Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

[oWoD] SL VS. zu mächtige Charaktere

(1/3) > >>

Shao-Mo:
Hi,

wir haben in der aktuellen Gruppe folgendes Problem:

Wir haben zur Zeit des 2.Kreuzzuges in Jerusalem angefangen alle
10. Generation.
Brujah, Gangrel, Kappadozianer, Malkavianerin, Setit


Während unseres Unlebens dort und dem bisherigen Aufenthalt in Köln, haben einige der Gruppe Diableriert und sind in ihrer Generation gefallen. Aktuell sind wir in Germanien nahe Köln.
Aktuell: Brujah 5. , Gagnrel 5., Setit 6., Malkavianerin 8., Kappadozianer 10.

Problem des Meisters, das er "immer wieder heftigere Gegner schicken
muss, um dem Brujah und dem Gangrel noch gefährlich werden zu
können." (Zt.)
Als das letzte mal 4 Tzimisce 5. Generation vorbeigeschaut haben,
haben wir nur knapp überlebt. Da sich die beiden Spieler Brujah und
Gangrel nur ins Spiel involvieren, wenn es ums kämpfen geht fühlt
sich der Meister etwas hilflos.
Noch mächtigere und mächtigere Gegner zu schicken bringt anscheinend
auch nichts. Und als die beiden einen Vampir der für einen
kompleten Handlungsstrang wichtig war ebenfalls vernichtet haben...

Tja, die letzte Aussage des Meisters war, das er nicht mehr weiss was
er machen soll, nimmt man ihnen ihre Guhle weg, juckt es den Gangrel
zB überhaupt nicht ... (als Gangrel auch verständlich ^^)
Und er ist jetzt der Meinung, das er das nächste mal irgendwas über
uns drüber rutschen lassen will, wenn wir es überleben ok, wenn
nicht auch gut.
Denn die einzigsten die sich am Spiel beteiligen sind der Kappadozianer
und der Setit, die Malkavianerin ab und zu und wie gesagt der
Gangrel und Brujah nur wenn es ums Kämpfen geht. Und das Intrigieren
fehlt halt irgendwie und Macht ausüben kann er ja anscheinend nicht
auf die 5. Gen.


Ich find es als Spieler aber ziemlich unbefriedigend, den Char so
sterben zu lassen, zumal mein Setit nicht kämpfen kann ^^.


Nunja habt ihr vielleicht einige Ideen, die unserer Gruppe hier weiter
helfen können? Tips für den SL zB. .

Stahlfaust:
Wow, wie seid ihr denn so schnell auf 5. Generation gekommen? Da muss es euch euer Meister aber ziemlich leicht gemacht haben und deshalb jetzt dieses Problem.

Crazee:
Ich weiß nicht genau, wie das bei Euch aussieht, aber wenn die nur kämpfen, dann müssten die mit ihrer Menschlichkeit doch langsam Probleme bekommen (gibt's die in der alten Welt?). Außerdem gibt es doch bei Diablerie (zumindest in der nWoD) doch einen Wurf, bei dem der Stärkere den Trinkenden "übernehmen" kann.  ~;P

Fallen nicht Vampire mit niedriger Generation ab und an mal in Starre  o:) (jaja, in der oWoD nicht so schnell wie in der nWoD). Und außerdem dürften die drei eifrigen Diableristen so langsam aber sicher den Vorsintflutlichen  :korvin: ganz gewaltig ein Dorn im Auge sein...  :smash:

Um das Spielergleichgewicht wiederherzustellen könnte man auch ein bis zwei One-Shots einschieben, ohne die beiden Überkämpfer, um auch den anderen die Chance zu geben aufzuholen.

Außerdem sind "mächtige" Vampire doch Einzelgänger (wer will sich die Weltherrschaft schon teilen...bitte Nummer ziehen). Vielleicht kommt ja einer der nicht so involvierten auf die Idee, dass man seine Generation auch mit Hilfe eines Gruppenmitglieds senken könnte...  >;D

Bitpicker:
In der oWoD gibt es immer irgendwas, was fieser ist als ein beliebiger Charakter. Aber es kann doch nicht Sinn der Sache sein, den beiden etwas auf den Hals zu hetzen, was sie umbringt, nur um zu zeigen, dass der SL das kann. Ich denke, dass das eigentliche Problem mal wieder unterschiedliche Erwartungshaltungen sind.

Wenn Brujah und Gangrel immer nur kämpfen wollen (oder immer nur bei Kämpfen aktiv werden), der SL das aber nicht bedienen will, dann liegt da das Problem. Mir scheint, dass der SL es allen Spielern recht machen will (was ja auch löblich ist), sich dabei aber zu sehr auf die beiden Kämpfer konzentriert. Du sagst ja selbst, dass Intrigen zu kurz kommen, wobei ich annehme, dass das dir und dem Kappadozianer mehr liegt.

Ich glaube, ihr braucht ein Grundsatzgespräch darüber, was alle Beteiligten vom Spiel erwarten. Sicher hat Stahlfaust Recht, dass es die beiden etwas zu leicht hatten, sich hochzudiablerieren. Aber sowas hat Konsequenzen: was tun die anderen Vampire? Der SL kann die gesamten Vampire Kölns gegen die beiden aufbringen, und das kann sehr schnell sehr unangenehm werden, denn es gibt ja andere Konfrontationen als direkte physische Gewalt. Aber soll es darum gehen?

Als SL kann ich mich eigentlich nicht beschweren, wenn die SC einen wichtigen NSC umbringen, bevor er seinen Zweck erfüllt hat; wegen solcher Unwägbarkeiten spiele ich doch Rollenspiele, Märchen Erzählen ist eine andere Disziplin. Damit muss ein SL umgehen können; aber er muss sich nicht an Spieler anpassen, die eine andere Agenda haben als er. Wenn die beiden ein Metzelspiel wollen, die anderen aber lieber ein Intrigenspiel wollen, dann muss eine Einigung gefunden werden oder die Gruppe sich aufspalten.

Robin

 

Vanis:

--- Zitat von: Shao-Mo am 21.09.2006 | 09:47 ---Problem des Meisters, das er "immer wieder heftigere Gegner schicken
muss, um dem Brujah und dem Gangrel noch gefährlich werden zu
können." (Zt.)
Als das letzte mal 4 Tzimisce 5. Generation vorbeigeschaut haben,
haben wir nur knapp überlebt. Da sich die beiden Spieler Brujah und
Gangrel nur ins Spiel involvieren, wenn es ums kämpfen geht fühlt
sich der Meister etwas hilflos.

--- Ende Zitat ---

Dann sollte der SL wohl mal zu dem fiesesten und mächtigsten Gegner greifen, den es im Rollenspiel überhaupt gibt: Gutes Rollenspiel  ;D

Wenn die Spieler nur mitmachen, wenn es ums Kämpfen geht, dann haben sie beim Rollenspiel da was falsch verstanden und gerade bei Vampire. Wenn die Spieler so mächtig sind, sollten sie auch Verantwortung übernehmen. Das bedeutet meist, dass man sich nicht in jeden Kampf stürtzt, sondern vielleicht erstmal den Gegnern klar macht, mit wem sie es zu tun haben. Wenn die Spieler dann immer noch alles niedermetzeln, sollte das vielleicht auch mal Konsequenzen innerhalb der Vampirgesellschaft für sie haben.

Noch gemeiner: Ok, sie sind mächtig...blababla... sooo viele Gegner dürfte es dann auch nicht geben, die riskieren würden, sie anzugreifen. Also, einfach mal ein Abenteuer komplett ohne Kampf. Einfach nur Nachforschungen, Intrigen, ROLLENSPIEL. Gewalt sollte in dem Abenteuer einfach zu nix führen.

Ansonsten würd ich versuchen, die Gegner gut auszuspielen, die Spieler mit guten Ideen zu überraschen, Fallen aufzustellen, sie auch angreifen, wenn sie schwach sind (z.B. am Tag), ihren Unterschlupf hopfgehen lassen. Ich würd ihnen einfach mal klarmachen, dass sie mit ihrem Verhalten so nicht mehr weiterkommen. Dazu müsste der SL aber auch von der Schiene weg: "Ich muss ihnen immer mächtigere Gegner schicken, damit es Spaß macht". Das hat nichts mit Spaß zu tun...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln