Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Was machen wenn 1 Spieler nie Zeit hat..?
Gast:
Hi Leute,
habe mich gerade sowas von aufgeregt und muß dem gerade mal Luft machen, aber vielleicht kennt ihr das:
Ihr habt Lust Rollenspiel zu machen, eigentlich alle anderen auch, nur der eine, der, der immer querschlägt,derjenige der nur negatives von sich geben kann, hat mal wieder "keine Zeit" (wie so oft)... ...da er
1. seinen Char bei sich hat,
2. die Gruppe auf einer Kampagne ist und er
3. anfängt zu nerven/jammern/flennen ohne Ende wenn sein SC vom Meister zum NSC gemacht wird (für den Abend) endet dann alles in einem Krach und man spielt doch nicht...
Ich hab' irgendwie echt keine Lust mehr auf so Kinderkacke aber werde jedes mal aufs neue zu einer dummen Diskussion, zu einem Kompromiss oder ähnlichem genötigt... rauswerfen aus der Gruppe geht nicht, wobei die Gründe da eigentlich egal sind... also, danke fürs zuhören... über Antwort freue ich mich natürlich...
Gruß M-T
Selganor [n/a]:
Aehnliches hatten wir (wenn auch aus anderen Gruenden) mit unserer regelmaessigen Runde (wenn auch nicht so kindisch sondern weil jemand WIRKLICH keine Zeit hatte).
Die Runde ist in Maximalbesetzung 5 Spieler, 1 Spielleiter, also ohne besagte Person (die inzwischen wieder Zeit hat) also immer noch 4 Spieler.
Wir haben alle laufenden Kampagnen mit der Zusammensetzung "auf Eis" gelegt und mit dem Rest eine (spaeter sogar 2) neue Kampagnen angefangen...
Inzwischen sind wir wieder vollzaehlig, aber sollte es nochmal zu laengeren "Ausfaellen" kommen koennen wir jederzeit wieder auf die andere Zusammensetzung zurueckgreifen.
Waer' das fuer euch auch ein Thema ?
Edler Baldur:
Keine schlechte Idee von Selganor, muss ich sagen, man sollte nur sehen dass die Kampangnen auch irgendwann erfüllt werden.
Ansonsten da eine Trennung von dem Spieler nicht möglich entweder versuchen ihn doch noch dazu zu kriegen das der SL den Char als NSC steuert oder aber wir machen einen Geist aus ihm, also das er praktisch während der Runde nicht merh in Erscheinung tritt und sobald der Spieler wieder da ist in der Handlung mitmacht. In meiner Gruppe haben wir dasselbe Problem das einer nie Zeit hat und hierbei habe ich allerdings das Einverständnis den Char als Helden zu steuern und es macht auch allen Spaß und wenn der Spieler hört was sein Held gemacht hat wird er nur sagen warum er nicht noch mehr davon gebracht hat *g*.
Also unbedingt mal mit diesem Spieler reden, wenn es dann nicht anders geht den Char als einen Geist nebenherlaufen lassen oder Selganors Lösung nehmen.
MfG Edler Baldur
Visionär:
Ab einem Alter von ca. 20 Jahren hat man eine Menge Verpflichtungen, da bleibt wenig Zeit für RSP und als Meister für die Vorbereitungen. Deswegen sage ich, dass ich so Leute, wie Magister Tharokel sie beschreibt nicht gebrauchen kann. Die Gruppe muss sich einig sein, Zeit erübrigen und die Runde als wichtig ansehen. Es gibt nichts Schlimmeres als Spieler, die wegen einer Party nicht kommen, obwohl der Termin schon seit langem geplant war, oder rumflennen. Von so Leuten trenne ich mich rigoros.
Gast:
Ich hab es damals so gemacht:
Nach mehreren Verwarnungen und Hinweisen haben wir den Spieler einfach gekickt und ohne ihn weitergespielt, sprich wir haben ihn nicht mehr darüber informiert, wann wir spielen.
Er kam nie mehr und wir konnten in Frieden spielen.
Ich hatte auch eine lange Zeit, in der ich keine Zeit hatte fürs RPG. Jedoch sagte ich meiner Truppe was Fakt ist und verließ sie in Freundschaft. Heute, wo ich wieder Zeit habe existiert die Gruppe aber nicht mehr :-(
Hab mir aber wieder eine neue Gegründet, wo wir Midgard und Earthdawn spielen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln