Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Was machen wenn 1 Spieler nie Zeit hat..?

<< < (2/7) > >>

Lord Verminaard:
Als SL würde ich meine Autorität von einem Spieler nicht derart untergraben lassen, dass dieser mir vorschreibt, ob ich seinen Charakter als NSC mitnehmen darf oder nicht. Es würde so laufen: Zunächst probiert man, einen gemeinsamen Termin zu finden. Wenn ein Spieler viel weniger Zeit hat als alle anderen, oder seine Prioritäten anders setzt, frage ich ihn, ob er überhaupt noch ernsthaft mitspielen will. Wenn ja, okay, dann muss er akzeptieren, dass gelegentlich ohne ihn gespielt wird, ggf. mit anderen Charakteren, wie Selganor vorgeschlagen hat. Wenn man aber ohnehin selten spielt und dann mit einer zusammenhängenden Kampagne weiterkommen möchte, dann bleibt man auch dabei. Und bei mir gibt es keine "Geister-SCs", die sich beizeiten entmaterialisieren und zu existieren aufhören. Schon gar nicht in einer zusammenhängenden Kampagne. Natürlich wird der Charakter, wenn ich als SL ihn führe, wesentlich weniger aktiv sein, und er wird auch nicht sterben oder wichtige Ausrüstungsgegenstände verlieren (es sei denn, es ergeht der ganzen Gruppe so), aber ich führe ihn, und damit basta.

Das hilft Dir wahrscheinlich nicht weiter, aber es wäre mein Ratschlag an Dich: lass Dir nicht auf der Nase herumtanzen!

Arkam:
Hallo Magister Tharokel,

also in unserer Runde hat sich das Prinzip des rosa Rauchwölkchens bewehrt.
Wer an einem festgelegten Termin nicht kann dessen Charakter zieht als rosa Rauchwölkchen mit der Gruppe. Das er tut nichts, nimmt keinen Schaden und macht keine Erfahrungen. Kommt der Speiler zum nächsten Termin bekommt er eine kurze Einführung und dann geht es weiter.

Es gilt streng wer nicht da ist hat Pech gehabt. Wenn der Spieler der eine magische Waffe sucht also in der Stadt der zwergischen Meisterschmiede nicht da ist hat er Pech gehabt. Ist er kein Querschläger denkt die Gruppe vielleicht an ihn. Soll keiner an seinen Charakter gehen kann man ihm eben nicht helfen.

Der Spieler kann auch nicht nachspielen. Wenn die Gruppe also etwa alle Ausrüstung verloren hat weil sie jetzt in einem Kerker sitzt gilt das auch für das rosa Rauchwölkchen. Bei einer angeschlagenen Gruppe die etwa ein Heiltrankmangel hat sind rosa Rauchwölkchen allerdings schon mal zu Lebensrettern geworden.

Wenn man als Spielleiter seine Pappenheimer kennt sollte man natürlich darauf achten das man nicht auf den Querschläger einen wesentlichen Kampagnenteil aufbaut.

Will man den Erfahrungslevel in der Gruppe möglichst gleich halten so sollte man dem abwesenden Charakter die Grundpunkte für den Spieltag anrechnen aber eben keine Erfahrungspunkte fürs spielen an ihn verteilen.

In unserer Gruppe gibt es allerdings auch viele feste Termine, also etwa regelmäßig am ersten Samstag im Monat Harnmaster etc. die man also zumindestens auf einen Monat im vorhinein planen kann. Das erleichtert natürlich Absprachen zwischen Spielleiter und Spielern.

Auch bei den freien Terminen haben wir zwei bis drei Wochen Vorlauf. Kurzfristige Termine sind natürlich bei viel beschäftigten Spielern, Beruf, Freundin oder auch andere Hobbys, schon schnell auch ohne böse Absicht ein Problem. Bei derartigen Terminen nehmen wir dann aber auch mehr Rücksicht. Häufig läuft es so das ein Spieler das System freistellt. Das heißt also auch wenn er im Urlaub sein siollte können wir ohne ihn weiterspielen. Hat er das nicht getan aber Interesse gezeigt oder wenigstens bekundet nehmen wir auch mehr Rücksicht auf ihn.

Gruß Jochen

Edler Baldur:
Was ich als Geist meinte hat Arkam mit seinen Rosa Wökchen ganz gut beschrieben muss ich sagen.

MfG Edler Baldur

8t88:
He, bei uns ist das der sog. "Fadeout".
Der Held Existiert einfach nicht in diesem moment (Für den Abend)

Allerdings, sollte dieser Zustand bei einer Festen Gruppe länger andauern, (aus berechtigten Gründen) bekommt der Held, um nicht so weit zurück zu fallen die "Pauschalen erfahruingspunkte" die es gibt, wenn man das Abenteuer überhaupt überlebt. Dann kommen ja noch die für's Rollenspiel, gute Ideen, kämpfe usw...

Gast:
Ich würde den Spieler bei mehrmaligem Vorkommen mal zur Brust nehmen, macht er danach immer noch solchen Bockmist, dann sollte er sich eine andere Gruppe suchen!
Und wenn mal ein Spieler nicht kann läuft dessen Charakter immer als vom Leiter geführte Person mit, dass hat bei uns noch nie Probleme gegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln