Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
[LaTeX] Frage zur Verwendung von pdftex
Juergen Hubert:
Eine weitere Frage:
Ich habe einen recht merkwürdigen Fehler, wenn ich
\usepackage[pdftex]{graphicx}
statt
\usepackage[dvips]{graphicx}
verwende, um direkt eine PDF zu erzeugen, statt erst eine PS-Datei in eine PDF umzuwandeln (Bookmarks und Hyperlinks sind schon etwas schönes...)
Anscheinend verträgt pdftex den Befehl \chapter nicht, denn dann kommt folgender Fehler:
! Undefined control sequence.
\chapternumberline ... \@tempdima {\@chapapp@head
\@cftbsnum #1\@cftasnum \h...
l.55 \chapter{Characters}
The control sequence at the end of the top line
of your error message was never \def'ed. If you have
misspelled it (e.g., `\hobx'), type `I' and the correct
spelling (e.g., `I\hbox'). Otherwise just continue,
and I'll forget about whatever was undefined.
Die Datei kompiliert zwar trotz des Fehlers, aber die Bookmarks der Chapters haben dann vor dem Namen des Kapitels dann noch den Zusatz "to1", "to2" usw - und das schaut recht merkwürdig aus.
Weis jemand, was man da machen kann?
Bombshell:
Hallo,
das graphicx-Paket bekommt eigentlich von allein mit welchen Treiber es zu laden hat, so dass eine explizite Angabe unnötig ist. Außerdem solltest du lieber pdflatex benutzen statt pdftex. Ansonsten wäre ein Minimalbeispiel hilfreich.
MfG
Stefan
Jürgen Hubert:
Hier ist eine Beispieldatei. Die Kompilierung hat bei mir die Probleme mit den \chapter Befehlen - aber nur, wenn ich es mit TeXnicCenter als PDF kompiliere...
[gelöscht durch Administrator]
Bombshell:
Hallo,
so nachdem ich nun auch Memoir installiert habe, kann ich dir auch einen Tipp geben, den ich durch googeln gefunden habe:
Füge nach \usepackage[...]{hyperref} ein \usepackage{memhfixc} ein, dann sollte es gehen.
Ansonsten solltest du auch beim geometry-Paket die Treiberangabe weglassen.
MfG
Stefan
Jürgen Hubert:
Danke - das hat funktioniert!
Jetzt versuche ich, bei den Bookmarks eine größere Tiefe als beim Inhaltsverzeichnis zu erreichen. Leider klappt das mit dem im Internet befohlenen
\hypersetup{bookmarksdepth=4}
nicht - der Compiler erkennt "bookmarksdepth" nicht, obwohl die eigentlich in "hyperref" drin sein müsste. Hat das was mit der Memoir-documentclass zu tun, oder liegt das an was anderem?
Und noch eine Frage: Wie kriegt man aus .dtx-Dateien die Stylefiles?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln