Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Raumschiffkämpfe im RPG

<< < (2/3) > >>

Sidekick:
nun, vom System mal unabhängig gesehen...

man sollte es so regeln wie die Analogie des Fahrzeugkampfes im SR-System (Reumschiffe sind ja nichts anderes). Man behält also das Grundsystem von Trefferwurf, Ausweichen, Rüstung und Schaden/ Effekt bei.

1of3:
Nett fand ich die Regeln aus dem DS9-Rollenspiel von Last Unicorn Games.

Die Charaktere übernehmen die Rolle der Offiziere auf einem Schiff. Einer Conn (Navigation), einer Taktik (Waffen), einer Ops/Technik (Energieverteilung) und einer Kommando. Der Commander macht die Initiativeprobe und kann mit guten Befehlswürfen die Aktionen der anderen erleichtern. Der Navigator kann entweder ausweichen oder versuchen, dass Schiff in eine günstige Angriffsposition zu bringen etc.

Habs zwar nie ausprobiert, hörte sich aber recht gelungen an.

Gast:
also wir haben das bei spacemaster ähnlich gehandthabt wie 1of3 und villanova, das Grundgefecht wurde geschildert, damit der Verlauf der Schlacht deutlich wurde und da wir meistens mit kleineren "Attack Cruisern" unterwegs waren wurden wir dann halt zu Rate gezogen, wenn es um das "versenken" von Fregatten oder ähnliches ging:
 Da hatten wir dann die Aufgaben folgender maßen verteilt:

Spieler Nr.1 -> EW [Electronic Warfare] und Funküberwachung
Spieler Nr.2 -> Gunner [Laser + Pulse]
Spieler Nr.3 -> Gunner [Missles + Torpedos]
Spieler Nr.4 -> Taktik
Spieler Nr.5 -> Pilot [inkl. Combat Pilot]
(Spieler Nr.6 -> Technische Überwachung)

Gast:

--- Zitat von: Villanova am 18.12.2002 | 13:34 ---Kampf zwischen Großraumschiffen wickle ich jedoch lieber rein erzählerisch ab, diese Kämpfe sind meines Erachtens nicht so interessant wie ein Dogfight zwischen Jägern und anderen kleineren Einheiten, die kann man auch sehr interessant gestalten.

--- Ende Zitat ---
Sind nicht interessant? Also mir schwirrt da gerade eine gewaltige Szene mit zwei (sorry ich mag since ficition nicht sonderlich und kenne mich recht wenig aus, deshalb nur ein beispiel aus star wars) sternenzerstören im kopf rum - hat echten epischen ausmass sowas. da kann man sich doch in gewaltigen beschreibungen auslassen wie diese riesen durch die leere gleiten und sich zu staub pulverisieren? Ohne erfahrungen mit since ficiton zu haben, würde ich aber auch hier, glaube ich, rein die erzählerische variante nutzen *evilgrin*.

Boba Fett:
@fRexus:
Tja, ein Kampf zwischen zwei Sternenzerstörern ist ja nett, und sicherlich eine bombastische Szene, aber wem sollte die erzählt werden? Den Charakteren, die im Frachter nebenhertuckern? Die werden wohl nur eines tun, nämlich möglichst viel Distanz zwischen den beiden Schiffen und sich selbst bringen...
Oder sind sie selbst auf einem der Schiffe? Wenn sie dann nicht gerade auf der Brücke sind, bekämen sie wohl nur indirekt etwas davon mit... ("Als Ihr um die Ecke geht, seht Ihr, wie Teile der Schiffswand durch einen Direkttreffer pulverisiert werden. Ihr macht noch mal dicke Backen, dann gehts ab ins All...")
Und einen Enterkampf in einem Sternzerstörer zu entern wird zu einem irrwitzigen Unterfangen.
"Leutnant?"
"Commander?"
"Wann haben Ihre Leute das Schiff durchsucht?"
"In zwei Jahren, Sir!"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln