Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Warum der Tavernenzeit eine Stunde Echtzeit dauert...
Boba Fett:
Ich finde, man sollte seine Spielzeit da investieren, wo es sich lohnt.
Da aber jeder eine unterschiedliche Auffassung davon hat, was sich lohnt, sollte man sich mal zusammensetzen, und einen Konsens finden. So dass das Hauptaugenmerk auf den gemeinsamen Interessen liegen, jeder noch ein bischen Platz für Individualität bekommt und auch jeder dem anderen etwas Raum läßt und vielleicht auch mal zurücktritt und abwartet. Das gilt auch (!!!) für den Spielleiter.
Im Notfall, falls der Spielleiter uneinsichtig ist, würde ich mich mal mit den Mitspielern besprechen, ob die das genauso sehen (vielleicht steht man ja auch alleine mit seiner Meinung) und dann einfach mal ein gemeinsames Verhalten absprechen. Einfach mal in einer Kneipe nichts tun, wenn alles wichtige gesagt wurde. Den Spielleiter fragend anschauen, bis der was passieren läßt oder einen Zeitsprung ankündigt.
Lord Verminaard:
Das gilt nicht nur auch, sondern gerade für den Spielleiter!
Boba Fett:
Das wiederum hängt von der Art ab, wie man Rollenspiel macht.
Deswegen wollte ich es nicht so speziell als allgemeingültige Aussage in den Raum stellen.
Gast:
@Vash:
WT Rifo in Dortmund, seit 6 Monaten
Teclador:
Hm also ich persönlich habe nichts gegen dass was du oben berichtest Bju_Jee. Solang man es net übertreibt und dadurch die Atmosphäre gefördert wird. Ich finde es ist wichtig, dass man auch ein Gefühl dafür bekommt wie den die Charaktere überhaupt in der Welt agieren. Dafür finde ich so sachen wie die Kommentare des Zwergs/Elfen wirklich gut. Das hilft diese blöde "Es ist ein PC-Spiel"-Mentalität zu verdrängen.
Bei mir gehen oft 1-2 Stunden pro Abend an solchen Nebensächlichkeiten "verloren". Obwohl ich eher das Wort "investieren" verwenden würde.....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln