Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

Kundendatenbank

<< < (2/2)

Würfelheld:
server usw ist nicht nötig, da es sich uim ein einzelarbeitsplatz handelt und niemand anderes an die daten muss, da Einmannladen!

Ich mach das nur aus gefälligkeit!

und naja ob die mahnungen und rechnungen nun automatsch kommen oder aber ab ich da irgendwie eine taste drücken muss ist relativ schnuppe...

die ganze sache muss nur einfach sein, da der typ vom computern soviel ahnung hat wie g.w.bush von frieden.  ::)

Bitpicker:
Mit 'eine Taste drücken' ist es da aber nicht getan. Der Umgang mit solchen Programmen ist definitiv komplizierter als z.B. das Tippen eines Briefes in der Textverarbeitung. Jedenfalls für mich, der ich keine kaufmännische Vorbildung habe.

Ich habe gerade einen ganz ähnlichen Fall, dem war LX Office auch zu kompliziert. Jetzt habe ich den Salat und versuche, das mit Open Office Calc zu lösen; es geht hier aber nur um weniger als 50 Artikel und eine überschaubare Menge Kunden sowie von Hand zusammenzuklickende Angebote, Lieferscheine und Rechnungen. Keine Mahnungen, schon gar nicht automatisch, keine Datenspeicherung (Ausdrucken und Papier beim Steuerberater einreichen reicht)... Das ist schon schwierig genug.

Eine Lösung ausschließlich für Rechnungen habe ich gefunden, auf deren Funktionalität ich meine Lösung basieren will: RechnungEasyDS (http://www.swierkowski-online.de/programm.htm) ist eine Tabelle für Excel (Shareware) oder Open Office (Open Source unter GPL), die Artikel und Kunden verwaltet und zu Rechnungen zusammensetzt. Wenn der Typ, für den du das machst, die paar Euro für eine Exceltabelle bezahlen möchte, wirst du vielleicht da fündig, es gibt auch noch andere Tabellen-Lösungen dort. Wenn das aber auch zu kompliziert ist, hilft leider nur noch Notschlachtung. ;)

Robin

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln