Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Archiv
Diskussionsthread für die EdgeSammlung.
Robert:
Tja, wenn im offiziellen Forum schon mal gefragt wird....
Ich werde DIESE Anwendung trotzdem sperren, da die Power Boost heisst und zum Boosten erstmal eine Wissens-/Könnens-Basis da sein muss ::)
Sonst könnte ich ja meinem Reittier "Wissen: Quantenphysik d4" geben ~;D
Wäre das Edge zu groß, wenn man das Zeitfenster variiert?
Runden
Minuten
10 Minuten
Stunden
Tage
1 Zeile weiter runter mit Erfolg, 2 Zeilen mit einem Raise?
Angedacht war auch andere Metamagic Feats in Edges zu verwandeln, nur will ich wirklich "Twin Power"(2x gleiche Power mit nur 1 Wurf und 1 Aktion), oder "Quicken Power"(weiteren Wurf, ohne MAP) in den Händen der Spieler?
Falcon:
So eine Anwendung würde ich auch sperren. Das bringt das ganze Verhältnis zu den SCs ja durcheinander wenn einer immer das kann, was man braucht.
Bei den offiziellen Auslegungen bin ich mittlerweile sowieso vorsichtig geworden, so ganz vernünftig entscheiden die Beiden da auch nicht immer.
ragnar:
--- Zitat von: Robert am 2.04.2008 | 21:35 ---Tja, wenn im offiziellen Forum schon mal gefragt wird....
Ich werde DIESE Anwendung trotzdem sperren, da die Power Boost heisst und zum Boosten erstmal eine Wissens-/Könnens-Basis da sein muss ::)
--- Ende Zitat ---
Das mache ich manchmal auch so, ist aber eher Setting-/Trappingbasierend (So könnte ein Psioniker in einem SF-Szenario einem Dritten, meinetwegen auch seinem Haustier, "Wissen: Quantenphysik d4" verleihen, mit der Einschränkung das der Psioniker erstmal selbst Zugriff auf das Wissen haben muss).
Aber bevor du mit den Augen rollst: Du hattest nach Regeln gefragt...
--- Zitat ---Wäre das Edge zu groß, wenn man das Zeitfenster variiert?
--- Ende Zitat ---
Ich würde wirklich nicht mit Pauschalangaben arbeiten. Was bei einigen Powers oder Anwendungen wirklich Vertretbar scheint und die Power außerhalb eines Kampfes interessant macht (Barrier die 40 Minuten statt 4 Runden hält) ist bei anderen Dingen viel zu gut (Quickness für 40 Minuten statt 4 Runden?, oder um bei B/L-Trait zu bleiben: Warum Kämpfen über X hinaus steigern wenn man mit etwas Vorsicht und Vorrausplanung (Fast) nie in die Lage kommt einen Kampf ohne vorheriger Anwendung von B/L-T zu bestreiten).
Eher würde ich bei den einzelnen Powers dazuschreiben was für einen Effekt die Edge auf den Zauber hat ("In diesem Setting verfügbare Powers: ..., Barrier(Metamagic darauf angewendet erhöht die Dauer auf 30Min/+10Min), ..., Quickness(Metamagic darauf angewendet erhöht die Dauer auf 6Runden/+1Runde), ..."). Sicherlich nicht so "Fast" aber überschaubar und das man mit pauschalen Erhöhungen Unfug treiben kann, hat in dieser Hinsicht ja auch schon D&D3 gezeigt :D (Wie war das mit dem "Dauerhaften" +(1w4+1) auf ein Attribut der Wahl? ).
--- Zitat ---Angedacht war auch andere Metamagic Feats in Edges zu verwandeln, nur will ich wirklich "Twin Power"(2x gleiche Power mit nur 1 Wurf und 1 Aktion), oder "Quicken Power"(weiteren Wurf, ohne MAP) in den Händen der Spieler?
--- Ende Zitat ---
Kommt auch auf's Setting an. In einem Setting in dem die anderen Spieler mit Donnerbüchsen herumhantieren und für ein paar Goldstücke einen Blast richtig alt aussehen lassen, ist es sicherlich nicht so dramatisch, wenn der Magier 1-2 mal am Tag (wenn er denn noch genug PP hat) richtig was rausholzt. In einem Steinzeitsetting, bei dem die Keule State-of-the-Art und die Riesenkeule noch ScienceFiction ist, sieht das aber anders aus.
Robert:
@ragnar:
Immer vergess ich, das in manchen SF-Settings auch "Magie" existiert^^
Bei dem Psioniker hast du recht, aber generell scheinst du mir zuzustimmen:
Entweder der Zauberer, oder das Ziel muss über mindestens d4 in einem Skill verfügen, damit Boost Trait darauf wirkt.
WEnn ich bei jeder Power dazuschreiben muss, wie ein Edge wirkt, dann ist es offensichtlich nicht FFF. Ich werd mich mal damit befassen, wenn ich Langeweile habe.
@falcon:
Du hattest ja das "Fanning"-Edge eingestellt. Ich bin über ein recht ähnliches Edge gestolpert, in der Savage Deadlands Conversion von Shane Lacy Hensley, Seite 8.
Findet sich bei Google, einfach die unterstrichenen Begriffe als Suche eingeben ;)
Man sollte dazu sagen, das im selben PDF auch das normale, für jeden auszuführende fanning beschrieben ist. Bei den Single Action Revolvern. Mit Edge wird es nur einfacher/präziser.
ragnar:
--- Zitat von: Robert am 3.04.2008 | 10:43 ---Bei dem Psioniker hast du recht, aber generell scheinst du mir zuzustimmen:
Entweder der Zauberer, oder das Ziel muss über mindestens d4 in einem Skill verfügen, damit Boost Trait darauf wirkt.
--- Ende Zitat ---
Jain. Speziell wenn B/L-T bzw. der Arcane Background auf dem er gesprochen wird wirklich nur Magie ist (was mir zu langweilig ist und deshalb in "meinen" Spielen nicht vorkommt) gibt's eigentlich sehr selten Fälle in denen ich eingreife und selbst wenn es etwas einschränkenderes als "nur" Magie ist, beispielsweise "AB:Nekromantie", gibt's mit dem passenden Trapping durchaus die passende Fertigkeit (So könnte das Trapping für die "Boost: Quantenphysik" des Totenbeschwörers darin bestehen das der tote Einstein beschworen wird, der dem Zielcharakter mit Rat und Tat zur Seite stehen muss (oder gleich in ihn Einfährt um ihn mit dem Wissen auszustatten)).
Wenn man das ganze einschränken will kann man vielleicht auch ihm Rahmen des Trappings verlangen das Dinge "freigeschaltet" werden (um Einstein zu beschwören, braucht der Nekromant vielleicht erst mal was aus seinem Grab...), aber meine Spieler haben bisher erst sehr sehr selten ein "Veto" bekommen und das war in Fällen in denen kein "unskilled use" möglich war (wenn, wenn man so will, keine Basis vorhanden war) und/oder dem Spieler für das AB-Trapping keine passende Erklärung einfiel.
Aber verbeisse dich generell nicht allzu sehr in den Namen der Powers ("Zum Boosten muss erstmal eine Basis da sein"), die Namen sind nur kurze einprägsame Platzhalter damit man sich schnell an den Effekt errinnert. Sonst nichts. Ein Bolt ist schließlich auch nicht immer ein Bolt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln