Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Magiesystem - eine Entscheidung...

(1/12) > >>

Gast:
Hallo zusammen!
Ich bastle nun schon seit 2, 5 Jahren mit einem Freund an unserem Fantasy-Rollenspiel "Elementarium". In letzter Zeit bereitet uns das Magiesystem Kopfzerbrechen. Wir haben jetzt zwar unsere Zauber (ca. 113), sind uns aber über den Grundaufbau nicht im klaren. Was sollte man nehmen, den guten alten Astralpool? Eine Zauberspruchlernbegrenzung (was unserer Meinung nach zu sehr an D&D erinnert)? Oder doch ganz was anderes? Ich hoffe jemand von euch kann uns hierbei beratend zur Seite stehen. Welches System würdet ihr bevorzugen? Oder habt ihr vielleicht ganz andere Tipps für uns? Vielen Dank schon jetzt!

Selganor [n/a]:
Kommt darauf an wie das System ansonsten aufgebaut ist.

Begrenzte Anzahl an Spruechen macht es ueberschaubarer wie viel Magie ein Magier pro Tag spricht. Ein Magiepool gibt ihm zwar mehr Flexibilitaet, aber wenn er (wie in frueheren DSA-Editionen) TAGE braucht um den wieder zu fuellen dann ist er kurzzeitig maechtig danach aber recht verletzlich.

Erzaehl doch noch etwas mehr ueber dein System und Setting.

Ist das nur ein System oder gehoert dazu noch ein bestimmtes Setting ?

Xiang:
Das es sich hier  wohl um ein System auf Welt und Regeln handelt, sollte die Welt diese Entscheidung treffen.

Wie sind die Magier in der Welt?
- Benutzen sie dauernd ihr Zauber (Schweben statt Treppe steigen, nicht aufstehen um ein Buch zu holen, einfach her-levitieren...)  dann sollte eine Zauber  genauso wie eine Fertigkeit zu benutzen sein.
- Ist Magie eher  etwas besonderes, auch ein gute Magier setzt sie nur ein, wenn es nötig ist, dann ist ein Astralpool vielleicht sinnvoll.
- Kann man Magie nur in speziellen Gilden / Orden lernen und muss sich dort streng an die Vorschriften halten, dann machen Lernbegrenzungen und sogar Stufen sinn.

ragnar:
Bei Midgard lassen Zauber einen Magier erschöpfen(Magier erhält "leichten schaden" von dem er sich nach einer Nacht vollständiger ruhe erholt(wenn er nicht wirklich verletzt ist)). Das ist nach einem Magiepool nicht unähnlich, hat aber den Vorteil das Magier (im Gegensatz zu DSA) schneller wieder voll sind und dennoch einen grund haben nicht einfach alle Astralpunkte zu verblasen(Bei DSA kann ein Magier nachdem seine ASP weg sind einfach zum Stab greifen und drauflos knüppeln und alle anderen Fertigkeiten einsetzten als ob nix gewesen währe, bei Midgrad ist der zustand "erschöpft" ein echtes handycap(man selbst kann nicht rennen & erhält-4 auf alle Würfe, Personen die gegen einen arbeiten erhalten im Gegensatz +4 auf alle Würfe)).

8t88:
@ragnarok

In DSA 4 hast du auch Ausdauer verlust beim Zaubern!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln