Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

[C:tL] Eindrücke

(1/6) > >>

1of3:
Hats sonst noch jemand? Wenn ja, was haltet ihr davon?


Ich habs jetzt weitestgehend durch und finds eigentlich ganz gut. Wohl eines der besseren nWoD-Spiele und definitiv besser als aufgesetzte PtC.

Das Einleitungskapitel wartet mit einer Vielzahl von Charakterkonzepten auf, die sich allein aus den Fragen, "Wie bist du entführt worden und wie bist du zurückgekommen?", ergeben. Gabs Zeitverzerrungen? Hält deine Familie dich für tot?

Die Splats wirken nicht so gekünstelt wie bei einigen anderen nWoD-Produkten. Die vier jahreszeitlichen Höfe (soziales Splat) und ihre Abwechslung dienen als meta-physischer Schutzwall gegen die Feen - purer Fluff, aber schöner als die Gottgegebenheit bei DA:Fae.
Die sechs Seemings (angeborenes Splat) warten nochmal mit mehreren Unterkategorien auf, so dass man schon damit viel machen kann.
Die Prestige-Splats, in der Form von Ritterorden, sind meines Erachtens die beste Umsetzung von allen nWoD-Spielen.

Von seinem Namensvetter hat sich das Spiel in angenehmer Weise gelöst. Es wirklich of Darkness und deutlich bodenständiger. Keine verwirrende Doppelwahrnehmung: Feen sehen nur die Feengestalten, wenn sie nicht extra Aufwand betreiben. Keine Schimären oder schimärischen Gegenstände. Eine magische Oger-Axt erscheint für den sterblichen Betrachter als Feueraxt. Brauchbare Regeln für die Anderswelt, genannt Hecke, und Gründe, warum Changelings dahin wollen, statt dem völlig beliebigen Dreaming.

Die Kewl Powerz haben immer ein gewisses Ritual (z.B. bei der Anwendung einen Fingerabdruck auf einem Spiegel hinterlassen), was Stimmung aufkommen lässt. Die Aktivierungswürfe versteht mit Attribut + Wyrd sogar der dumme Stefan, auch wenn damit die Fertigkeiten mal wieder etwas nutzlos werden.

Das SL-Kapitel fällt wieder unter "muss nicht gelesen werden", aber das hätte ich auch nicht anders erwartet. Die Beispielstadt Miami ist nicht so mein Ding. Da waren VtR-New Orleans und Wtf-Rocky Mountains interessanter.


Wenn jetzt da Demo-Abenteuer nicht so grindig wär...

Kardinal:
hab's bestellt, müßte bald ankommen - aber nach allem, was ich bisher dazu gelesen habe, ist es mehr als nur sehr gut. Allerdings gefällt mir sowieso die gesamte nWoD um Lichtjahre besser als die oWoD (welche ich jahrelang geleitet habe)...

Nachtgarm:
Bin noch nicht durch daher hier nur mein Ersteindruck: Hervorragend!

Welten besser als die Vorgängerversion und insgesamt tolles Setting. Anonsten kann ich nur 1of3 zustimmen, die Courts und Seeming sind allesamt sehr schön gemacht. Ich freu mich jetzt schon auf das erste Supplement: The autuum nightmares im Oktober.

Selganor [n/a]:
Nachdem mein Buch das ich auf der SPIEL gekauft habe heute repariert worden ist (eine Seite war angerissen) kann ich es mir jetzt mal naeher anschauen...

Gefaellt mir auf alle Faelle besser als das alte Changeling (das war irgendwie zu "bunt" fuer die WoD), hat aber eine komplett andere Ausrichtung als damals "the Dreaming"

Haukrinn:
Ich hab's seit einer Weile durch. Mir gefällt's auch sehr, sehr gut. Die Verzahnung von Regeln und Hintergrund ist eng und sehr gut gelungen, das Setting mit seiner Kernstimmung macht sofort Lust auf's Spiel. Und im Gegensatz zu PtC habe ich bei CtL auch keinerlei Probleme vorzustellen wie ein konkretes Spiel aussehen soll. Sogar Crossovern mit den anderen Spielen funktioniert ganz hervorragend, wie wir seit Kurzem wissen.   :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln