Medien & Phantastik > Linux/Unix
[Tipp] Einige Hinweise zu den grafischen Oberflächen
Andreas:
/etc/env.d gibt es leider noch nicht :(
Bitpicker:
@Haukrinn: ich benutze 0.14 oder so; der Eintrag für Einstellungen des Desktop Cube fehlt bei mir, wenn ich die Settings über den Manager starte, ist aber da, wenn ich die Settings direkt starte.
Robin
Bitpicker:
@ Korvin: Ich habe gerade mal ein Knoppix gebootet und mich da ein wenig umgeschaut. Ich glaube, ich habe eine Möglichkeit gefunden, Beryl zum Default zu machen. Trage als User in die Datei .bashrc in deinem Home-Verzeichnis folgende Zeile ein:
--- Code: ---export USE_BERYL=true
--- Ende Code ---
Dies belegt die Variable $USE_BERYL mit dem Wert 'true'. Das Skript /etc/X11/Xsession.d überprüft nämlich beim Start der grafischen Oberfläche, ob diese Variable einen Inhalt hat und ob /usr/bin/beryl und /usr/bin/emerald existieren; wenn das der Fall ist (überprüfe bitte vorab, ob die Dateien existieren), sollte statt kwin beryl gestartet werden.
Robin
Andreas:
So, habe heute das System gewechselt:
SabayonLinux.
Meine Ersten Versuche auf Gentoo.
Auf der LiveCd lief der Beryl hervorragend, aber nach der Installation will er es nicht mehr starten.
Auch als Root kriege ich es nicht konfiguriert.
Bitpicker:
Was startet denn? Läuft KDE als solches problemlos? Ist die 3D-Karte korrekt konfiguriert, und welche ist es?
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln