Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4e Smalltalk

<< < (73/388) > >>

1of3:
Das Ausrechnen des letztendlichen Schadens find ich irgendwie anspruchsvoller als sich zu merken, welche Kraft schon benutzt ist. Aber Paladin-Spieler sind da ja auch schon mit vertraut.


Das Tumble gefällt mir. Kein Würfeln mehr, damit man um den Ork rumtanzt.


Die Rogue Tactics entsprechen wohl dem Warlock-Pakt, dem Liebelings-Implement des Magiers und der Frage, ob der Kämpfer mit Zweihandwaffe oder Waffe+Schild kämpft. Icht tippe mal, dass wir in den Erweiterungsbänden so das eine oder andere neue Ding davon sehen werden. (Ein allgemeiner Name für die Teile wäre allerdings schön gewesen. "Ding davon" ist doch irgendwie umständlich.)

Tantalos:

--- Zitat von: 1of3 am 24.02.2008 | 13:30 ---(Ein allgemeiner Name für die Teile wäre allerdings schön gewesen. "Ding davon" ist doch irgendwie umständlich.)

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---it might be worthwhile to think of a wizard's implements as analogous to a 3e fighter's weapon choice
--- Ende Zitat ---
Implements sind Gegenstände, keine Tactics. In sofern könnte Fighter Tactics durchaus so benannt werden.

1of3:

--- Zitat von: J:Jack am 24.02.2008 | 13:54 ---Implements sind Gegenstände, keine Tactics. In sofern könnte Fighter Tactics durchaus so benannt werden.

--- Ende Zitat ---

Mag sein. Dann heißt es immer Wizard Tradition und Warlock Pact.

Tantalos:
EnWorld verrät den Link für ein paar D&D-Insider Bilder

Charles Ward III:
Wer überlegt sich die 4e zu kaufen, sollte bei Roland vorbeischauen.

Sphärenmeisters Spiele bietet jedes Corebook für 20€ und das Giftset für 55€ an. Der schwache Dollar kommt uns Rollenspielern richtig zu gute.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln