Medien & Phantastik > Linux/Unix
[kubuntu] Fragen Internet und zu Verknüpfungen
Xardok:
Hmm, GDK ist soweit ich weiß (aber ich habe ja auch erst vor ein paar Tagen mit Linux angefangen) irgendeine Grafikbibliothek.
Check mal im Adept ob du die Sachen hast, bzw ob du welche updaten kannst.
Von welchem Browser reden wir eigentlich gerade? Konqueror, Firefox?
Edit: Am wichtigsten erscheint mir übrigens lidglib2.0-0
Haukrinn:
--- Zitat von: Der Count am 18.02.2007 | 14:07 ---(Gecko:5548): GdkPixbuf-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_rowstride: assertion `pixbuf != NULL' failed
(Gecko:5548): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_unref: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed
(Gecko:5548): Gdk-CRITICAL **: gdk_pixbuf_get_from_drawable: assertion `gdk_window_is_viewable (src)' failed
--- Ende Zitat ---
Das sind Warnmeldungen des Webseiten-Renderers, ausgelöst durch etwas unsaubere Programmierung. Sorgen musst Du Dir darum nicht machen. Los werden wirst Du diese Meldungen aber auch nicht, zumindest nicht, bevor der neue Firefox mit seiner neuen Renderingengine so weit ist. ;)
Bitpicker:
Die Meldungen haben mit dem Problem nichts zu tun, wie Haukrinn schon gesagt hat.
Mich würde interessieren, ob die Fritz Box als Router oder als Modem eingesetzt wird. Darüber hinaus solltest du die Seiten, die mit Firefox nicht klappen, mal mit dem Konqueror ansurfen, vielleicht geht das besser. Das würde bei der Einschränkung des Problems helfen.
Robin
Der Count:
Danke für eure Posts.
--- Zitat von: Bitpicker am 19.02.2007 | 00:16 ---Die Meldungen haben mit dem Problem nichts zu tun, wie Haukrinn schon gesagt hat.
--- Ende Zitat ---
Das ist gut zu wissen.
--- Zitat von: Bitpicker am 19.02.2007 | 00:16 ---Mich würde interessieren, ob die Fritz Box als Router oder als Modem eingesetzt wird. Darüber hinaus solltest du die Seiten, die mit Firefox nicht klappen, mal mit dem Konqueror ansurfen, vielleicht geht das besser. Das würde bei der Einschränkung des Problems helfen.
--- Ende Zitat ---
Die Box läuft als Router. Seiten, die mit Firefox nicht gingen, wurden auch im Konqueror nicht geladen.
Ich habe jetzt folgendes getan:
1. deutsche Linux-Version runtergeschmissen, englische Sprachversion neu installiert:
Hatte keinen Effekt, und die im Eingangspost genannten Probleme traten wieder auf.
2. Netzwerkeinstellungen überprüft: DHCP war aktiviert, die Box als Standard-Gateway und DNS-Server eingestellt
3. DHCP deaktiviert, feste IP-Adresse eingestellt:
Jetzt kann ich die Seiten ansurfen, bei denen die Browser vorher gestreikt haben. Allerdings gibt es unter Adept und mit apt-get immernoch Probleme mit dem DNS.
Insgesamt kann ich damit leben, aber nervig ist es irgendwo schon.
Ok, Korrektur:
Es funktionieren nicht alle Seiten. tanelorn.net geht (hab diesen Post unter Kubuntu geschrieben), auf web.de funktioniert kein einziger Link, und einige andere meiner Lieblingsseiten werden gar nicht geladen. Grmpf!
Hat hier noch jemand eine Idee? Muss ich vielleicht an der Box noch was umkonfigurieren? Und warum zur Hölle treten diese Probleme nicht bei Betrieb mit der Live-CD auf?!?
Bitpicker:
Mir fällt gerade was ein: es könnte sein, dass bei der installierten Version IPV6 (das neue IP-System) aktiviert ist, was häufig zu Problemen führt. Du kannst IPV6 ausschalten, indem du die Datei /etc/modprobe.d/aliases editierst; darin steht eine Zeile, die du wie folgt änderst (nach Änderung neu booten):
--- Code: ---Original:
alias net-pf-10 ipv6
Änderung:
alias net-pf-10 off ipv6
--- Ende Code ---
Zudem kannst du im Firefox die Unterstützung für IPV6 ausschalten, indem du about:config als Adresse eingibst, mit dem Filter den Wert network.dns.disableIPv6 suchst und ihn auf true setzt.
Wenn das nicht hilft: Notier doch mal alle Netzwerkeinstellungen bei gebooteter Live CD (auch die aliases-Datei) und vergleiche sie mit denen der installierten Version.
Robin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln