Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

[Oroborus Fidibus] Charakterbogen- und Cover-Entwürfe

<< < (3/3)

JS:
richtig, aber das waren andere begriffe auch, bis sie sich irgendwer als handelsmarke unter den nagel gerissen hat. man denke nur an die magenta-geschichte.
eine kurze info diesbezüglich schadet ja nicht...

Samael:
Gefällt mir sehr gut! Die Einteilung der Attribute sieht interessant aus.

Nørdmännchen:
Yeah, reichlich Input - No. 5 im Glück!

Vielen Dank für die vielen konstruktiven Vorschläge, ich werde mich mal dran machen einige davon abzuarbeiten. Und nun noch zu einigen Fragen:


* AERA-Inspiration: Schuldig... ich steh auf die Optik... Reign hat auch ne Rolle gespielt und die Kreisform bot sich an, da die Gliederung in zwei mal zwei (Körper-Geist & Sein-Handeln) so schön zu erkennen ist.
* Die Schrift bekommt Abstand spendiert, Konsens von Euch und auch meinen "Testies".
* DinA5 quer: kann man hervorragend am Bildschirm lesen - ich würd mir den Sch... ja auch nicht gleich ausdrucken. Wenn dann doch, kann der PDF-Reader komfortabel zwei Seiten übereinander auf ein DinA4 Blatt drucken.
* Zur Drehung von Körper, Geist, Sein und Handeln: aus diesen Begriffen leiten sich die Eigenschaften ab, sie erfüllen auf dem Blatt einen rein ästhetischen Zweck (nicht optisch, sondern weil ich persönlich darauf stehe, wenn eine Struktur gut zu erkennen ist). Für die Anwendung von Regeln sind sie nicht direkt relevant, d.h. sie müssen nicht schnell zu erkennen sein. - Hier geht's mir nicht um Anwendbarkeit.
* Die Verbindung "bo" im Schriftzug schaue ich mir nochmal genauer an... sie hat keine symbolische Ursache, auch wenn man eine hineininterpretieren könnte.
* Zum Namen Oroborus: meine Vermarktungsstrategie für das System heißt "verschenken" - also freier PDF-Download. Hat da jemand rechtliches Basiswissen?
* Ich werde schauen, wie ich den Eigenschaften-Kreis ein wenig entzerren kann. Die unterstrichenen Begriffe sind die Kategorien der darunter liegenden Eigenschaften. Vielleicht hat jemand einen schlauen Tipp, wie ich diese Ordnung optisch gut darstellen kann?
* Die Flecken bleiben! Ich bin ein Schmutzfink! ;) - Stimmt schon, irgendwie ist 95% jüngeren Designs mit Risskanten, Schmutztexturen u.ä. übersät... hach, ich steh aber auch drauf.
* Tatsächlich habe ich diese Version als erstes gemacht, weil mir das Risskantenbasteln am aufwändigsten vorkommt. Später möchte ich noch mindestens einen SciFi-Screen, eine Jugendstil-Variante und eventuell was "holziges" (Wild West) umsetzen.
* Mit den Linien werde ich die Anregungen von Turning Wheel (anscheinend ein Mann vom Fach?) mal ausprobieren.
* Tja, offensichtlich bleibt Clipart Clipart, hab zwar ein wenig die Kurven bearbeitet, aber so richtig reißt es das, auch für mich, noch nicht. Ich brauche vor allem die Symbole des Tarot-Spiels (Scheiben, Stäbe, Schwerter und Kelche) - kennt da jemand ne gute Quelle? Ansonsten muss ich wohl mein etwas angestaubtes Zeichentalent mal wieder hervorkramen...
* Die Schriften sind Mayflower Antique und Cardo (Schriftzug, deutlich bearbeitet) - beides freie TTFs.
So long.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln