Das Tanelorn spielt > Spieltisch - Archiv
Wie funktionierts?
oliof:
Moin,
ich hätte, bevor ich mir die Mühe mache, ein Forenrollenspiel anzubieten, Tipps von Spielern und Spielleitern der erfolgreichen Spiele, wie mans am besten vorbereitet, ankündigt, mit den anderen zusammen an einem Strang zieht, das Spiel lebendig hält und zu einem guten Abschluß bekommt.
Joerg.D:
1. Lasse deine Spieler sich untereinander vernetzen. Es nimmt dir als SL viel Arbeit ab und wenn die Hintergründe stimmig sind, erzählt sich die Geschichte leichter.
2. Schaffe klare Regeln. Meinungsverschiedenheiten sind der Tod des Forenspiels. Wenn der SL und die Spieler unterschiedliche Meinungen haben, weil die Struktur nicht klar genug ist, dann kann es zu große Dramen kommen. mein größtes Fiasko war ein Streit mit Dorin, der sich etwas anders vorgestellt hat als ich . Dieser Streit hat das ganze Forenspiel aus den Angeln gehoben.
3. Mache klare Vorgaben, wie oft gepostet wird. Als SL mindestens einmal täglich und als Spieler mindestens alle zwei Tage einmal. Sonst schläft der Plott schnell ein.
4. Suche zuverlässige Spieler als Handlungsträger. Nur die zuverlässigen und aktiven Spieler können den Plott am laufen halten. Wenn ein unzuverlässiger Spieler eine tragende Rolle hat geht das Abenteuer schnell den Bach runter.
5. Lase dich von deinen Spieler inspirieren. Spieler wie Korvin, Dorin, 8t88 und der Preacher haben mit ihren Ideen und ihrem Sinn für Narr entscheidende Glanzlichter in meinen Kampagnen gesetzt. Sie haben die Detailvielfalt und Spannung durch geniale Ideen extrem bereichert. Das können alle Spieler, wenn man sie denn lässt.
5. Schaffe gute Spannungsbögen. Immer nur volle Kanne wird schnell langweilig. Die Mischung von sozialen und Action macht die echte Würze des Spieles aus.
6. Gehe auf deine Spieler ein. Jeder braucht regelmäßig sein Spotlight und sollte es auch bekommen. Die Wünsche der Spieler bereichern die Kampagne und geben oft neue Impulse, wenn es harkt.
7. Zeige deinen Spielern, das auch Misserfolge gut für die Story sein können. Wenn man es mit ihnen abspricht und die Spieler einem vertrauen, laufen sie lächelnd ins Messer, das man ihnen hinhält.
8. Schneide, wenn es langweilig wird. So kannst du die Spieler aus für sie langweiligen Szenen holen und zu neuen Szenen aufbrechen.
Das ist es, was mir so auf Anhieb einfällt.
oliof:
Klingt gut, und abgesehen von der Postingfrequenz nach einer Sammlung guter Tipps, die man als SL immer befolgen sollte. Gibt es weitere Besonderheiten, die gerade oder insbesondere beim Play-by-Post zu beachten sind?
Zum Beispiel: Gibt es Besonderheiten, wenn es um die Anwendung von Regeln geht? Muß ich bestimmte Regeln weglassen oder umstricken?
Joerg.D:
9. Lass die Spieler editieren. Wenn sie gleichzeitig gepostet haben und sich logische Lücken auftun, dann bitte sie, sich untereinander abzusprechen. So wird das Spiel harmonischer und der Plott logischer.
10. Nutze Würfelbots. Die Gerechtigkeit von ihnen ist für jeden Spieler nachvollziehbar und es kommen keine Vorwürfe wegen Schummeln auf.
11. Benutze ein System, das sich für Forenspiele eignet und passe die Regeln an. Nicht alle Systeme eignen sich gut für Forenspiele. Und fast alle müssen angepasst werden um im Forum zu funktionieren.
oliof:
Außerdem: Was ist der beste Pitch Wie werbe ich erfolgreich um Spieler? Eine klar umrissene Ausgangssituation, in der Spieler Charaktere platzieren oder auswählen können? Freie Wahl, wie es das System hergibt?
Welche Mittel stehen hir zur Verfügung, die ich am Spieltisch so nicht habe? (Edits wurden schon genannt, ist das alles?)
Kannst Du für die Adaption des Systems Beispiele geben? Welche Regeln aus 7te See hast Du wie geändert und warum?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln