:T: Koops > Unknown Armies
One-Shot Testrunde geplant
wjassula:
Guter Tipp, ja.
Preacher:
Ich find, Bill Toge funktioniert als Einstieg auch für eine Gruppe von Leuten, die nix miteinander zu tun haben. Wobei - interessant wäre auch, wenn jeder einen anderen Bill kennen würde...hmmm...
Dom:
--- Zitat von: Latexpony am 14.03.2007 | 11:34 ---Zweitens: Bill geht eigentlich nur mit Einsteigercharakteren, also nix Adepten, nix Avatare. In diesem Szenario werden wohl auch (UA untypisch eigentlich) die Obsessionen und das Temperament weniger als Flags dienen ("worum soll es gehen, was sind meine Spielzeile"), als vielmehr einfach eine Art Attribute. Tut auich nicht weh, verengt das ganze aber etwas.
--- Ende Zitat ---
Ja, ok, keine Magie von Spielerseite kommt mir auch entgegen; das hatte ich eh vor. Gerade für eine Testrunde sind einfachere Regeln immer gut.
Die Sache mit den Obsessionen ist richtig; allerdings will ich ja die Charaktere im Wesentlichen vorgeben --- vielleicht finde ich ja passende Obsessionen/Ängste/Wut für das Szenario.
--- Zitat von: Jestocost am 14.03.2007 | 12:41 ---Meiner Erfahrung empfiehlt sich eine Gruppe von Arbeitskollegen oder Freunden. Dabei sollte man Bill Toge als einen Bekannten einführen (ein Arbeitskollege, der einem heute im Stich gelassen hat oder Ähnliches) - diese persönliche Bindung steigert die Motivation der Spieler, sich einzumischen, da der Typ sie so etwas angeht...
--- Ende Zitat ---
Das wäre auch ne Alternative zu persönlichen Obsessionen usw. Ich werde mal drüber nachdenken.
--- Zitat von: Christian Preuss am 14.03.2007 | 11:52 ---Sinnvoll wäre es aber die Szene vom ersten Bill mit dem zweiten Bill auszutauschen. Dann wissen die Spieler schon mit der ersten Szene was zu tun ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, klingt gut.
Dom
Dom:
So, meine Idee war ja: Wenn ich nicht genug Zeit habe, den One-Shot auf die Charaktere abzutimmen werde ich eben die Charaktere auf den One-Shot abstimmen. Ich habe gegrübelt, wie ich es hinbekomme, den Spielern die Möglichkeit zur (relativ) freien Charakterwahl trotzdem zu überlassen. Daher habe ich jetzt den Teilnehmern per E-Mail eine Grundsituation beschrieben (Start-ab, allerdings mit der Ergänzung, dass Bill ein Kollege war, der nach dem Zusammenbruch sein Leben hingeschmissen hat und den die Charaktere dann aus den Augen verloren haben).
Dann habe ich halbwegs passende Obsessionen (Menschliche Beweggründe, Körperliche Perfektion, Lust, Boss), Furchtimpulse (Ausweglose Situation, Hunde, Ausländer, Opferrolle), Wutimpulse (Dummschwätzer, Schund, Räuber, Religiöse Spinner), Tugendimpulse (Unterhaltung, Einer für Alle, Ältere Menschen beschützen, Lehrer) und Persönlichkeiten (Guter Bulle, Zwilling, Schütze, Professor Snape) rausgesucht, von denen sich jeder Spieler (drei Spieler) je eins aussuchen kann. Die restliche Charaktererschaffung machen wir dann direkt vor dem Spiel gemeinsam; da erkläre ich dann auch die Regeln.
Klar, nicht alle Persönlichkeitsmerkmale werden vom Bill-Szenario angesprochen, aber es sind schon so einige dabei. Da ich noch gesagt habe, dass alle unterschiedliche Merkmale aussuchen sollen, werden auch ein paar interessante Dinge dabei sein... ;)
Dom
Tarin:
Öhm.. was ist Bill Toge, wo kriegt man das? ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln