Medien & Phantastik > Multimedia
Newsletter versenden - Worauf achten (Format)?
Vale waan Takis:
Halöle,
jetzt darf ich mal nen Newsletter versenden bzw. ich mach das schon ein ganzes Weilchen.
Meine frage bezieht sich nur auf's Format.
Bisher war es immer so:
Mail im Outlook (fertige Vorlage) nur buntiger Text mit dem Link zur Homepage und der Seite mit dem Newsletter.
Einfach, klein und... total unspektakulär.
Einmal hab ich probeweise die Seite in Word kopiert, ein wenig zurecht geschnitten und dann in Outlook kopiert. Sah echt schön aus so mit allen Bildern und Links etc.
So hätte ich das schon gerne wieder aber ich glaube so wie ich das gemacht hatte war das eher suboptimal. Die mail wurde verhältnismäßig groß und ich glaube bei manchen Empfängern kam nur Datenmüll an, wenn nicht sogar Spamfilter gegriffen haben.
Tips? :)
Hr. Rabe:
Kommt auf deine Zielgruppe an. Aber wenn es nach mir geht, gibt es kein schöneres E-Mail Format als PLAIN/TEXT.
Ich habe zwar keine Probleme was Würmer und Co. angeht, da ich W****** nicht verwende, aber es nerft trozdem, wenn sich die Mail trozig und eigenwillig gegen das Format streubt, das mein Mail-Programm ihr aufzwingen will.
W****** User, die ein wenig paranioder sind haben die Fähigkeit HTML zu lesen sowieso ausgeschalten und sehen den puren Code (und es gibt (fast) nichts schlimmeres als den puren HTML-Code, den Outlook, Dream-Waever und Konsorten produzieren). Andere werden zumindest mißtrauisch oder mögen einfach das aufregende und tolle Design nicht.
Wenn du dich allerdings nicht von HTML abbringen lassen willst, solltest du zwei Dinge beachten:
1. Schau dir auf Selfhtml an, wie du deine Vorstellungen von Hand umsetzen kannst. So bleibt der Code wesentlich besser zu lesen und auch mit ausgeschalteter HTMLInterpretation zu verstehen. Auserdem ist von Hand erzeugter HTML-Code meist kleiner.
2. Achte auf ein einfaches und klar leserliches Design. Verwende Bilder sparsam und an den richtigen Stellen und überlege dir gut, welche Farben und Schriften du verwendest.
Eine gute Faustregel ist, daß mindestens 3/4 der Mail aus Text bestehen sollten. Ist das nicht der Fall und du willst es explizit so (zum Beispiel bei einem Newsletter einer Fotokünstlerseite) dann schreibe eine Mail als PLAIN/TEXT, die kurz anreißt um was es geht und liefere das eigendliche Dokument als PFD-Anhang mit.
Gruß,
Hr. Rabe
Edalon:
--- Zitat von: Herr Rabe am 25.10.2006 | 17:45 ---Kommt auf deine Zielgruppe an. Aber wenn es nach mir geht, gibt es kein schöneres E-Mail Format als PLAIN/TEXT.
--- Ende Zitat ---
Dem kann ich mich nur anschließen.
Wir versenden unseren Rollenspiel-Newsletter seit über einem Jahr im Text-Format und es gibt bisher keine Klagen (Ganz im Gegensatz zu früher, wo es öfter zu Beschwerden wegen der fehlerhaften Darstellung von Grafiken etc. kam).
Wodisch:
Wer es "bunt" will, dem kannst Du ja den Download eines PDF anbieten - am Einfachsten als einzelner LINK (also mit kompletter URL) in einer einzelnen Zeile am Anfang des Plaintext Newsletters.
Das spart allen die Bandbreite, unnötige Attachments und Formatierungen zu versenden/empfangen, die Leute mit PDAs/Smartphones können auch unterwegs lesen - und falls jemand von der US-Army dabei ist, darf er neuerdings sowieso keine HTML-Mail und auch keine Attachments mehr empfangen!
Edalon:
--- Zitat von: Wodisch am 28.12.2006 | 20:50 ---Wer es "bunt" will, dem kannst Du ja den Download eines PDF anbieten - am Einfachsten als einzelner LINK (also mit kompletter URL) in einer einzelnen Zeile am Anfang des Plaintext Newsletters.
--- Ende Zitat ---
...oder so...
Die Idee werde ich zukünftig mal für unseren Newsletter in Erwägung ziehen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln