opferung). Ihre Ausrüstung soll ihnen mit gegeben werden.
Ob nun der Zufall oder Gott Lektor ihnen zu hilfe kommt, aber sie werden nicht wie beabsichtigt in die Mitte des Sees katapultiert sondern stattdessen kommen sie in der Nähe des Ufers an.
Dort werden sie von den Fangarmen des Riesentintenfischs angegriffen(ein bisschen HdR like aber naja).
Dies wird ein Mookkampf, die Spieler können den RT. nicht besiegen aber ihn dazu bringen sie los zu lassen.
MookWerte: Denke 3 Yang
1 Ying
15 Mookpunkte?
Wenn sie das geschaft haben müssen sie sich entscheiden ob sie fliehen oder ihren Auftrag vollenden.
so später mehr..
8t88:
Ähm... Mooks haben nur 2 Werte:
Die Aktiven Erfolge die sie austeilen (meist einer, bei heftigeren Mooks mehr)
Und Ihren Gefährlichkeitswert.
Den Würde ich (wie üblich) so Berechnen:
Ausgehend von einem 6er Würfellimit:
Anzahl der Runden die wahrscheinlich vorkommen = (3*Spieleranzahl)*Gewünschte Runden = Höhe des Gefährlichkeitswertes.
Also:
Ich will 5 Runden spielen und hab 4 Spieler:
(3*4)= 12 * 5 = 70 Punkte.
(Achtung, 5 Runden sind für Wushu Neulingsspieler sehr lang!)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln