Medien & Phantastik > Lesen
e-Books
Aglaia:
Also... um meinen Senf noch dazu zu geben (und damit vielleicht auch die Meinungen der anderen noch einmal wiederzugeben...):
Wenn ich eine wirklich interessante Geschichte, Roman oder ähnliches, lese, dann brauche ich mein Buch. Einfach, um Eselsohren reinmachen zu können, Schockoladen flecken reinzuschmieren oder Tee drüber zuleeren, vielleicht auch mal was anstreichen zu können... So, dass das Buch eben eindeutig als meins zu kennzeichnen. (Bei Büchern, die nicht mir gehören, bin ich natürlich rücksichtsvoller... und mutwillig zerstören tu ich sie natürlich auch nicht. Das ergibt sich halt so ;) )
Außerdem hocke ich sowieso genug vor dem PC und starre meinen Bildschirm an.
Bei Nachschlagewerken sehe ich den Sinn allerdings vollkommen ein. Zu denen baue ich auch keine solche 'Beziehung' auf wie zu meinen geliebten Romenen *g*
Azzie:
Kann ich verstehen, geht mir eignetlich genau so, ich schätze 'echte' Bücher auch höher, nur:
Für mich ist es mit den eBooks wie mit Platten. Wenn ich eine wirklich haben will, dann kaufe ich sie mir auf Vinyl oder CD, man sollte schliesslich dem Autor/Interpreten den nötigen Respekt entgegen bringen, ausserdem hat man ein ganz eigenes Flair, ein Booklet etc.
Manchmal aber, bei nicht so toller oder interessanter Mucke, reichts mir, wenn mir ein Freund eine Platte aufnimmt, für Autokassetten oder sowas.
Mit den eBooks ist es dasselbe. Manche Bücher brauche ich nicht gebunden im Regal, wenn ich zB nur mal kurz reinlesen will, oder ein Buch lesen will, dass ich mir nicht kaufen mag, aber das Gefühl habe es gelesen haben zu müssen (das ganze alte Zeug gibts ja legal umsonst im Netz) - also lade ich mir solche Bücher auf mein eBook und fertig. So hat man vieles zur Hand und braucht doch nicht alles zu kaufen.
An der Kiste mag und kann ich im übrigen auch nicht lesen - das ist glaube ich auch der Punkt der viele vom eBook abschreckt.
Und noch was: man sollte sich von Anfang an im klaren darüber sein, dass ein eBook eigentlich, bis auf den Inhalt, nichts mit der HC zu tun hat, eBook und HC vom Handling etc eigentlich nicht zu vergleichen sind - dann schwindet der auch der Widerwille ;).
Aglaia:
Jetzt muss ich mal leider als unwissend outen... Was bedeutet HC ???
Finnya:
HC steht für Hardcover
SC für Softcover
Wobei ich Hardcover nicht mag. Softcover sind viel bequemer.
Nightsky:
--- Zitat von: ArXuXos of the Abyss am 20.03.2002 | 16:01 ---mein reden! ich würde e-books bzw. elektronisches papier schon alleine deswegen bevorzugen weil:
ne zeitung lese ich, und was dann? weg damit! altpapier, abfall!
--- Ende Zitat ---
HALT!
Ich brauch den Kram, alleine für meinen Rattenkäfig, da geht ne Menge Zeitung bei drauf.....
Oder organische Abfälle, in Zeitung eingewickelt und es ist nich so eklig oder frischen Salat in Zeitung und er hält erheblich länger.
Also zumindest die klassische Zeitung kann nach Erfüllung ihres primären Zweckes noch verwertbar sein....
Sons schließ ich mich dem an, daß es von der Literatur abhängt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln