Medien & Phantastik > Linux/Unix

[kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen

(1/3) > >>

Der Count:
Ich habe mir jetzt von einer Live-CD Kubuntu 6.06 auf drei verschiedenen Rechnern installiert. Bei allen dreien tritt das selbe Problem auf:

Wenn ich versuche, über eine namentliche Adresse (wie z.B. "tanelorn.net" oder "www.web.de") über das Internet zu erreichen, klappt das nicht. Pings kommen nicht zurück.
Unter Windows klappt auf den Rechnern alles bestens. Wenn ich mir hier z.B. per ping die IP-Adresse eines Rechners hole, kann ich den damit auch unter Kubuntu ansprechen.
Dieses Problem tritt aber nur beim installierten Kubuntu auf, nicht beim Betrieb von der Live-CD.
Muss ich da noch irgendwas konfigurieren?

Ins Netz gehe ich übrigens per DSL mit einer FritzBoxSL (noch) über 1&1, falls das weiterhilft.

Und dann nochmal eine Dummy-Frage:
Wie kann ich mir unter Kubuntu Desktop-Verknüpfungen erstellen? Es wäre z.B. nett, einen Link zu haben, mit dem ich per Konqueror direkt in meinem home-Verzeichnis lande.

Bitpicker:
Eigentlich ist die Fritz Box, sofern sie als Router konfiguriert ist, für alle Verbindungsbelange zuständig. Es sollte also keine weitere Konfiguration nötig sein.

Standardmäßig sollte die Verbindung zur Fritz Box in den Systemeinstellungen aktiviert und auf DHCP eingestellt sein. Als DNS-Server muss 192.168.178.1 eingestellt sein; das ist auch der erste zu überprüfende Punkt, weil dein Fehler darauf hindeutet, dass keine DNS-Auflösung stattfindet, d.h., Domänennamen werden nicht in IP-Adressen umgewandelt.

Wo unter KDE genau diese Einstellung stattfindet, weiß ich nicht, ich habe hier nur ein Ubuntu mit Gnome; aber ich nehme an, dass die Einstellungsmöglichkeiten leicht zu finden sind.

Genaues zu Desktop-Links unter KDE kann dir wahrscheinlich jemand anders sagen, allerdings gab es in den meisten KDE-Installationen, die ich bisher gesehen habe, in der Startleiste ein Icon mit dem Bild eines Hauses, das genau das tat, was du willst, nämlich den Konqueror im Home-Verzeichnis öffnen. Dieses Icon kann vermutlich einfach auch per Drag & Drop auf den Desktop gezogen werden.

Robin

Xardok:

--- Zitat ---Und dann nochmal eine Dummy-Frage:
Wie kann ich mir unter Kubuntu Desktop-Verknüpfungen erstellen? Es wäre z.B. nett, einen Link zu haben, mit dem ich per Konqueror direkt in meinem home-Verzeichnis lande.

--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich kannst du mit einem rechtsklick auf den Desktop neue Verknüpfungen anlegen.
Z.b für deinen Home Ordner machst du. Rechtsklick-->Neu erstellen-->Link to Location(URL)-->Pfad auswählen fertig.
Wenn du Programme aus dem K-Menü verlinken willst kannst du auch ins K-Menü gehen, dort rechts auf das entsprechende Programm klicken und dann Eintrag zu Arbeitsfläche hinzufügen.


Edit: Zu den von Bitpicker angesprochenen Einstellungen kommst du übrigens über K-Menü-->Systemeinstellungen-->Netzwerkeinstellungen
Da sollte dann deine Netzwerkkarte (bzw W-Lan gerät) stehen und daneben eine IP Adresse und daneben DHCP (oder auch nicht). Um dort Sachen ändern zu können musst du unten auf Systemverwaltungsmodus klicken und dein Root-Passwort eingeben. Den Menüpunkt zur Namesauflösung (DNS) findest du übrigens zwei Reiter weiter rechts..Dort ist eigentlich nur interessant ob in der Liste der Rechner zur Namesauflösung bei dir 192.168.178.1 drinsteht (die Adresse deiner Fritz Box)

Der Count:
Ok, danke erstmal für eure Antworten.

Der DNS-Kram funktioniert jetzt, dafür tritt jetzt folgendes Problem auf:

Wenn ich bestimmte Seiten ansurfe (wie z.B. tanelorn.net), stoppt er das Laden der Seite bei 25%. In der Konsole, von der aus ich Firefox gestartet habe, stand mehrfach was von wegen "failed assertion". Andere Seiten sind problemlos anzusteuern, aber bei einigen anderen geht es noch nichtmal über die 0% hinaus.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

P.S.: Alle Fehlermeldungen sehen mehr oder weniger wie die 3 hier aus:

(Gecko:5548): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_rowstride: assertion `pixbuf != NULL' failed
(Gecko:5548): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_unref: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed
(Gecko:5548): Gdk-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_from_drawable: assertion `gdk_window_is_viewable (src)' failed

Kann damit vielleicht jemand was anfangen?

Gast:
mir würden hier spontan die MTU einfallen, die sog. Paketgrössen. Wo man die allerdings einstellt.... -> ? ::)

Wenn diese bei 1500 stehen, solltest du den Wert auf 1492 oder 1454(?) runterdrehen, soviel weis ich noch... hat was mit Fehlerkontrolle zu tun.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln