Medien & Phantastik > Tanelorn - online gaming
[Suche] Neverwinter Nights 1 - Mitspieler
psycho-dad:
--- Zitat von: Imiri am 28.05.2007 | 16:06 ---Hat jemand Ideen welche Zauber man am besten bei einem Kleriker in die Slots legt?
Wie kann man die Spontanen Heilzauber aislösen?
Das hab ich nicht gefunden.
--- Ende Zitat ---
Welche Zauber ? Das musst du wissen... Kommt sehr darauf an, mit welchen situationen du bis zur nächsten Rast (bis zur nächsten Zaubervorberreitung) du Rechnest. Wenn es gegen Untote geht sind Licht und Leben-Sprüche immer klasse, gegen Feuerelementare Wasser und Wind ect...
Die Spontanen Heilzauber löst du aus:
Kompliziert:
indem du einen Heilzauber über das Kreismenü auf ein Teammitglied wirkst.
einfach:
Alle dir zugänglichen Heilzauber in die Schnelleiste ziehen und wie gehabt aus dieser herraus benutzen.
Dadurch wird ein Zauber des Entsprechenden grades als "benutzt" markiert und anstelle dessen der gewünschte Heilzauber gewirkt. Die Zauber werden von "Rechts" nach "Links" abgenutzt, also leg die zauber, die du evtl. doch noch brauchen kannst, weiter nach links in die Vorbereitungseiste.
Feuersänger:
Auf den niedrigen Leveln hat man ja so ätzend wenige Zauber, da isses echt etwas tricky. Ich persönlich bin aber eher ein Fan von Buffs als von Instantzaubern. Vor allem, weil die nach 3.0er Regeln noch so schön lange vorhalten.
Später mal - vorausgesetzt, es wird nochmal was mit dem Partyspiel - hast du genug Zauber, um die ganze Gruppe aufzumotzen, und immer noch genügend Heilzauber in Reserve. Dazu noch ein paar Save-or-Dies für besonders hartnäckige Fälle. ;)
Am Anfang eher kleine Brötchen backen, "Bless" ist z.B. ganz nett.
Imiri:
Danke für die Tips.. jetzt muss nur noch ein Termin ud ein laufender Server her, den man auch findet...
Yoscha:
Irgendwann Freitag oder Sonntag abend?
Freitag den ganzen, Sonntag ab 22 Uhr, von meiner Seite her.
Imiri:
Freitag ab 19:00 ist bei mir immer Rollenspiel.. sorry...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln