Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

"Alle Mann bereit zum Entern!!"

<< < (3/8) > >>

Joerg.D:
Wen es um das reine Setting geht ist Gurps fast unschlagbar gut, nur die Regeln von Gurps sagen nicht jedem zu.

Als Systeme kann ich das Unisystem oder Liquid empfehlen.
Auch das Fusion System ist nicht schlecht, wobei der Life Path (das Auswürfeln von Ereignissen in Kindheit und Jugend) nicht jedem zusagt.

Ein:
Ich möchte ja fast mein olles Swashbuckling-Rollenspiel Risa di Fanfarrón empfehlen, allerdings könnte es etwas obskur für eure Zwecke sein. Falls dennoch Interesse besteht, hier kann man es downloaden und der Jens hat es mit seiner Runde sogar recht intensiv getestet.

Roland:

--- Zitat von: Selganor am  8.10.2006 | 16:55 ---Fuer das Unisystem/All Flesh Must Be Eaten kommt "demnaechst" das Genre Supplement Argh! Thar Be Zombies raus. Dann sollten da alle noetigen Regeln fuer "Piratenkampagnen" schon drin sein.

--- Ende Zitat ---

Das würde ich zusammen mit dem cinematic Unisystem auch empfehlen. Swashbuckling Spielgefühl ist mit den Regeln leicht zu erzeugen, wir benutzen es gerade in unserer "Ghost Stories of the Caribbean" Runde.

Joerg.D:
@ Roland

Cinematic Unisystem, reicht nicht das "Normale"?

Selganor [n/a]:
Im "normalen" Unisystem hast du keine Dramapoints durch die auch mal Spieler schlechte Wuerfe "ausgleichen" koennen und es ist durch UNMENGEN an Skills (zumindest fuer meine Begriffe) fast schon zu "unnoetig kompliziert" da man z.B. jeden Waffentyp separat lernen muss waehrend man in Cinematic genau 3 "Waffenskills" hat (Gettin' Medieval - bewaffneter Kampf, Gun Fu - Feuerwaffen, Kung Fu - Unbewaffnet) waehrend man in classic z.B. "Pistol", "Rifle", "Shotgun", "Mashine Gun" usw. separat lernt und KEINE Verguenstigungen kriegt wenn man schon X andere Waffen kann.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln