Medien & Phantastik > Linux/Unix

Wechsel von Windows auf Ubuntu

<< < (5/29) > >>

Crazee:
So, ich sauge auch gerade mal eine Live-CD von Ubuntu. Mal schauen...

Bitpicker:
Mir wäre es sehr recht, wenn ihr dann eigene Threads eröffnet, wenn es Probleme gibt, anstatt alles hier rein zu lumpen. Sonst kommen wir mit den Erklärungen nachher furchtbar durcheinander.

Robin

Darkwalker:
Schwierigkeiten:

Es ist ein Linux. Und damit wird eine Menge Software nicht mehr laufen, weil es die eben nur für Windows gibt. Also kein MS-Office(1), kein Visual Studio(2), kaum Spiele, Probleme bei der Hardware-Unterstützung, zum Teil lausige GraKa Treiber (oder gleich gar keine). Massive Einarbeitungsaufwände in die Administration(3) und Bedienung

Vorteile:

Keine. UNIX auf nem Server ist nett. Aber da gibt es was besseres als den Polit-Pinguin und die GNU-Fanatiker. An meine Server lasse ich nur Atomstrom und SOLARIS/x86


(1) Und nein, OpenOffice kann das NICHT ersetzen. Weder kann OO VBA noch kann OO eine ACCESS-Anwendung ausführen

(2) Und nein, MONO kann das NICHT ersetzen. MONO ist nur die teilkompatible Laufzeit-Umgebung. Und Eclipse als IDE ist zweitklassig verglichen mit nem Visual Studio

(3) Und schlecht administrierte BS sind unsicher. Egal von welchem Hersteller. So wie gut administrierte Sicher sind. Auch egal von welchem Hersteller

Dom:
@Darkwalker: Der Thread heißt nicht "Linux bashen", sondern Wechsel von Windows auf Ubuntu. Wenn dir Linux nicht passt, halt die Schnauze oder eröffne einen neuen Thread. :q

Darkwalker:
Die Frage war: Welche Probleme gibt es. Und die Nicht-Verfügbarkeit von Dingen wie MS-Office oder Visual Studio IST ein potentielles Problem. Und eines das gerade von OpenOffice Fans gerne herunter gespielt wird da man vergisst das MS-Office mehr ist als eine Textverarbeitung/Tabellenkalkulation. Wer mit VBA arbeitet und/oder EXCEL-Makros verwendet kann da auf echte Probleme stossen.

Auch meine Spiele wollen IDR einfach nicht unter Linux laufen. Ist also ein echtes Problem.

Wer Windows kennt kann noch lange kein UNIX administrieren. Ist also auch ein Problem. Und "offene" Linux-Maschinen werden derzeit ja wiederholt als Controller in Bot-Netzen "gekapert" (sie heise)



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln