Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielberichte

[Exalted] "Dorthin und wieder zurück..."

<< < (8/9) > >>

Suro:
Ich muss sagen, dass mir der Social Combat nicht so gut gefällt. Dass der Social Combat parallel zum normalen Kampf gebaut wurde finde ich sehr schön, aber die Auflösung gefällt mir nicht. Im Gegensatz zum normalen Kampf bringen Extraerfolge ja keinen "Extraschaden" sondern eigentlich garnichts. Hat man "getroffen" muss der Gegner schon unter den Folgen des sozialen Kampfes leiden.
Das finde ich zwar etwas doof, aber auch noch nicht richtig nervig. Nervig finde ich schon eher diese Willpower-Regelung. Wie Elsidian geschrieben hat, darf man nämlich Willpower ausgeben, um jegliche Folgen des sozialen Kampfes zu umgehen.
Und der Verlust von Willpower ist auch noch auf 2 pro Szene (wenn ich´s richtig im Kopf habe) beschränkt.
Das dumme für mich - als SL vorallem - ist, dass ich in jeder Situation selbst entscheiden muss, ob ich Willpower für die NSC´s einsetze, oder nicht. Das heisst selbst wenn ein Exalted, ein Halbgott, ein meister des sozialen Kampfes auch nur einen Bettler mit sozialem Kampf überzeugen möchte, kann er noch so gut würfeln (Extraerfolge bringen ihm ja nichts), und der Bettler kann das trotzdem einfach ignorieren, solange er nur zwei Punkte WP besitzt. Natürlich sollte man nach Regeln, wenn es "angemessen" ist, die Willpower ignorieren, aber es steht nicht mal wirklich dabei, wann es angemessen ist. Und die Willkür in diesem Fall schmeckt mir nicht.
Vorallem im Vergleich zum normalen Kampf: Da kann ich würfeln, schauen ob ich treffe, den Schaden auswürfeln, und wenn ich genug Schaden mache, ist der Gegner halt weg.
Der soziale Kampf ist mir für seine Auswirkungen viel zu kompliziert gebaut. Da hätte man wie in allen anderen Whitewolf-Systemen auch einfach nen normalen einfachen Wurf machen können, mit der sozialen Widerstandskraft vergleichen (oder so), und der Sl darf dass Ergebnis dann frei interpretieren. Oder aber man hätte konkrete soziale "Schadensregeln" machen sollen.

Ganz gut fand ich die Hausregel - von Bluerps, glaube ich , dass Sterbliche kein Willpower gegen soziale Angriffe von Exalted anwenden dürfen. Dann macht das ganze schon etwas mehr Sinn.

Aber egal, dass ist ja nicht Sinn dieses Threads, und wurde auch im Exalted-Channel schon diskutiert. Außerdem bin ich ja eh befangen, was das System angeht ;)

Bluerps:

--- Zitat von: Surodhet am 11.05.2007 | 08:20 ---Und der Verlust von Willpower ist auch noch auf 2 pro Szene (wenn ich´s richtig im Kopf habe) beschränkt.
--- Ende Zitat ---
2 sind richtig (solange keine Übernatürlichen Mittel zum Einsatz kommen), aber die Regel gilt nur solange man keinen stunt benutzt um die Diskussion in eine neue Richtung zu lenken. Das bedeutet das ein Spieler der seinen Social Combat nur so führt, das er sagt "Ich versuche den Stadtrat dazu zu überreden mir bei der Wahl seine Stimme zu geben" und dann würfelt, nach zwei ausgegebenen Willpower Punkten von Seiten des Stadtrats keine Chance hat in der Szene noch etwas zu bewirken. Wenn der Spieler aber stattdessen sagt "Mein lieber Herr Stadtrat, eure Stimme in meiner Sache abzugeben kann für euch nur zum Vorteil sein - wenn ich mich recht entsinne versucht ihr schon seit langem die Kontrolle über den lokalen Weinhandel zu bekommen, dabei werde ich euch nach meiner Wahl sicherlich helfen können" kann er, wenn der Stadtrat beschliesst Willpower auszugeben, einfach die Strategie wechseln und z.B. sagen "Nun gut, ich sehe das euch das nicht überzeugt... da fällt mir ein, hörte ich nicht das eure Lieferungen ständig überfallen werden, ja? Das Banditenproblem hier ist wirklich furchtbar. Ich hab da ein paar recht fähige Leute an der Hand die sich um so etwas zuverlässig kümmern könnten - wenn ich einen Anlass dazu hätte..." (ein Stufe 1 stunt, genau wie der Satz davor). Das ist eine neue Angriffsrichtung, gegen die sich der Stadtrat aufs neue mit Willpower wehren muss.


--- Zitat ---Der soziale Kampf ist mir für seine Auswirkungen viel zu kompliziert gebaut. Da hätte man wie in allen anderen Whitewolf-Systemen auch einfach nen normalen einfachen Wurf machen können, mit der sozialen Widerstandskraft vergleichen (oder so), und der Sl darf dass Ergebnis dann frei interpretieren.
--- Ende Zitat ---
Soviel komplizierter als das finde ich social combat eigentlich gar nicht. Der wesentliche Teil des Kampfes ist doch genau das: Ein Wurf gegen die soziale Wiederstandskraft. Komplizierter sind eher die Auswirkungen eines erfolgreichen Angriffs.


--- Zitat ---Oder aber man hätte konkrete soziale "Schadensregeln" machen sollen.
--- Ende Zitat ---
Hab ich mir auch schon überlegt. Eine Art Health Level, die irgendwie (z.B. in ihrer Anzahl) von Willpower abhängen und ein Angriffschaden der auf den sozialen Abilities basiert. Eventuell arbeite ich das mal aus, wenn ich mehr Erfahrung mit Social Combat habe.


--- Zitat ---Ganz gut fand ich die Hausregel - von Bluerps, glaube ich , dass Sterbliche kein Willpower gegen soziale Angriffe von Exalted anwenden dürfen.
--- Ende Zitat ---
Hab ich das gesagt? Wenn dann hab ich "Extra" statt "Sterblicher" gesagt.
Ansonsten hatte ich mir da nur eine Richtline überlegt, nach der ein Opfer eines sozialen Angriffs nur Willpower ausgibt wenn es durch ein Nachgeben größeren Schaden nimmt (der Stadtwächter der nur irgendeine Vorschrift bricht, wenn er das Tor für die Charaktere öffnet gibt keine Willpower aus, der Stadtwächter der seinen Job verliert schon). Als handfeste Regel könnte man noch dazu nehmen, das niemand mit Willpower wiedersteht, wenn sein temporärer Willpower Pool schon zur Hälfte geleert ist, es sei denn eine seiner Intimacies wird angegriffen (aber dann muss er eh, denke ich).

Du musst bedenken das Willpower eine knappe Ressource ist, die auch von nicht-Exalted für viele Dinge nützlich ist. Auch wenn der NSC nie wieder im Spiel vorkommt und daher eigentlich seine komplette temporäre Willpower für den Widerstand im Social Combat rausblasen könnte, ist es wenig glaubwürdig wenn er das tut weil er die Punkte sehr wahrscheinlich noch für andere Dinge brauchen wird.

Trotz allem hast du natürlich Recht: Auch mit solchen Richtlinien ists immer noch willkürlich, das hätte man auch besser machen können. Ich halte das ganze aber trotzdem für recht brauchbar.


--- Zitat ---Aber egal, dass ist ja nicht Sinn dieses Threads, und wurde auch im Exalted-Channel schon diskutiert. Außerdem bin ich ja eh befangen, was das System angeht ;)
--- Ende Zitat ---
Sinn? Thread?
*schaut sich den Betreff an*
Ach Mist.

... vielleicht kann man meinen und Surodhets Post ins Exalted Forum verschieben? Lord Verminaard kann seine Fragen ja auch da stellen. :)

Wobei mir noch etwas einfällt, das nicht OT ist. ;)
@Jürgen Hubert: Ich finds auch interessant was passiert und ich möchte wissen wie es weitergeht. Ich hab schon deine Einträge im Exalted livejournal verfolgt. :)
Ich bin zwar an sich auch kein Fan von Erde/Fantasy-Welt Crossovern, weil sowas oft nur in ein paar dämlichen Kulturschock-Witzen endet, aber in diesem Fall ist es gut umgesetzt.


Bluerps

Suro:
@Willpower-Hausregel:
Ich sehe gerade, das war Brian, der als Richtlinie angegeben hatte, Menschen oder NSC´s sollten nur Willpower ausgeben, wenn die Beeinflussung gegen eine Motivation/Intimacy spricht.
Und das mit den Stunts ist natürlich war, das hatte ich in meinem Hass wohl verdrängt ;)

Jürgen Hubert:

--- Zitat von: Surodhet am 11.05.2007 | 13:15 ---@Willpower-Hausregel:
Ich sehe gerade, das war Brian, der als Richtlinie angegeben hatte, Menschen oder NSC´s sollten nur Willpower ausgeben, wenn die Beeinflussung gegen eine Motivation/Intimacy spricht.
Und das mit den Stunts ist natürlich war, das hatte ich in meinem Hass wohl verdrängt ;)

--- Ende Zitat ---

Es gibt durchaus ein paar Richtlinien im Grundbuch (S. 174):

"Typically, characters will spend Willpower to resist having existing loyalties eroded (even loyalties that have already suffered erosion), but they are less likely to oppose gaining new Intimacies unless these new Intimacies directly confl ict with existing Intimacies."

"Typically, characters will resist any course of action that violates their Intimacies, but they are not required to do so. A husband might have an Intimacy to his wife and still accede to the proposition of a beautiful concubine, for instance, though doing so would count as a scene of damaging that Intimacy. If a character tries to incite a crowd into an angry mob without winning its Intimacy, it might choose to follow him rather than suffer Willpower drain, particularly if its constituents perceived no risk to themselves. Once the Black Helms showed up, a new scene would begin, and the compulsion would end. At that point, the leader can try to hold the crowd together with a new roll, but it would almost certainly spend Willpower to resist, and most would scatter."


Im allgemeinen würde ich es so halten:

Extras geben nie Willpower gegen Social Attacks aus. Andere geben Willpower in folgenden Umständen aus:

- Es geht gegen ihre Motivation.
- Es geht gegen eine ihrer Intimacies.
- Es setzt sie unnötigen Gefahren und Risiken aus (wobei ein SC natürlich versuchen kann, diese Risiken zu verbergen oder kleinzureden...)

Sonst geben sie kein Willpower aus.

Jürgen Hubert:
Apropos Sozialkampf: In der letzten Sitzung hatten wir ein sehr amüsantes Beispiel dafür.

Fahrid (Eclipse) und Chloe (Night) sind zum Kommandanten einer nach Gem marschierenden Feen-Armee. Leider waren die Feen ziemlich gut im Sozialkampf (sie sind einfach zu schön für diese Welt...   :D), und während Fahrid sich wacker geschlagen hat, war Chloe dem Ganzen nicht gewachsen:

Fee: "Was bringt Euch hier her? Ihr seid so still!"

(Erfolgreicher Sozialer Angriff, Spieler hält es nicht für sinnvoll, hier Willpower auszugeben...)

Chloe: "Eigentlich bin ich nur hier, um sicherzustellen, dass uns Fahrid nicht hintergeht."

Fee: "Hat er das etwa schon einmal getan?"

(ditto)

Chloe: "Nun, nachweisen konnten wir ihm das nicht, aber er verhält sich schon manchmal verdächtig..."


Zu dem Zeitpunkt hat Fahrid die Unterhaltung abgebrochen und mit Chloe das Weite gesucht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln