Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme
Wie mach ich das mit GIMP
Falcon:
@Mackeys Vorschlag: das versuche ich gerade. Aber das Objekt selber hat ja einen weissen Hintergund, und der bleibt auch weiss, auch in transparenten Ebenen.
@Trollfutter:
ah, der Zauberstab scheint ein Anfang zu sein aber mit ausschneiden scheint es nicht getan zu sein. Wenn ich das Objekt danach Auswähle überdeckt das Weiss trotzdem alles. Es sei denn beim "löschen der weissen Farbe" muss man noch irgendetwas tun.
Im simplen MS:Paint ist das ein Klick(!!) aber leider ist die Auflösung in Paint nicht gut genug und Details gehen verloren.
reinecke:
Kopier mal alles (also mit weiß) in eine bmp oder so (jedenfalls was, das transparente flächen darstellen kann) und mach dann mit dem zauberstab das weiß weg.
Vash the stampede:
--- Zitat von: Trollfutter am 5.02.2009 | 21:43 ---Wenn ich einen Toaster vor viel weiß habe (und alles in einer Ebene), dann muss, ich um den Toaster auf einen transparenten Hintergrund klatschen zu können, erstmal das weiß entfernen.
Wenn es nicht in einer Ebene liegt, dann ist es natürlich dein Weg!
--- Ende Zitat ---
Das ist schon richtig. Deswegen schrieb in meinem ersten Post auch "nimm das Objekt". Das umfasst das markieren und ausschneiden in meinen Augen. Hätte ich vielleicht ausführlicher machen können.
Farben in Transparenzen wandeln hat jedoch den Nachteil, dass das gewünschte Objekt keinen Farbanteil haben darf, der transparent werden soll. Ist mir auch schon passiert. Deswegen nehme ich inzwischen den Ebenen-Weg. ;)
Und wie gesagt, es kommt auch die Quelle an. Ich hatte schon den Fall, das ich eine weiße Fläche ausschnitt und auf eine weiße Fläche schaute. :D
--- Zitat von: Maltese Falcon am 5.02.2009 | 21:44 ---@Mackeys Vorschlag: das versuche ich gerade. Aber das Objekt selber hat ja einen weissen Hintergund, und der bleibt auch weiss, auch in transparenten Ebenen.
--- Ende Zitat ---
OK, ausführlicher:
Markiert die weiße Fläche mit dem Zauberstab (Weiße Fläche ist markiert). Drücke Strg+I (invertiert die Auswahl. Nun hast du dein Objekt markiert.), dann Strg+C (kopiert die Auswahl). Dann neue Ebene einfügen (Ebene-> neue Ebene einfügen). Strg+V in der neuen Ebene mit transparenten Hintergrund. Fertig.
So mache ich es und habe es letztens bei über hundert Bilder erfolgreich und problemlos hinbekommen. Wenn ich doch nur Script-Fu könnte, dann müsste ich es nicht händisch machen. ::)
PS: Wenn du dann das Weiße weg haben willst, schalte die Ebene aus oder lösche sie. Je nach dem was du brauchst.
Falcon:
ich hantiere nebenbei mit Tar-zannas Vorschlag herum. Das scheint mich auf jeden Fall weiter zu bringen, zumindest scheint man damit sämtliches Weiss entfernen zu können, was natürlich nicht hilft. Habe deswegen eine Ebene angeleget und alles weiss auf dieser neuen Ebene Transparent gesetzt. Seltsamerweise kann ich das Objekt jetzt aber nicht mehr bewegen, geschweige denn auswählen, wenn ich es auf diese Eben setze :P
Cool, beim zweiten Versuch löscht er die neue (transparente) Ebene, wenn ich ein Objekt darin einfüge und ich habe wieder nur eine. Auch nicht schlecht.
@Trollfutter: hab das jetzt gemacht.
Gibt es irgendeinen "response" wenn das weiss ausgeschnitten wird? Es bleibt optisch nämlich alles beim alten und wenn ich den Abschnitt Kopiere (also mit dem "gelöschten" weiss) und in das vorgesehene Bild wieder "einfüge" ist das weiss immer noch da.
gibt es eine Funktion, mit der man sich eine Ebeneliste anzeigen kann oder muss man die auswändig lernen?
EDIT: gott sei Dank ich habs.
Habe Trollfutters Bitmap genommen und das Weiss mit Zannars Vorschlag entfernt, dann das Objekt wieder ins Originalbild eingefügt.
Warum einfache Programme, wenn es auch umständlich geht :d
trotzdem vielen Dank
Vash the stampede:
--- Zitat von: Maltese Falcon am 5.02.2009 | 21:59 ---...
gibt es eine Funktion, mit der man sich eine Ebeneliste anzeigen kann oder muss man die auswändig lernen?
--- Ende Zitat ---
Strg+L und nö. 8)
--- Zitat von: Maltese Falcon am 5.02.2009 | 21:59 ---...
Warum einfache Programme, wenn es auch umständlich geht :d
--- Ende Zitat ---
Ich hatte noch nie Probleme damit. Aber vielleicht bin ich auch selbst umständlich. ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln