Pen & Paper - Spielsysteme > World of Darkness

[C:tL] Eindrücke

<< < (2/6) > >>

1of3:

--- Zitat ---Und im Gegensatz zu PtC habe ich bei CtL auch keinerlei Probleme vorzustellen wie ein konkretes Spiel aussehen soll.
--- Ende Zitat ---

Man kann PtC spielen? ~;D

Haukrinn:
Klar, jeder Spieler bekommt ein Exemplar, dann spannt man ein Netz über den Tisch, nimmt sich einen Softball und der jüngste Spieler erhält den ersten Aufschlag...  ;D

Nee, im Ernst, als 1-on-1 kann man's ganz bestimmt sogar gut spielen. Ich habe nur nie kapiert, wie man das bitte mit einer Gruppe von Spielern anstellen soll.

Illusionista:
Oje dies wird mein Hassthread! ;DIch bin ein Spieler der alten und imo einzig wahren Feenstories. Mein Satyr und mein Eshu waren einfach klasse. Wir hatten eine Spielleiterin, die das wirklich traumhaft rübergebracht hat. Ihre beste Freundin hatte eine Pooka gespielt. Wir haben Tränen gelacht und ich war ziemlich enttäuscht, als Changeling eingestellt wurde.
Tja dann kam die Nachricht, ein neues Changeling kommt raus. Das Buch wurde sofort gekauft und von der Optik ist das Buch schon nett aber es war leider nicht mehr das alte Wechselbalg. Es ist einfach der andere Ansatz, der mich stört. Gerade weil das alte Changeling verträumt und igendwie romantisch war, gefiel es uns so gut. Eine herrliche Abwechslung zu den Shadowruns, den Mechschlachten und wilden Duellen und magichen Kämpfen gegen allerlei Fantasygesocks. Und gerade, weil es halt nicht zur damaligen WoD paßte, war es gut. halt meine 5 Cents.

alexandro:
Ich mag Changeling: the Dreaming, allerdings nur das GRW und die frühen Quellenbücher (besonders Shadow Court, Noblesse Oblige, The Enchanted und Dreams&Nightmares). Land of 8 Million Dreams ist auch cool, hat aber nicht wirklich was mit Changeling zu tun. Wirklich überflüssig fand ich die Books of Houses (nur sinnloses Geschwalle) und die meißten Kithbooks (zu wenig Sachen die man ins Spiel einbringen kann). The Splendour Falls und die Immortal Eyes Trilogie gehören zu meinen liebsten Rollenspielromanen (leider wurden die Sourcebooks zu letzterer arg vermurkst). Ansonsten nahm die Qualität der Bücher (auch was Artwork anging) gegen Ende der Reihe ziemlich ab- zwar gab es Perlen wie Denizens, aber auch Blödsinn wie "War in Concordia" und "The Fools' Luck" (letzteres betrachte ich als eine grobe Beleidigung: in der Geschichtssektion erwartet man regelrecht eine genauere Betrachtung des Interregnums, aber dieser Teil wurde einfach ausgespart und stattdessen die Informationen wiederholt, welche ma schon im GRW findet).
Changeling hat nie wirklich in die WoD gepasst, aber das war schon OK so (keins der Spiele war wirklich crossovertauglich damals).

Dark Ages: Fae war auch ziemlich cool, sehr "Pans Labyrinth" und "The Village" (allerdings ohne das bescheuerte "twist ending")- mäßig. War seit langem ein Rollenspielbuch, welches ich von vorne bis hinten komplett durchgelesen habe. Leider wurde es nicht sehr ausgearbeitet.

Bei the Lost war ich von Anfang an ziemlich entspannt. Mir war (aufgrund der Kenntnis der anderen drei Spiele) bereits klar, dass es höchstwahrscheinlich vom Konzept des oWoD Changeling abweichen würde, aber durch DA:Fae wußte ich, dass dies nicht unbedingt was schlechtes sein muss.
Mir gefällt daran das "Auf der Flucht" Feeling. Die Höfe mag ich nicht wirklich (passen nicht wirklich zum Setting), dafür sind die Kiths und die Ritterorden cool (von allen nWoD-Spielen ist dies das einzige Prestige-Splat, das ich ich mag). Und ich muss 1o3 zustimmen: das Demoabenteuer ist grottig. Miami als default Setting gefällt mir dagegen sehr gut (hatte spontan einen Haufen Ideen, die man mit der Stimmung des Settings in Kombination mit dieser Stadt machen kann...)

Man muss ja nicht so absolutistisch sein. Nur weil man gute Runden mit dem alten Spiel hatte muss nicht zwangsläufig eine Neuauflage mit anderer Grundprämisse schlecht sein.

Monkey McPants:
Also ich finde C:tL eines der besseren White Wolf Spiele, aber gleichzeitig hat es mir auch irgendwie klar gemacht das ebendiese einfach nichts für mich sind. Ich mag das Thema, ich mag das Setting und ich mag viele derf Ideen die sie haben, aber um es in etwas umzusetzen das ich auch wirklich spielen/leiten möchte müßte ich trotzdem sehr, sehr viel Energie hineinstecken.
Echt schade. Mit Vampire geht es mir genauso.

:(

M

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln