Medien & Phantastik > Lesen
Gebt mir nen Fantasy Lesetipp!!!!
Darius:
Suche dringend was zum Lesen!!!!
Hallo alle!!!
Ich schreibe hier, weil ich nix mehr gutes an Fanatsy zu lesen habe. Deshalb wende ich mich an das mächtige und allwissende Forum hier. ;)
Um euch gleich zu sagen, was ich schon gelesen habe hier die Liste die ich schon verschlungen habe:
-Drachenbeinthron
-Herr der Ringe und überhaupt alles von Tolkien
-Lied von Eis und Feuer
-Markus Heitz eigentlich alles
-Drachenlanze
-Die Augen des Drachen
naja ich weiss jetzt ehrlich nicht mehr alles.
Was ich überhaupt nicht mag ist, so abstrakte Fantasy wie die Scheibenwelt und in diese Richtung. Auch den Anhalter finde ich persönlich leider nur albern. Ich mag epische, große Fantasy, wie eben Das Lied von Eis und Feuer und den Herrn der Ringe. Bervorzugt lese ich gerne ganze, große Zyklen. Also, wer noch gute Fantasy empfehlen kann...ich würde mich sehr darüber freuen. Postet einfach wild rein bitte.
Ein:
Conan.
Elric.
E.R. Burroughs Barsoom-Zyklus (Die Prinzessin vom Mars etc.)
Ach ja, und musst nicht alles fett machen, wir können gut lesen.
Plansch-Ente:
Die "Die Zwerge" Trilogie von Markus Heitz dürfte genau dein Ding sein...
Die Zwerge
Der Krieg der Zwerge
und
Die Rache der Zwerge
Super Bücher...und erfüllen so ziemlich genau deine Kriterien...
Preacher:
Steven Erikson - Das Spiel der Götter (O: A Tale Of The Malazan Books Of The Fallen).
So ziemlich das krasseste Stück High Fantasy, das ich kenne und mit Abstand die geilste Hintergrundwelt. Bis die Handlungsstränge ein Gesamtbild ergeben dauert es ne Zeit, aber wie gesagt: Die Serie ist Hammer. Götter sterben oder fallen, Sterbliche werden zu Göttern, und niemand ist nur schwarz oder nur weiß - alles voller Grautöne.
Nachteil: Auf 10 Bände im Englischen angelegt , 19 im Deutschen.
Der siebte Englische Band soll im April dieses Jahres erscheinen, im Deutschen ist der 10. (erster Teil des 6. Englischen) in der Mache.
Ich warte nur noch, bis endlich alles raus ist - hab keinen Bock mehr, jedes Mal wieder von vorne anzufangen ;)
Infos findest Du hier oder ausführlicher hier.
Außerdem:
http://www.malazanempire.com/site/index.shtml
https://starvalddemelain.pbwiki.com/
http://www.malazan.de/
Die Conan-Geschichten, oder die Stories von Fritz Leiber um Fafhrd und den grauen Mausling sind auch endgeil, aber das ist keine epische Fantasy sondern Sword & Sorcery.
Was auch definitiv groß und episch und vor allem ein Klassiker ist, ist "Elric von Melniboné" von Michael Moorcock. Den Albino und sein seelenfressendes Schwert Sturmbringer sollte man eigentlich kennen.
Interessant sind dann natürlich auch noch die anderen Geschichten um den ewigen Held (Das Buch Corum, Der Runenstab und Der Ewige Held fallen mir jetzt ein, mag aber noch mehr geben).
Auch hier: Gut und Böse sind keine absoluten Größen und das ganze ist schwer abgespaced mit Dimnensions- und Zeitreisen, direkt auftretenden Göttern und dem einen oder anderen kleinen Weltuntergang.
Ach ja - ich muss es ja zumindest mal erwähnen, aber das wird wahrscheinlich nicht deinen Geschmack treffen:
--- Zitat von: Hendrik am 9.03.2004 | 23:20 ---Mervyn Peake - Die Gormenghast-Trilogie
Band 1: Der junge Titus
Band 2: Im Schloß
Band 3: Der Letzte Lord Groan
Ein höchst abgefahrenes Stück Literatur, das nur bedingt etwas mit Fantasy im klassischen Sinn zu tun hat. Handelt vom Niedergang eines alten Adelsgeschlechts und dem Gefangensein des Erben in einem undurchdringlichen Käfig alter Traditionen und grotesker Rituale. Was Peake mit Sprache und Metaphern anstellt ist ganz große Kunst und höchst unterhaltsam - aber trotzdem auch zutiefst beklemmend und beunruhigend.
Die Charaktere sind...grotesk. Ein andeers Wort passt einfach nicht.
Aus Amazon.de:
Kurzbeschreibung
Gormenghast - das mächtige, labyrinthische Schloß, der Stammsitz der Grafen Groan, gehört zwar keiner Zeit an und keinem bestimmten Ort, doch so, wie Mervyn Peake seine phantastische Geschichte erzählt, bleibt weiter nichts unbestimmt - im Gegenteil: jede Szene wird grell ausgeleuchtet, wird geradezu furchterregend nahegerückt. Bewohnt wird das Schloß von erstaunlichen Figuren mit ausgesprochenen Mittelstandsallüren, die der Autor so dicht heranführt, daß man sie beinahe berühren könnte. Und den fetten Swelter zu berühren, die massige Lady Gertrude oder den spinnenhaften Mister Flay, das wäre in der Tat ein Schock.
--- Ende Zitat ---
Greifenklaue:
Vielleicht das Rad der Zeit von Robert Jordan? Da hatte bisher jeder genug zu lesen mit!
Ein Standardwerk ist noch die Midkemia-Saga von Raymond Feist, neben der eigentlichen Saga (6+2) gibt es noch weitere Sagas, die auf der Welt spielen (z.B. Kelewan, Schlangenkrieg).
Hier ne ältere Rezi von mir: http://www.ciao.de/Die_Midkemia_Saga_alle_Bande_Feist_Raymond_E__Test_2368766
Wodrauf ich im letzten Jahr gestoßen bin ist das Zeitalter der Wandlung von Markolf Hoffmann. Da hatte ich Band 1 gewonnen und war sehr angetan. Aber Teil 4 erscheint wohl erst in diesem Jahr. Da der erste Teil erst bei Heyne dann bei Piper erschienen ist, gibt es ihn recht günstig.
Hier meine Rezi zu Band 3: Schattenbruch - http://www.lorp.de/rezensionen/show.asp?id=947
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln