Medien & Phantastik > Linux/Unix

Wechsel von Windows auf Ubuntu

<< < (6/29) > >>

Haukrinn:
Warum nur habe ich den Ignore-Filter deinstalliert...  ::)


--- Zitat von: Darkwalker am 21.02.2008 | 18:20 ---Probleme bei der Hardware-Unterstützung,

--- Ende Zitat ---

Auf aktuellen Rechnern? Mehr Probleme als mit Windows? Merkwürdig, ich dachte immer, dass wäre FUD. Weil's niemand wirklich belegen kann...


--- Zitat von: Darkwalker am 21.02.2008 | 18:20 ---zum Teil lausige GraKa Treiber (oder gleich gar keine).

--- Ende Zitat ---

Oder auch welche, deren Stabilität und Performanz die Windowstreiber gerne hätten...


--- Zitat von: Darkwalker am 21.02.2008 | 18:20 ---Massive Einarbeitungsaufwände in die Administration(3) und Bedienung

--- Ende Zitat ---

wtf?


--- Zitat von: Darkwalker am 21.02.2008 | 18:20 ---(1) Und nein, OpenOffice kann das NICHT ersetzen. Weder kann OO VBA noch kann OO eine ACCESS-Anwendung ausführen

--- Ende Zitat ---

Was Otto-Normal-Benutzer bestimmt umbringen wird.  ::)
Zumal nahezu alle Office-Varianten prima mit Wine laufen. Teilweise (Access beispielsweise) sogar schneller als unter Windows.


--- Zitat von: Darkwalker am 21.02.2008 | 18:20 ---(2) Und nein, MONO kann das NICHT ersetzen. MONO ist nur die teilkompatible Laufzeit-Umgebung. Und Eclipse als IDE ist zweitklassig verglichen mit nem Visual Studio

--- Ende Zitat ---

Die erstere Hälfte gibt jedem Entwickler zumindest schon mal einen guten Überblick über Deine Fachkenntnis (zu denen ich mich jetzt nicht weiter äußere). Die zweite zeigt, dass Du noch nie ein Großprojekt in beiden IDEs bearbeitet hast, um direkte Vergleiche anstellen zu können. Zumal ich gerne wüßte, welches Feature VS besitzt, über das Eclipse nicht verfügt...


--- Zitat von: Darkwalker am 21.02.2008 | 18:20 ---(3) Und schlecht administrierte BS sind unsicher. Egal von welchem Hersteller. So wie gut administrierte Sicher sind. Auch egal von welchem Hersteller

--- Ende Zitat ---

Und somit ist dieser Punkt absolut irrelevant.

Darkwalker:

--- Zitat von: Haukrinn am 21.02.2008 | 19:22 ---Warum nur habe ich den Ignore-Filter deinstalliert...  ::)

Auf aktuellen Rechnern? Mehr Probleme als mit Windows? Merkwürdig, ich dachte immer, dass wäre FUD. Weil's niemand wirklich belegen kann...


--- Ende Zitat ---

Komisch, meine NVIDEA-Grakas brauchen mindestens den CS-Treiber von NVidea. Und der läuft nicht immer mit dem verwendeten Kernel zusammen. WLAN in Laptops läuft mal und mal nicht. Oder es läuft mit den NDIS-Wrapper. Also mit nem WINDOWS-Treiber.


--- Zitat ---
Oder auch welche, deren Stabilität und Performanz die Windowstreiber gerne hätten...

wtf?

Was Otto-Normal-Benutzer bestimmt umbringen wird.  ::)
Zumal nahezu alle Office-Varianten prima mit Wine laufen. Teilweise (Access beispielsweise) sogar schneller als unter Windows.


--- Ende Zitat ---

Oh klasse, ich starte ein Unix um einen Emulator zu starten in den ich Windows nachmache um ein Windows-Programm zu starten....

Abgesehen davon kenne ich auf Anhieb eine ganze Menge Anwender die auf VBA angewiesen sind. Einfach weil sie Software brauchen (Abrechnung etc.) die auf VBA-Basis entwickelt worden ist, meist ACCESS-VBA. Zum Teil (Vereinsverwaltung) auch durchaus privat


--- Zitat ---
Die erstere Hälfte gibt jedem Entwickler zumindest schon mal einen guten Überblick über Deine Fachkenntnis (zu denen ich mich jetzt nicht weiter äußere). Die zweite zeigt, dass Du noch nie ein Großprojekt in beiden IDEs bearbeitet hast, um direkte Vergleiche anstellen zu können. Zumal ich gerne wüßte, welches Feature VS besitzt, über das Eclipse nicht verfügt...


--- Ende Zitat ---

Meine Fachkenntnisse sind wahrscheinlich einiges höher als deine. Wie gut ist den die Unterstützung für VB.NET in Eclipse? Wie sieht es mit C# aus? GUI-Builder? Graphischer Debugger inklusive Debugging in den IIS hinein? Unterstützung für die Programmierung auf Windows-ME Geräten inklusive Debugger und Simulator. In VB.NET?

Und ist Mono jetzt seit neustem auf dem selben Stand wie das aktuelle .NET Framework? Wenn nicht, so ist es angesichts der recht grossen Änderungen zwischen den .NET-Versionen wohl nur "Teilkompatibel"

Edit: Zum Thema "Unsicherheit durch schlechte Admins": Gib mir ein UNIX und ich nagele dir Kiste zu und entferne/prüfe potentielle Lecks. UNIX mach ich seit den Tagen als SCO noch mit guten Betriebssystemen Presse machte und Solaris noch SUN OS hiess. Gib mir Windows und ich rufe nen Kollegen.Auch hier macht Erfahrung einen Unterschied.

Edit: Die Liste der Programme die NICHT laufen läst sich fortsetzen. GURPS Character Builder oder NSRGC (Shadowrun), diverse RPG-Hilfen für andere Systeme (DnD, Heros, Traveller) um beim RPG zu bleiben. Und auch wo es "Alternativen" gibt bedeutet das oft ein Umlernen und Aufwand. Einfach bei Word->Starwriter aber Photoshop->Gimp?

Bitpicker:
Ganz schön, Darkwalker. Und völlig an den Haaren herbeigezogen. Natürlich klappen VBA und Access nicht, was ich auch jedem erzählen würde, den es interessiert. Es hat nur von all den Anwendern, die ich bisher getroffen habe, noch nie jemanden interessiert. Natürlich kann es die VBA-Vereinsverwaltung geben, auf die jemand nicht verzichten kann, aber das sind Einzelfälle. Ich habe noch keine Privatperson getroffen, die mit MS Office irgendwas gemacht hat, was mit Open Office nicht sofort genau so gut geht. War vielleicht Glück, vielleicht nicht.

Wer bestimmte Windows-Anwendungen und besonders Spiele braucht, dem sage ich sofort, dass er mit Linux allein nicht glücklich wird.

Und was soll das Gewäsch über Server?  Wir sprechen nicht von Servern. Wir sprechen von Privatpersonen, deren Interesse es in der Regel nicht ist, einen Server zu betreiben. Und Microsoft hat manches private Windows mittels Frontpage usw. mit kleinen und nach allen Seiten hin offenen Servern infiziert, ohne darauf aufmerksam zu machen. Da sind die Lücken. Schlecht gepatchte, veraltete Apache-Server (darauf bezieht sich die von Sophos stammende Angabe, Linux-Server seien im Zentrum vieler Botnetze zu finden, und Apache ist nicht Linux) sind für Privatanwender kein Problem, sie brauchen nämlich keinen Apache und haben als Voreinstellung dementsprechend auch keinen. Definitiv lebt Otto Normalcomputerbenutzer mit einem Linux wesentlich sicherer als mit einem Windows.

Aber was red ich hier. Mag sein, dass du der Überprogrammierer und Supiadmin bist, davon kenne ich einige, die sämtliche Kontakte zu den besagten Otto Normalcomputerbenutzern verloren haben. Fest steht, dass ich mittlerweile auf eine ganz erkleckliche Menge zufriedener Linuxbenutzer in meinem Bekanntenkreis zurückschauen kann, die jetzt ganz oder teilweise auf Windows verzichten können, und sich jetzt einfach besser fühlen. Und wem's nicht gefällt, der darf auch gerne bei seinem Windows bleiben.

Dieser Teil der Diskussion ist hiermit beendet, spricht der Moderator.

Robin

Darkwalker:
Und ich kenne eine Reihe von Leuten die wegen fehlender Anwendungs-Software vom Pinguin entäuscht sind. Also warne ich mal vorher wenn den Linux Fans mal wieder der Gaul durchgeht.

Callisto:
also ich war von windows nur enttäuscht und bin deswegen umgestiegen. die suse hat mich aber nicht lange gehalten und jetzt bin ich glücklich mit Ubuntu.

Selbst ich weiss, das WINE eben kein Emulator ist, WineIsNoEmulator, sagt doch schon der Name...

Aber meiner Erfahrung nach, trifft eines zu: Pingu's haben mehr Humor als PC-spezi's der Fenstersparte ;-)

ich probier noch GNOME und KDE aus ... hab mich noch nicht entschieden...
 und zu Games: Warcraft geht auch unter Linux .... also auch das kein Grund NICHT zu wechseln...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln