:T: Koops > Unknown Armies

Unknown Armies

<< < (3/14) > >>

Jestocost:
Hah, wenn ich schon zitiert werde, melde ich mich auch noch zu Wort.

Tja, Christian hat es schon angedeutet - dass eigentliche Problem bei UA ist, das Spiel vorzustellen, ohne zu viel über den Hintergrund zu verraten.

Das hier habe ich für den Programmtext vom Odyssee-Con verfasst:

Das Horror-Rollenspiel Unknown Armies handelt von Macht und Konsequenzen.
Die Welt von Unknown Armies findet man hinter den Kulissen unserer Welt - im
Verlauf des Spiels kommen die Spielercharaktere in Kontakt mit dem okkulten
Untergrund: den Leuten, die glauben, dass Magie wirklich existiert und es
Kräfte gibt, die das Handeln aller beeinflussen. Die gute Nachricht: Magie
gibt es wirklich. Die schlechte Nachricht: Dieses Wissen ist Grund genug,
dich umzubringen. Wer Mage oder Kult mag, wird Unknown Armies lieben.

Das Spiel kann auf drei verschiedenen Ebenen gespielt werden: Auf der Straßenebene ist Magie nur ein Gerücht - aber manche Gerüchte stellen sich
leider als wahr heraus. Auf der globalen Ebene verkörpern die Spieler selbst Mitglieder des okkulten Untergrunds und erleben, was es bedeutet ein Avatar
oder Adept zu sein. Auf der kosmischen Ebene dreht sich das Spiel um die Frage, wer letztendlich das Zeug zum Gott hat.

Unknown Armies benutzt ein einfaches Prozentsystem, um alle Aktionen durchzuführen. Charaktere bestehen aus vier Eigenschaften mit mehreren frei wählbaren Fertigkeiten. Kämpfe werden im Spiel sehr schnell und blutig abgewickelt - vor allem wenn Schusswaffen ins Spiel kommen.

Die Spieler müssen aber nicht nur um ihr Leben, sondern auch um ihre geistige Gesundheit fürchten, denn schockierende Ereignisse führen langfristig in den Wahnsinn. Aber wahre Macht hat nun einmal seinen Preis.

Im übrigen habe ich mit großem Erfolg das Abenteuer "Jailbreak" aus dem Abenteuerband Oneshots auf dem Odyssee-Con als eine Art LARP geleitet: In dem Abenteuer geht es um 4 Geiselnehmer, die die anderen 5 Spieler als Geiseln in einem einsamen Landhaus gefangen nehmen. Wer selber das Abenteuer zu Hause hat, und es auf einem Con anbieten möchte, dem kann ich die übersetzten und nach Deutschland übertragenen Charaktere schicken - da spart man sich viel Arbeit und für die Spieler ist es schöner, sich nicht amerikanisieren zu müssen.

Jestocost:
Hallo,

wen es interessieren mag:

Ich habe eine sehr schöne UA Kampagne am laufen. Leider sind in letzer Zeit wegen Unistress zwei Spieler ausgestiegen, was unsere Gruppe auf drei Spieler reduziert hat (d.h. 3 Spieler + SL)...

Jetzt suche ich 1 bis 2 neue Spieler, die gerne intensives Rollenspiel lieben und sich vorstellen können, einen Anhänger des okkulten Untergrunds in München zu spielen (yep, die Kampagne spielt in Deutschland).

Ihr müsst nicht eingefleischte Rollenspieler sein, sondern nur gern in anspruchsvolle Rollen schlüpfen. Die Regeln von UA sind eh so einfach, dass sie jeder kapieren sollte.

Ich selber bin 31 Jahre alt (und seit 16 Jahren Spielleiter), meine Spieler (2 weiblich, 1 männlich) sind Mitte zwanzig. Die Spielergruppe besteht aus zwe langjährigen Rollenspielern und einer Anfängerin - das funktioniert hervorragend.

Wenn ihr also in Augsburg oder um Augsburg herum wohnt und euch vorstellen könnt, alle zwei Wochen oder so zu spielen, dann meldet euch einfach.

Boba Fett:
Ich gebe das via Mail mal weiter an zwei Freunde aus Minga, bzw. Augschburg

Jestocost:
Ich suche im übrigen immer noch Spieler für Unknown Armies aus der Gegend um Augsburg/München...

Malte:
STUFF
Könntest Du mir Dein übersetztes Abenteuer mal schicken, Jestocost?
Danke! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln