Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E

D&D 4E besseres P&P MMORPG, oder was?

<< < (33/56) > >>

nobody@home:

--- Zitat von: Zanji123 am 20.02.2025 | 09:13 ---find die Diskussion als Außenstehender eh witzig. Als ob DND noch NIE sehr mechanisch im Kampf war. Gerade 3.5 (und dann pathfinder) gab's ja ganze "Character Guides" ähnlich wie in MMOs

Das einzige was ich verstehen könnte: das ganze Tracking von Status und buff/debuff könnte nervig sein.

--- Ende Zitat ---

Trifft in etwa auch meine Meinung: D&D4 war gerade in Sachen MMO-ifizierung eigentlich "nur D&D3, aber diesmal richtig gemacht". ;)

Inwieweit die 3.x-Altfans dann vielleicht genau mit deshalb abgewandert sind, weil ihnen die 4. Edition den "Das hier wollt ihr doch eigentlich, oder?"-Spiegel ein bißchen zuuu offensichtlich vorgehalten hat...na ja, das wäre Spekulation meinerseits. >;D

Hereagain:

--- Zitat von: tartex am 20.02.2025 | 11:24 ---Tja, ich habe nur einmal 5e statt zu Hause im Haus eines Freundes geleitet und bin tatsächlich auch mit Trolley vorgefahren.  ;D

--- Ende Zitat ---

Wir spielen in März eine Woche mit der Online-Runde in Dänemark Tales of the Valiant. Es wird bei mir die Einkaufskiste.  ~;D

Skaeg:

--- Zitat von: Thandbar am 20.02.2025 | 11:47 ---Durch (half) Bounded Accuracy hat sich das schon verändert. Es hat halt nur zu neue Problemen geführt und führt auch dazu, dass Kompetenz (außerhalb des Kampfes) nicht mehr gut dargestellt wird und echt komisch skaliert. Gleiches gilt für die Rettungswürfe.
--- Ende Zitat ---
Einfach nur doppelt so random zu sein, sehe ich nicht als wirkliche qualitative Änderung. Sowohl 3.x, 4e und 5E fühlen sich mit ihren durchdesignten Kampfwirkungsmechanismen alle nicht so an, als ob man Personen in einer fiktiven Welt spielt, sondern als ob man Spielfiguren in einem Spiel spielt - jedenfalls solange ausschließlich das taktische Dungeonentrümpeln betrachtet wird. 4e ist nur am ehrlichsten.

Interessanterweise hatte gerade 4e auch einige Anregungen für das Rollenspiel i.e.S. - aber diese standen fast komplett neben den eigentlichen Spielmechanismen. Wie bei manchen Computerspielen, die zwei eigentlich unterschiedliche Gameplay-Stile miteinander verschachteln.

Hereagain:

--- Zitat von: Thandbar am 20.02.2025 | 11:47 ---Durch (half) Bounded Accuracy hat sich das schon verändert. Es hat halt nur zu neue Problemen geführt und führt auch dazu, dass Kompetenz (außerhalb des Kampfes) nicht mehr gut dargestellt wird und echt komisch skaliert. Gleiches gilt für die Rettungswürfe.
 
Ein Fertigkeitenssystem hat es schon. Es ist aber halt ziemlich lackluster.

--- Ende Zitat ---

Das wäre nicht mein Punkt bei dem ich einklatsche.
Bei mir wäre es schon das balancierte Encounter-Design. Damit ist der Anspruch an die Simulation einer Welt schon aus dem Fenster geflogen. Egal ob es 3, 3.5, 4 oder 5 ist.

Skaeg:

--- Zitat von: nobody@home am 20.02.2025 | 11:59 ---Inwieweit die 3.x-Altfans dann vielleicht genau mit deshalb abgewandert sind, weil ihnen die 4. Edition den "Das hier wollt ihr doch eigentlich, oder?"-Spiegel ein bißchen zuuu offensichtlich vorgehalten hat...na ja, das wäre Spekulation meinerseits.

--- Ende Zitat ---
Das trifft glaube ich ziemlich ins Schwarze. Wirklich interessant wäre, wie viele Pathfinderspieler unter diesen Altfans jetzt auf den PF2e-Wagen aufspringen, obwohl das wie gesagt 4e auf Steroiden ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln