Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv

Fragen zu den Toolkits

<< < (5/22) > >>

Falcon:
Da die PDFs scheinbar nicht richtig gesichert sind tut mir jetzt ein Freund den Gefallen sie mir per PayPal zu kaufen. Juchuu!

tendiere zum Sci-Fi World Builder und Pulp GM.


für die GearKits reicht die Kohle wohl nicht. Bei denen frage ich mich halt ob da viele Ideen drin sind, auf die man alleine vielleicht nicht kommt. mh? (ja, ist ne Frage).

MarCazm:
Die meisten Conversions wurden mit hilfe der Toolkits gemacht.

Für Myranor würde ich z. B. was die Freizauberei der Optimaten angeht die Deadlands Reloaded Regeln für den AB(Miracles) verwenden. Die Zeitmods von Solomon Kane vielleicht noch dazupacken und schon sollte es recht gut funktionieren.

Zornhau:

--- Zitat von: Robert am 14.04.2008 | 18:00 ---Nehmen wir an, ich würde Myranor auf Savage Worlds konvertieren wollen, brauch ich
- alle Fantasy-Toolkits?
- ein bestimmtes Toolkit?
- gar keines?
--- Ende Zitat ---
Du BRAUCHST nur das Grundregelwerk und sonst nichts für Deine Conversion. - Und mit der Revised Edition hast Du ja auch noch alle SC-tauglichen Fremdrassen-Beispiel im Buch (die wurden ärgerlicherweise für SW:EX weggeschnitten!).

Die Toolkits können einem nur ARBEIT abnehmen, aber stellen keine "Lösung" für eine Conversion dar. - Sie sind unverbindliche Vorschläge, wie man bei Conversions bzw. Setting-Adaptionen überhaupt ein paar Aspekte (NSCs, Kreaturen, Ausrüstung, Welten, Settingspezifika, Edges, Hindrances, Powers etc.) angehen könnte. - NÖTIG sind sie jedoch nicht.

Ich habe schon jede Menge Conversions für den Hausgebrauch gebastelt, bevor noch der erste Toolkit herauskam.

Je mehr andere Conversions Du kennst, desto mehr kannst Du Dich an unterschiedlichen Vorgehensweisen der jeweiligen Autoren orientieren und LERNEN, wie man solch eine Conversion angeht.

Für das aktive Spiel finde ich die Bestiary-Toolkits so praktisch, da ich oft Kreaturen aus dem Bestiary-Toolkit oder dem Savage Bestiary (kostenlos herunterladbares Fan-Werk) oder anderen Conversions verwende, indem ich sie mit einem neuen Namen versehe und sie "umspritze" (leicht anderes Äußeres beschreibe). - Die Worldbuilder-Toolkits verwende ich am seltensten, da sie mir (nach vielen eigenen Conversions) am wenigsten neue Tips geben konnten und auch nicht so viel Arbeit abnehmen wie Kreaturen- und Ausrüstungs-Toolkits.

Für Myranor könntest Du Dir die Diskussionen und Ergebnisse der Savage Aventurien Diskussionen im Blutschwerter-Forum anschauen. Da wurde wirklich viel und kontrovers abgewogen, wie man DSA-like Fantasy in SW-Conversion wandeln kann. - Das ist nämlich an manchen Stellen durchaus trickreicher als eine D&D-like Fantasy-Conversion zu machen. (D20 konvertiert sich aus dem Handgelenk.)

ragnar:

--- Zitat von: Robert am 14.04.2008 | 18:00 ---Nehmen wir an, ich würde Myranor auf Savage Worlds konvertieren wollen, brauch ich
- gar keines?
--- Ende Zitat ---
Es gab schon dutzende Conversion für lau im Netz bevor die Toolkits auch nur angedacht waren. Du brauchst also eigentlich keines. Es könnte dir hier und da Arbeit abnehmen, aber das heißt nicht das dort irgendwo etwas drin steht was dir jetzt als passend für Myranor ins Auge springt.

Ich fand die "Whispers from the Pit" eigentlich immer interessanter was eigene Conversions angeht, aber wenn man etwas passendes in den TKs findet, ist einem natürlich schon so manche Arbeit abgenommen.

Zornhau:

--- Zitat von: MarCazm am 14.04.2008 | 18:07 ---Die meisten Conversions wurden mit hilfe der Toolkits gemacht.
--- Ende Zitat ---
Seit wann?

Wie kommst Du denn DA DRAUF?

Die meisten Conversions sind schon ein ganzes Stück länger im Web im Umlauf als selbst die ältesten Toolkits. - Und man kann eh bei den veröffentlichten Conversions KEIN Toolkit-Material DIREKT übernehmen.

So oder so muß man sich also für eine Conversion etwas eigenes einfallen lassen, wenn man sie im Web zugänglich macht.

Und über die Conversions, die NICHT im Web verfügbar sind, kann man eh keine Aussage treffen. Weder wieviele unpublizierte Conversions es "da draußen" gibt, noch ob "die meisten" davon mit Hilfe der Toolkits erstellt wurden.

Woher kommt denn Deine Information?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln