Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Star Wars RPG Saga Edition
Timo:
Q: Can you make an attack (standard action) and then ready a move action in the same turn? I can't find any rule that says you can't, but older versions of the game wouldn't allow this.
A: No, it's not allowed. Readying an action is itself a standard action regardless of the type of action readied (standard, move, or swift). This is apparently missing from the text, so it will be added to the errata.
Ich dachte ich poste das mal nochmal hier, ist ziemlich relevant(auch wenn das noch keiner meiner Gruppe gemacht hat).
Timo:
Neue Updates:
1. Zweites Preview Starships (Rebel Ship)
2. Tips&Tricks Multiple Attacks
Timo:
Tja, das Starships Buch...
Habs mir geholt und bin immer noch nicht dazu gekommen es durchzuarbeiten, hab noch nicht im Wizardsforum abgeglichen, kann also nix zu den sicher vorhandenen Regel-/Tippfehlern sagen, aber im Grossen und Ganzen gefällt es mir nicht so sehr, hab wohl zuviel erwartet.
160 Seiten, von S. 56-160 nur Raumschiffe es ist also mehr ein Monsterbuch für Raumschiffe, das trifft das schon sehr gut. Die Schiffe gehen durch alle Epochen und Grössenklassen(Todesstern fehlt ;) ), vorgefertigte Uglies fehlen auch(man nimmt da halt das Junker-Template). Die Templates sind auch eine der Stärken der Liste.
Leider nimmt ein Großteil der als Miniatur vorhandenen Schiffe Platz in der Gesamtliste ein (auf einen Sith Infiltrator kann ich verzichten, dass die Hammerheads(KotoR oder Legacy) und Crosswings(Legacy) fehlen ist sehr schmerzhaft, da hatte ich erwartet das sie drin sind, naja sind wohl zu neu gewesen(vom Comicerscheinen her)...
Ansonsten halt einmal querbeet Schiffe aus Ep 1-6, den Computerspielen(TieFighter, KotoR, das Ding mit dem Prinzen hab gerade den Namen vergessen) und Büchern(Thrawn, Erben der Jedi)
Grösste Stärke des Buches
Case Modding, ääh, Regeln zum Modifizieren vorhandener und Selbstbauen von neuen Raumschiffen, da gibts viel zu tun.
Habs bis jetzt nur überflogen, sieht aber gut aus.
Auch gibts mal ein bisschen mehr Infos was Hyperantrieb und Raumschifftranspondern, -unterhaltskosten betrifft.
Die neuen Raumkampfregeln
Sind nur was für Kampagnen die stark darauf basieren, soll heissen neue ForcePowermässige (sprich: werden verbraucht) Manöver, die auch exakt so gelernt werden (Feat+x Manöver). Ansonsten ein paar Feats und Talente die halt nur auf Raumschiffe gehen und scheinbar Tipps was nicht Piloten so im Raumkampf machen können um sich nicht zu langweilen.
Die neuen Feats/Talente begeistern mich noch nicht so sehr, da sie nur sinnvoll sind, wenn man halt hauptsächlich Raumschiff/Raumkampf machen möchte in seiner Kampagne, aber exakt dafür ist wohl auch das Buch gedacht.
Fazit
Nur was für Leute die eine offizielle Raumschiffliste brauchen und viel Raumkampf machen wollen in ihren Kampagnen oder Komplettisten, die sich sowieso alles holen.
Ansonsten nur sehr gering nutzbar, die Bastelsachen sind wohl das Interessanteste um das Gruppenraumschiff einzigartig zu machen.
Es ist nicht im mindesten relevant zum spielen/leiten des Rollenspiels selbst für Piloten nicht(also überhaupt nicht vergleichbar mit zB dem Riggerbuch bei SR) und noch Optionaler als die Complete Bücher für D&D.
Also werte SL's das Corebook reicht immer noch völlig aus, wenn ihr eine Normalgemischte Kampagne macht, für Leute die viel Raumkampf machen wollen oder eine Kampfstaffel(ob Rebellen oder Imps)oder eine Piraten/Schmugglergruppe haben ist es ein sinnvoller Kauf.
PS es sind keine Bodenpläne enthalten für die Minis, es sind Deckpläne für Dynamic-ClassFreighter(EbonHawk), Gthrotec Freighter(vom Preview1), LambdaShuttle,SithInfiltrator(warum auch immer) und YT-1300 Freighter(MilleniumFalcon) drin.
Die Raumschiffliste ist alphabetisch sortiert, ich hätte eine zusätzliche Einteilung in Schiffsgrössen/Typen besser gefunden.
Boba Fett:
--- Zitat von: ChaosAptom am 3.01.2008 | 00:48 ---Tja, das Starships Buch...
--- Ende Zitat ---
Sind im neuen Starships-Buch die Anzahl der Jäger angegeben,
die Trägerschiffe bei sich führen (zB, wieviele Tie Fighter ein Sternenzerstörer mit sich bringt)?
Das war eine Schwäche des SW d20 Starships Handbuch.
Settembrini:
Boah, klingt DAS scheiße.
Manövertalente und der Bo9S Schnulli für Star Wars?!
Mir wird ganz anders.
So kann man Raumkämpfe auch zerregeln und langweilig machen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln